Alaaf, Helau - seid Ihr bereit...

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Alaaf, Helau - seid Ihr bereit...

#1 Beitrag von Norbert » 20.02.2009, 11:44

...willkommen zur Beklopptenzeit :mrgreen:

Helau zusammen,

zur Karnevalszeit (oder "Fasnet", wie es hier im südbadischen Raum heißt) wird ja bekanntlich alles aufs Korn genommen. Sogar der Karneval selbst, was mich vor Jahren mal zur Vertonung einer Büttenrede inspirierte. Hört selbst, am besten über Braun-Equipment - da knallt der Tusch so richtig rein :wink:

Narhallamarsch!

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

na, na, na...

#2 Beitrag von herbert » 20.02.2009, 12:25

...mein lieber norbert,

'helau' hört man hier in köln nicht so gerne, denn - die düsseldorfer rufen es auch! :evil:

deshalb nochmals ein 3-fach:

KÖLLE - ALAAF!

herbert :D
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#3 Beitrag von hpm66127 » 20.02.2009, 18:17

Ich sage dazu nur

ALLEH HOPP

Gruß

Hans-Peter

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#4 Beitrag von Norbert » 20.02.2009, 22:11

Also unser typischer Narrenruf hier ist eigentlich:

NARRI - NARRO!

Am meisten geht's in den ländlichen Gebieten ab (mit den Narrenzünften), weniger in der Stadt. Ist aber gar nicht zu vergleichen mit dem rheinischen Karneval. Ich habe "Kölle alaaf" mal erlebt, während meiner Ausbildung beim WDR. Ich werde nie vergessen, wie da die Post abging. Eine völlig andere Art des Humors, ganz Köln schien auf den Kopp gestellt :mrgreen:

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

#5 Beitrag von Vinylfan » 22.02.2009, 13:11

"HO NARRO!" hier in Konstanz!!!!

Florian
Profi
Profi
Beiträge: 445
Registriert: 19.01.2009, 10:36

#6 Beitrag von Florian » 22.02.2009, 18:50

Bin gerade zu Besuch bei meinen Eltern und überall im Fernsehen läuft was über Karneval ... :roll:

Ich kann dem irgendwie nichts abgewinnen .. ;)

Dennoch eine lustige Rede Norbert. :)

Hast du das alles selbst aufgenommen?

Viele Grüße

Florian

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#7 Beitrag von Norbert » 22.02.2009, 21:25

Florian hat geschrieben:Ich kann dem irgendwie nichts abgewinnen .. ;)
Ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt, Florian. Denn ich bin das ganze Jahr bekloppt 8) Auf "Knopfdruck" kann ich nicht lustig sein, da müßte ich mit "Treibstoff" nachhelfen.
Dennoch eine lustige Rede Norbert. :)
Hast du das alles selbst aufgenommen?
Ja, das stammt noch aus meiner Hörfunk-Zeit. Allerdings war ich da schon nicht mehr beim WDR in Köln. Aber ich denke, gerade die Kölner haben ja DEN Humor an Karneval, mir wäre wohl nichts schlimmes passiert :D

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Vinylfan
Profi
Profi
Beiträge: 423
Registriert: 19.01.2009, 14:36
Wohnort: Darmstadt

#8 Beitrag von Vinylfan » 24.02.2009, 22:21

Florian hat geschrieben:Bin gerade zu Besuch bei meinen Eltern und überall im Fernsehen läuft was über Karneval ... :roll:

Ich kann dem irgendwie nichts abgewinnen .. ;)

Viele Grüße

Florian
Also im Fernsehen kann ich dem auch nix abgewinnen und finde das mit das dämlichste...

Aber in echt... ich bin voll der Fan. Vielleicht liegts an meinen Kölner Wurzeln, auch wenn ich jetzt in Konstanz wohne.

So eine allemanische Fasnet, wie hier, das hat echt was. Geh mal in den Hochburgen am "Schmotzige Donnstig" auf die Straße. Ich finde das toll. Alle feiern, ob jung ob alt. Mit traditionellen Masken, neu geschminkt, oder wie auch immer. Tanzen auf den Straßen. Das gibt es sonst nicht und ich lasse mich gerne davon anstecken.

Ok, ich geb zu, es muß einem gefallen. Aber DAS Ist Karneval/Fasching und nicht das, was im Fernsehen kommt. Wems gefällt, dem gefällts!

In Köln ist am Rosenmontag, wenn die Touristen zum Umzug kommen ja auch schon alles vorbei...

Grüße!

Antworten