Lautsprechervergleich
Lautsprechervergleich
Hallo zusammen,
mit einem Kollegen aus dem Forum hier, hatte ich schon länger so etwas geplant, eigentlich nur wir beide, aber jetzt will ich es wissen!!
Vor ca. 10 Jahren hatten wir bei mir mal einen Hörvergleich von Lautsprechern gemacht, damals kam heraus, dass die M15 ganz oben ist.
Mittlerweile hat sich viel geändert, einige wie auch ich haben einen Teil auf T+A umgestellt. Was wollen wir herausfinden?
Wie gut sind wirklich die M15 oder M12 zu neueren Lautsprechern, ich würde zu dem Termin versuchen, richtige Referenzen aufzufahren, wie verschiedene T+A Lautsprecher und auch die
Burmester B99 oder B100 und natürlich dürfen die modifizierten M15 von Andreas (sorry, ich habe ihn bis heute nicht gefragt) sollten nicht fehlen.
Wer hat Lust von Euch auf solch einen Vergleich?
Was ich zur Verfügung stelle?, einen Raum mit ca. 75qm und Top zuspiel Equipment.
Gruss
Stephan
mit einem Kollegen aus dem Forum hier, hatte ich schon länger so etwas geplant, eigentlich nur wir beide, aber jetzt will ich es wissen!!
Vor ca. 10 Jahren hatten wir bei mir mal einen Hörvergleich von Lautsprechern gemacht, damals kam heraus, dass die M15 ganz oben ist.
Mittlerweile hat sich viel geändert, einige wie auch ich haben einen Teil auf T+A umgestellt. Was wollen wir herausfinden?
Wie gut sind wirklich die M15 oder M12 zu neueren Lautsprechern, ich würde zu dem Termin versuchen, richtige Referenzen aufzufahren, wie verschiedene T+A Lautsprecher und auch die
Burmester B99 oder B100 und natürlich dürfen die modifizierten M15 von Andreas (sorry, ich habe ihn bis heute nicht gefragt) sollten nicht fehlen.
Wer hat Lust von Euch auf solch einen Vergleich?
Was ich zur Verfügung stelle?, einen Raum mit ca. 75qm und Top zuspiel Equipment.
Gruss
Stephan
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Lautsprechervergleich
Moin Stephan,
um Deiner Frage zuvorzukommen; da bin ich gerne dabei, einen Termin werden wir schon finden, für das Transportproblem muss ich noch eine Lösung finden!
Gruß Andreas
um Deiner Frage zuvorzukommen; da bin ich gerne dabei, einen Termin werden wir schon finden, für das Transportproblem muss ich noch eine Lösung finden!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Lautsprechervergleich
Moin Stephan,
schade dass Du so weit - ZU weit für mich - weg wohnst.
Gerne wäre ich bei dem Vergleich mit einem Paar dabei gewesen;
vielleicht hätten ja meine ACRON 900 (mit Mundorf Supreme überarbeitete Frequenzweichen) ganz gut mit- oder gar auf-gemischt
Ich wünsche Euch einen tollen, hochmusikalischen Tag, wann immer Ihr einen Termin findet.
Gruß, Gereon
P.S. Kleiner Musiktipp zu Basstiefe und -qualität/-auflösung:
"Hey Now" von London Grammar (aber keine kastrierte Youtube- o.ä. Version, sondern von der CD "If You Wait")
schade dass Du so weit - ZU weit für mich - weg wohnst.
Gerne wäre ich bei dem Vergleich mit einem Paar dabei gewesen;
vielleicht hätten ja meine ACRON 900 (mit Mundorf Supreme überarbeitete Frequenzweichen) ganz gut mit- oder gar auf-gemischt

Ich wünsche Euch einen tollen, hochmusikalischen Tag, wann immer Ihr einen Termin findet.
Gruß, Gereon
P.S. Kleiner Musiktipp zu Basstiefe und -qualität/-auflösung:
"Hey Now" von London Grammar (aber keine kastrierte Youtube- o.ä. Version, sondern von der CD "If You Wait")
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Lautsprechervergleich
Hallo zusammen,
schön, dass ein paar von Euch geantwortet haben, Ich versuche die passenden Lautsprecher aufzutreiben und ich freue mich auf ein treffen mit Euch.
Wichtig ist, dass Ihr ein paar Tracks raussucht, von denen Ihr glaubt, dass man da Unterschiede hört. Für das treffen können wir natürlich meine Braun Anlage nehmen,
aber besser die T+A. Obwohl ich die B99 optisch nicht mag, habe diese einmal bei Jupit in Bi gehört kann ich sagen, dass diese fantastisch klingen.
Aber ich bin auch überzeugt, dass Andreas seine mod. M15 ganz anders klingen und weit vorne sind.
Also ich versuche so viel wie möglich zu besorgen und melde micg dann bei Euch.
VG
Stephan
schön, dass ein paar von Euch geantwortet haben, Ich versuche die passenden Lautsprecher aufzutreiben und ich freue mich auf ein treffen mit Euch.
Wichtig ist, dass Ihr ein paar Tracks raussucht, von denen Ihr glaubt, dass man da Unterschiede hört. Für das treffen können wir natürlich meine Braun Anlage nehmen,
aber besser die T+A. Obwohl ich die B99 optisch nicht mag, habe diese einmal bei Jupit in Bi gehört kann ich sagen, dass diese fantastisch klingen.
Aber ich bin auch überzeugt, dass Andreas seine mod. M15 ganz anders klingen und weit vorne sind.
Also ich versuche so viel wie möglich zu besorgen und melde micg dann bei Euch.
VG
Stephan
Re: Lautsprechervergleich
Hallo,
was hat denn Andreas an seinen M15 modifiziert?
Würde mich mal interessieren.
Gibt es dazu einen extra Beitrag?
LG
was hat denn Andreas an seinen M15 modifiziert?
Würde mich mal interessieren.
Gibt es dazu einen extra Beitrag?
LG
Rankinglist of my speakers I currently own: L810; LS200; M15; CM7; Output C; L830; CM6
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Lautsprechervergleich
Hallo Michel/Paul,
ja den gibt es.
Einfach selbst aktiv werden und die Suchfunktion benutzen - als Suchbegriffe bieten sich "M15" und "Andreas Schnadt" an.
Gruß, Gereon
ja den gibt es.
Einfach selbst aktiv werden und die Suchfunktion benutzen - als Suchbegriffe bieten sich "M15" und "Andreas Schnadt" an.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Re: Lautsprechervergleich
Hallo zusammen,
jetzt schreibe ich erst wieder nach etwas mehr als einem Jahr. Folgendes habe ich zusammenbekommen.
T+A TB250
Braun M15 habe ich schon seit Jahren
Braun M12 habe ich auch schon seit Jahren
T+A TCD110S
und ich hoffe Andreas Schnadt ist noch dabei mit seinen mod. M15 ?
Von der Anlage her könnten wir meine BRAUN nehmen, alles überholt CC4/2 sogar mit anderen OPAś, PA4/2 schon die 48V Version habe ich 2 mal, auch komplett überholt, CD5/2, P4 MC und C4
oder aber T+A P1260, SACD 1260, MP1250 überarbeitet von S. Horwege, und 2 Stück A1530
Dann müssen wir nur noch einen Termin finden, darüber mache ich mir mal Gedanken.
VG Stephan
jetzt schreibe ich erst wieder nach etwas mehr als einem Jahr. Folgendes habe ich zusammenbekommen.
T+A TB250
Braun M15 habe ich schon seit Jahren
Braun M12 habe ich auch schon seit Jahren
T+A TCD110S
und ich hoffe Andreas Schnadt ist noch dabei mit seinen mod. M15 ?
Von der Anlage her könnten wir meine BRAUN nehmen, alles überholt CC4/2 sogar mit anderen OPAś, PA4/2 schon die 48V Version habe ich 2 mal, auch komplett überholt, CD5/2, P4 MC und C4
oder aber T+A P1260, SACD 1260, MP1250 überarbeitet von S. Horwege, und 2 Stück A1530
Dann müssen wir nur noch einen Termin finden, darüber mache ich mir mal Gedanken.
VG Stephan
Re: Lautsprechervergleich
und Rudolf (ARS) ist natürlich sehr gerne eingeladen, hoffe Du kommst?
VG
Stephan
VG
Stephan
Re: Lautsprechervergleich
besteht kein Interesse mehr? Oder hat mein Posting niemand gelesen?
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Lautsprechervergleich
Moin Stephan,
Du unterschätzt die Aufmerksamkeit der Forianer; natürlich wurde Dein Beitrag gelesen! Allein der Aufwand mit dem Transport und mein voller Terminkalender für dieses Jahr haben mich zögern lassen spontan zu antworten!
Gruß Andreas
Du unterschätzt die Aufmerksamkeit der Forianer; natürlich wurde Dein Beitrag gelesen! Allein der Aufwand mit dem Transport und mein voller Terminkalender für dieses Jahr haben mich zögern lassen spontan zu antworten!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: Lautsprechervergleich
Moin,
Doch, habe ich.
Warum habe ich kein Interesse mehr als was besseres als M15?
1) ich bin 55, ich denke keine gravierenden Unterschiede mehr aus Altersgründen zu hören.
Auch sind mir Modifikationen wie sie Andreas an seinen M15 hat vornehmen lassen zu teuer.
Auch Horwege-pimpereien sind mir zu weit hergeholt und Ihmo reine Geldverbrennung .
2) der Aufwand zu Dir zu kommen ist mir zu hoch.
2a) Spritpreise, mittlerweile andere Hobbys
3) ich werde auf gar keinen Fall auf TA oder andere Hersteller umstellen,
-3a) zu teuer
-3b) silber ist echt hässlich
-3c) ich habe 2 komplette (in Grau und in Schwarz) Anlagen inkl. durch Rainer modifizierte M15 als Reserve
-3d) ich mag keine Russen-blaue-blinkblink-pornobeleuchteten Anlagen, weniger ist hier mehr
Also bin ich raus beim Hörtest und raus an Modifizierungen der Anlage, ich wünsche Euch aber trotzdem viel Spaß.
Uli
Doch, habe ich.
Warum habe ich kein Interesse mehr als was besseres als M15?
1) ich bin 55, ich denke keine gravierenden Unterschiede mehr aus Altersgründen zu hören.
Auch sind mir Modifikationen wie sie Andreas an seinen M15 hat vornehmen lassen zu teuer.
Auch Horwege-pimpereien sind mir zu weit hergeholt und Ihmo reine Geldverbrennung .
2) der Aufwand zu Dir zu kommen ist mir zu hoch.
2a) Spritpreise, mittlerweile andere Hobbys
3) ich werde auf gar keinen Fall auf TA oder andere Hersteller umstellen,
-3a) zu teuer
-3b) silber ist echt hässlich
-3c) ich habe 2 komplette (in Grau und in Schwarz) Anlagen inkl. durch Rainer modifizierte M15 als Reserve
-3d) ich mag keine Russen-blaue-blinkblink-pornobeleuchteten Anlagen, weniger ist hier mehr
Also bin ich raus beim Hörtest und raus an Modifizierungen der Anlage, ich wünsche Euch aber trotzdem viel Spaß.
Uli
Re: Lautsprechervergleich
Moin Andreas,andreas schnadt hat geschrieben: ↑11.11.2022, 09:42 Moin Stephan,
Du unterschätzt die Aufmerksamkeit der Forianer; natürlich wurde Dein Beitrag gelesen! Allein der Aufwand mit dem Transport und mein voller Terminkalender für dieses Jahr haben mich zögern lassen spontan zu antworten!
Gruß Andreas
vielen dank für Deine Rückmeldung. Vom Termin hatte ich auch an den Anfang des kommenden Jahres gedacht, denke bei uns allen ist es vor Weihnachten noch stressig. Hatte übrigens nochmal mit Herrn Stracke gesprochen, er hat mir versichert, dass nach einer Überarbeitung der M15 in technisch identischer Ausführung wie Du sie machen lassen hast, kein aktueller Lautsprecher im Preissegment bis 10.000 Euro herankommt.
Viele Grüße
Stephan
Re: Lautsprechervergleich
Also ich habe um es vorwegzunehmen schonmal den Test gemacht, die Ergebnisse sind wirklich der Hammer.
VG
Stephan
VG
Stephan
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Lautsprechervergleich
Moin Stephan,
erzähl doch mal, was Du wie vergleichen hast und zu welchen Erkenntnissen Du gekommen bist?
Gruß Andreas
erzähl doch mal, was Du wie vergleichen hast und zu welchen Erkenntnissen Du gekommen bist?
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: Lautsprechervergleich
Guten Morgen zusammen, guten Morgen Andreas,
gerne schreibe ich, was ich erlebt habe. Bin bei Herrn Stracke von Klangmeister gewesen und hatte ein sehr gutes Meeting und auch Vorführung. Herr Stracke hat sich sehr viel Zeit genommen und wir haben alle Details besprochen.
Die Vorführung fand mit einer kleinen 2 Wege BR Box statt, alle Bauteile konnten gewechselt werden und es gab auch eine Version mit einer separaten Weiche, die Symetrisch aufgebaut ist.
Ich kann nur sagen, alles sehr überzeugend. Ich hatte von Phil Collins eine CD mit und wir haben einen speziellen Track gehört und alle Umbauversionen verglichen.
Zuhause habe ich dann in meinem Musikzimmer die CD in die T+A Anlage eingelegt und habe gehört, ich hatte erst gedacht, ich wäre etwas verschnupft und habe mir dann ein abschwellendess Nasenspray aus dem Medizinschrank geholt und gut 10 Minuten gewartet, dann nochmal der Versuch, der keine 5 Minuten gedauert hat. Habe die Anlage ausgemacht und bin raus aus dem Zimmer.
Mehr kann ich im Moment nicht dazu schreiben, da ich vollkommen sprachlos bin....... keine Ahnung, wie ich es sonst beschreiben soll.
VG Stephan
gerne schreibe ich, was ich erlebt habe. Bin bei Herrn Stracke von Klangmeister gewesen und hatte ein sehr gutes Meeting und auch Vorführung. Herr Stracke hat sich sehr viel Zeit genommen und wir haben alle Details besprochen.
Die Vorführung fand mit einer kleinen 2 Wege BR Box statt, alle Bauteile konnten gewechselt werden und es gab auch eine Version mit einer separaten Weiche, die Symetrisch aufgebaut ist.
Ich kann nur sagen, alles sehr überzeugend. Ich hatte von Phil Collins eine CD mit und wir haben einen speziellen Track gehört und alle Umbauversionen verglichen.
Zuhause habe ich dann in meinem Musikzimmer die CD in die T+A Anlage eingelegt und habe gehört, ich hatte erst gedacht, ich wäre etwas verschnupft und habe mir dann ein abschwellendess Nasenspray aus dem Medizinschrank geholt und gut 10 Minuten gewartet, dann nochmal der Versuch, der keine 5 Minuten gedauert hat. Habe die Anlage ausgemacht und bin raus aus dem Zimmer.
Mehr kann ich im Moment nicht dazu schreiben, da ich vollkommen sprachlos bin....... keine Ahnung, wie ich es sonst beschreiben soll.
VG Stephan
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Lautsprechervergleich
Moin Stephan,
dieses Erlebnis hatte ich damals auch und deswegen auch dem Umbau meiner M15 zugestimmt; es hat sich gelohnt!
Gruß Andreas
dieses Erlebnis hatte ich damals auch und deswegen auch dem Umbau meiner M15 zugestimmt; es hat sich gelohnt!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !