IRevel von audiofly

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

IRevel von audiofly

#1 Beitrag von hpm66127 » 09.09.2011, 08:09

Hallo,

Kennt Jemand dieses Produkt
Audiofly

Ich überlege mir sowas für iPad und MacBook zuzulegen und wäre an Erfahrungen/Meinungen hierzu interessiert. Nach Herstellerangaben soll es WLAN Streaming überlegen sein.

Danke und Gruß

Hans-Peter

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#2 Beitrag von andreas schnadt » 09.09.2011, 13:35

Hallo Hans Peter,
kannte ich noch nicht, klingt interessant, aber wohl recht teuer mit 398 € für Sender/Empfänger. Ich würde erst mal neutrale Tests abwarten.
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Christian
Routinier
Routinier
Beiträge: 153
Registriert: 07.04.2009, 22:28
Wohnort: SüdWestNiedersachsen

#3 Beitrag von Christian » 09.09.2011, 15:16

Hallo Hans-Peter,

ich habe für mich eine andere Lösung gewählt: Bluetooth.

Auf der Habenseite sehr einfach, sehr preiswert, keinen Knubbel am Iphone. Dagegen muß man mit begrenzter Reichweite (bei mir max. 1 Wand zwischen IPhone und Empfänger) und Bluetooth Kompression leben.
Nachteile bei der Musikqualiät höre ich nicht, andere sehen (hören) das vielleicht anders.

Du Steckst den Receiver einfach an einen Eingang Deiner Anlage, einmal Pairing durchführen und ab dann funktioniert es! Für mich die ideale Lösung.

beste Grüße
Christian

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#4 Beitrag von hpm66127 » 12.09.2011, 07:42

Hallo Andreas und Christian,

vielen Dank für eure Meinungen. Hat sonst Niemand von den drahtlos-Freaks eine Meinung dazu, insbesondere was den Qualitätsvorteil gegenüber WLAN und bluetooth anbelangt?

Ansonsten muss ich das wohl mal selbst ausprobieren.

Viele Grüße

Hans-Peter

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 12.09.2011, 08:43

Moin!

vom bluetooth halte ich nicht viel, es ist besser von Außen angreifbar. Mein WLAN hat einen 32Bit Schlüssel und die Reichweite und Transferrate wird auch immer besser.

Ich habe allerdings auch im ganzen Haus Netzwerkkabel verlegt, Vorteile hab ich zB das ich dem Drucker eine feste IP zugewiesen hab, so braucht der schonmal keinen angeschalteten lokalen PC und ich kann von jedem Rechner, Laptop oder I-Pat drucken.
Am entferntesten Punkt hab ich noch einen WLAN Router angesteckt (unter dem Dach) so habe ich überall meine Netzfunkabdeckung.

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Volker_41

#6 Beitrag von Volker_41 » 24.11.2011, 15:44

Hallo Hans-Peter und alle anderen Diskussionsteilnehmer,

ein Produkt der Marke AUDIOFLY http://www.audiofly.de besitze ich schon seit geraumer Zeit und bin äußerst zufrieden.

Ich habe zuvor mit Wlan (Streaming) und Bluetooth Systemen nur schlechte Erfahrungen gemacht, aufgrund von
- hohen Latenzzeiten (z.B. Apple Airplay (Wlan) ca. 2,5 Sekunden!) -> so kann man z.B. kein Tonsignal drahtlos zum Video an die Anlage funken
- schwache Signalqualität
- geringere Reichweite
- aufwendige Installation (zusätzliche Software und Handbuch-Studium).

Auf der High End on Tour die letztes Wochenende statt fand, konnte ich schließlich den iREVEL selbst das erste Mal live in Aktion sehen/hören und das Teil ist wirklich so überragend wie auf der Seite angekündigt! Du steckst den Sender einfach in ein beliebiges Apple-Device, den oder die Empfänger an die Anlage und los geht die Musik! Ohne Software, Kabel, Programmierung, Kalibrierung...einfach plug & play. Hinzu kommt, dass beim iREVEL der Energieverbrauch viel geringer ist, als wenn du z.B. dein iPhone in einem Wlan (Streaming) System einsetzt. Dann endet die Party schon mal nach wenigen Stunden.
Mit Audiofly (so die Hersteller) hält der Akku wesentlich länger. Das konnte ich jetzt auf der Messe leider nicht selbst nachprüfen, da ich nicht stundenlang an dem Stand verbringen wollte.
Den Aufpreis ist es aber allemal wert finde ich. Billiglösungen oder Standardsysteme machen eben nur so lange glücklich, bis das System das erste Mal versagt, z.B. wenn Gäste da sind.

Ich hoffe mit der Erfahrung konnte ich dir weiterhelfen.

Viele Grüße,
Volker

Volker_41

Video

#7 Beitrag von Volker_41 » 24.11.2011, 15:59

Hier gibts übrigens ein Video dazu:

Audiofly Einführung:
http://www.youtube.com/watch?v=0vKL62FG ... ture=share

Benutzeravatar
hpm66127
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1209
Registriert: 15.01.2009, 21:17
Wohnort: 63636 Brachttal

#8 Beitrag von hpm66127 » 24.11.2011, 18:34

Hallo Volker,

Vielen Dank für deinen Bericht. Leider gibt es dieses Teil noch nicht zu kaufen. Laut Herstellerangaben soll es erst Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Nach Studium deren Homepage dachte ich, dass die schon weiter sind. :cry:

Viele Grüße

Hans-Peter

Antworten