Joe Cocker live und exklusiv ...Radiokonzert ...am 18.11.2012
Joe Cocker live und exklusiv ...Radiokonzert ...am 18.11.2012
Hallo Braun Freunde
hier mal wieder ein Highlight von WDR 2 ....Joe Cocker Live im Radiokonzert ...am 18.11.2012 20:00 - 21:30 Uhr ...live
http://www.wdr2.de/musik/joecocker130.html
genau das Richtige für die Audio-Cassetten und die C4´s C3, C2 und C1 ...
Für diese Aufnahme liegen die Maxell Cassetten schon bereit ...
Viele Grüße
Rudolf
hier mal wieder ein Highlight von WDR 2 ....Joe Cocker Live im Radiokonzert ...am 18.11.2012 20:00 - 21:30 Uhr ...live
http://www.wdr2.de/musik/joecocker130.html
genau das Richtige für die Audio-Cassetten und die C4´s C3, C2 und C1 ...
Für diese Aufnahme liegen die Maxell Cassetten schon bereit ...
Viele Grüße
Rudolf
ars
Aufnahme gelungen ... mit C4 unglaubliche Dynamik ... :-))
Hallo Braun Freunde,
es macht immer wieder Freude ... mit dem C4 "Musik Aufnahmen mitzuschneiden" ...
das Live Radiokonzert mit Joe Cocker war "Spitze" ... leider auch mit zwei Falschfahrer Meldungen ...

...die Dynamik der Aufnahmen sind sehr sehr gut
Viele Grüße
Rudolf
es macht immer wieder Freude ... mit dem C4 "Musik Aufnahmen mitzuschneiden" ...
das Live Radiokonzert mit Joe Cocker war "Spitze" ... leider auch mit zwei Falschfahrer Meldungen ...



...die Dynamik der Aufnahmen sind sehr sehr gut

Viele Grüße
Rudolf
ars
Hallo zusammen
Habe mir gerade mal das Radiokonzert angehört. Cocker fand ich Klasse, die Aufnahmequalität nicht. Kam nach meinem Eindruck alles etwas dumpf und wenig transparent rüber und das, obwohl ich wdr2 über Sat empfangen hatte. Eigentlich sollte dieser Weg die bestmögliche Qualität bieten.
Da war das Konzert mit Mark Knopfler vor einigen Jahren aufnahmetechnisch wesentlich besser.
Auch bin ich enttäuscht, dass jetzt über Satellit auch die Verkehrshinweise übertragen werden. Das hat der wdr in der Vergangenheit anders gehandhabt. Vielleicht verzichtend der wdr bei seiner Internetübertragung auf solche Beigaben.
Viele Grüße
Volker
Habe mir gerade mal das Radiokonzert angehört. Cocker fand ich Klasse, die Aufnahmequalität nicht. Kam nach meinem Eindruck alles etwas dumpf und wenig transparent rüber und das, obwohl ich wdr2 über Sat empfangen hatte. Eigentlich sollte dieser Weg die bestmögliche Qualität bieten.
Da war das Konzert mit Mark Knopfler vor einigen Jahren aufnahmetechnisch wesentlich besser.
Auch bin ich enttäuscht, dass jetzt über Satellit auch die Verkehrshinweise übertragen werden. Das hat der wdr in der Vergangenheit anders gehandhabt. Vielleicht verzichtend der wdr bei seiner Internetübertragung auf solche Beigaben.
Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
Finde ich schon - ist ja im kleinen Sendesaal in Köln aufgenommen worden und da kann man schon verlangen, dass die Akustik entsprechend eingepegelt ist. Auch auf den Hintergrund der Rundfunkgebühren, die wir ja zahlen müssen, erwarte ich schon eine gewisse Qualität und die den Einheitsbrei der privaten Sender.Ulrike hat geschrieben:Man kann aber auch nicht erwarten, das ein Gerät die ganze Brillianz von Joe Cocker auffangen kann.
Bei dem Für und Wider der Diskussion um die Rundfunkgebühren wird ja gerade das Qualitätsargument immer wieder gebetsmühlenartig in die Waagschale geworfen.
Viele Grüße
Volker
Übrigens - das Konzert mit Mark Knopfler vor einigen Jahren am gleichen Sendort war von vorzüglicher Qualität und ohne Verkehrshinweise.
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.11.2011, 09:43
- Wohnort: 53359 Rheinbach
- Kontaktdaten:
Aber sicher kann man das erwarten, das die komplette Qualität aufgenommen und wiedergegeben wird. Selbst schon erlebt und auch selbst schon mit TG 1000 bei Live-Aufnahmen durchgeführt.Ulrike hat geschrieben:Man kann aber auch nicht erwarten, das ein Gerät die ganze Brillianz von Joe Cocker auffangen kann.
Ich habe es leider verpasst, dabei hätte ich es so gerne "Live" gehört.
Gruß,
Raimund
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
ich bin aus regionalen Gründen lange Jahre WDR2 Stammhörer gewesen. Als bei NDR2 und BR3 schon kaum noch Unterschiede zum Privatradio zu hören waren, hielt man sich bei WDR2 noch lange Zeit vornehm zurück.
Mittlerweile ist das leider auch Geschichte - etwa ein Drittel des Programms besteht daraus, dass dem Hörer erzählt wird, was er gleich zu hören bekommt, mindestens zehn Mal pro Stunde dudeln dümmliche Jingles, und aus dem eigentlich dreiminütigen Werbeblock vor den Nachrichten werden durch Musikfetzen und blödes Gelaber zehn Minuten.
Das Joe Cocker Konzert wurde mindestens eine Woche lang mindestens fünf mal pro Stunde angekündigt - ehrlich gesagt wundert es mich, dass sie das Konzert überhaupt durchlaufen lassen haben, ohne zwischendurch die Moderatoren von ihren Gefühlen erzählen zu lassen.
Es ist von Jahr zu Jahr ein Abstieg des Niveaus zu erkennen. Mittlerweile gibt es in NRW nur noch einen Insel-Sender, auf dem Radio in klanglich und inhaltlich guter Qualität gesendet wird, und das ist WDR3. Hin und wieder kann man Glück haben, und findet zu später Stunde auf Eins Live oder Radio 5 interessante Sendungen, WDR2 als Mainstream Sender bewegt sich mittlerweile rund um die Uhr auf einem Niveau unterhalb von RTL Oldie Radio.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn es in wenigen Wochen eine DVD von dem Konzert gibt - in der wirklichen Qualität der Aufnahme.
Gruß Frank
Mittlerweile ist das leider auch Geschichte - etwa ein Drittel des Programms besteht daraus, dass dem Hörer erzählt wird, was er gleich zu hören bekommt, mindestens zehn Mal pro Stunde dudeln dümmliche Jingles, und aus dem eigentlich dreiminütigen Werbeblock vor den Nachrichten werden durch Musikfetzen und blödes Gelaber zehn Minuten.
Das Joe Cocker Konzert wurde mindestens eine Woche lang mindestens fünf mal pro Stunde angekündigt - ehrlich gesagt wundert es mich, dass sie das Konzert überhaupt durchlaufen lassen haben, ohne zwischendurch die Moderatoren von ihren Gefühlen erzählen zu lassen.
Es ist von Jahr zu Jahr ein Abstieg des Niveaus zu erkennen. Mittlerweile gibt es in NRW nur noch einen Insel-Sender, auf dem Radio in klanglich und inhaltlich guter Qualität gesendet wird, und das ist WDR3. Hin und wieder kann man Glück haben, und findet zu später Stunde auf Eins Live oder Radio 5 interessante Sendungen, WDR2 als Mainstream Sender bewegt sich mittlerweile rund um die Uhr auf einem Niveau unterhalb von RTL Oldie Radio.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn es in wenigen Wochen eine DVD von dem Konzert gibt - in der wirklichen Qualität der Aufnahme.
Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"
guten abend frank,
ich erinnere mich noch an zeiten bei ehemalig swf sender .....
gerade jetzt in der kommenden weihnachtszeit , in den 80er ,da wurde die hitparade top 10 ohne werbe-unterbrechung oder moderation gespielt.
und wir haben das bestmöglich mit der SCHNEIDER anlage auf kassette aufgenommen und mitgeschnitten .
gruss aus der pfalz
oliver
ich erinnere mich noch an zeiten bei ehemalig swf sender .....
gerade jetzt in der kommenden weihnachtszeit , in den 80er ,da wurde die hitparade top 10 ohne werbe-unterbrechung oder moderation gespielt.
und wir haben das bestmöglich mit der SCHNEIDER anlage auf kassette aufgenommen und mitgeschnitten .
gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !