#2
Beitrag
von Paparierer » 22.02.2025, 14:08
Hi Kalle,
der T+A 1220 ist von ca. Ende der 90er Jahre - und damit ca. 10 Jahre jünger als der A2 (1982-1987);
in 10 Jahren tut sich schon etwas in der Elektronik... ;0 )
Aber gerne beglückwünsche ich Dich zu Deiner Wahl.
...und kann sie sehr gut nachvollziehen, denn bei mir steht...:
T+A PA 1230 R (mit "gepimpten" Operationsverstärkern)
[vorher hatte ich eine CC4/PA4-Kombi, davor einen A2]
und
ACRON 900 (mit "gepimpten" Frequenzweichen)
[vorher hatte ich M12, davor M9, davor ACRON 600]
Viel Spaß beim Hören!!
Gruß, Gereon
P.S. aber die Zuspieler sind alle noch von BRAUN: P4, CD5, C4
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons