Wie alles anfing.
Ich hatte letztes Jahr in der Bucht nach einem Vintage Receiver, einem Pioneer SX727 gesucht und bin hier im Dorf fündig geworden

Dummerweise stand der bei GS.AUDIO und so sah ich nach langer, langer Zeit wieder eine Braun Atelier Anlage

Aber, ok, den Pio eingepackt und er lief ein Jahr im Wohnzimmer. Dann wollte ich mal wieder die Restek hochstellen, aber die hat keinen Tuner. Onkyo oben drauf ... nä, Marantz ... nä


vielleicht was von Braun, ok, einen Versuch ist es wert

Für schlanke Euro einen T1 ersteigert




Hmm, was mach ich nun mit meinen CDs? Jetzt den Restek CD Player dazu


Ein Teil der Lösung.
Ich hab einen R4/2 Last Edition im Anflug, aus der Bucht gefischt, vor zwei Jahren in Düsseldorf von einem Fachbetrieb revidiert

Die Gretchenfrage.
Welcher CD Player CD2.3, CD3, CD4/2, CD5 oder CD5/2 ???
Das Design des CD4/2 find ich jetzt nicht so prickelnd, Lasereinheit für CD3 gibt es wohl nicht mehr neu ...
Die Nebenaktivitäten.
Ich erwische mich immer öfter nach Braun Kofferradios und älteren Braun Röhrengeräten im Netz zu suchen

Die Nebenwirkungen.
Es gibt immer mehr Druck von Frau irgend etwas zu verkaufen, bisher konnte ich das noch abwenden

Geht es noch wem so? Gibt es ein Heilmittel?
Gruss
/torsten