Liebe Freunde,
Heut hab' ich ein spezielles Thema. Wie habt ihr alle eigentlich das Thema Kabelsalat gelöst. Ich habe meine Atelier Anlage (5 Komponenten) nebeneinander auf einem Lowboard stehen. Diese sind natürlich untereinander verkabelt, haben aber auch Verbindung zu M 12, SAT Receiver, Blueray Player, Flatscreen, 5:1 Receiver. Der Kabelsalat hinterm Lowboard ist ein Disaster. Leider steht das Möbel vor einer Glaswand. Man kann das also auch von hinten sehen. Der Anblick ist natürlich katastrophal. Hat jemand von euch hierfür eine gute Lösung gefunden?
Für jeden Tipp samt Fotos dankbar
Danke und liebe Grüsse
Werner
Kabelsalat
- mettoy
- Foren-As
- Beiträge: 137
- Registriert: 28.11.2011, 16:02
- Wohnort: Podersdorf am See
- Kontaktdaten:
Kabelsalat
Braun Atelier - schöner hören
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Hallo, ich habe das Problem glücklicherweise nicht. Aber könntest du eine Art Kabelabteil schaffen, in dem du eine Platte mit Abstandhaltern hinter das Board schraubst. Die Rückseite zum Spiegel hin dann nach freiem Wunsch bespannt oder gestrichen oder so etwas? Ansonsten fallen mir nur diese Kabelschläuche ein, aber das wird auch nicht so viel besser aussehen.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
- mettoy
- Foren-As
- Beiträge: 137
- Registriert: 28.11.2011, 16:02
- Wohnort: Podersdorf am See
- Kontaktdaten:
Die Idee mit der Platte ist gut. Lackieren kann ich leider nicht, weil diese Glaswand in den Garten geht. Ich muss also wohl oder übel das Lowboard so gestalten, dass man es auch von hinten ansehen kann ohne die Verkabelung zu sehen. Ich meine alleine die Stromverteiler sind eine Herausforderung (mind. 10er Verteiler)
Vielleicht muss ich überhaupt ein eigenes Möbeldesign erfinden, im Atelier-Rastermass (zB für 4 Atelier pro Modul, 180cm) mit Kabelverstau und Rückenansicht.
Wo sind unsere Design-Schreiner-Innenarchitekten? Oder nur Elektroniker hier?
Danke euch sehr
Werner
Vielleicht muss ich überhaupt ein eigenes Möbeldesign erfinden, im Atelier-Rastermass (zB für 4 Atelier pro Modul, 180cm) mit Kabelverstau und Rückenansicht.
Wo sind unsere Design-Schreiner-Innenarchitekten? Oder nur Elektroniker hier?

Danke euch sehr
Werner
Braun Atelier - schöner hören
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701
Hallo Werner,
eine Möglichkeit wäre auch, die Glasscheibe innen im Sichtbereich des Kabelgewirrs mit transparenter Folie zu versehen, sieht dann aus wie Milchglas. Die Folien gibt es in verschiedenen Dekoren, zum Kleben oder selbsthaftend, also rückstandsfrei wieder entfernen.
Günstig z. B. bei Tedox, falls ihr einen Markt in der Nähe haben solltet.
Viele Grüße
Thomas
eine Möglichkeit wäre auch, die Glasscheibe innen im Sichtbereich des Kabelgewirrs mit transparenter Folie zu versehen, sieht dann aus wie Milchglas. Die Folien gibt es in verschiedenen Dekoren, zum Kleben oder selbsthaftend, also rückstandsfrei wieder entfernen.
Günstig z. B. bei Tedox, falls ihr einen Markt in der Nähe haben solltet.
Viele Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin