Heigchpfiddulidallitey
Tschabbidu, tschabb, tschabbidau -
Mausück macht onz diss Leibn frauh!
Bütels, Bruhmms ont Motzurattn
spühlt monn garn vn Tschullpalattn.
Duch diss schwürickste darpei:
Heigchpfiddulidallitey.
Pfürr dn roinin Konstgenösstn
präuchste kummplizurte Köstn.
Jeide Buxx mütt hondert Wautt,
Zünoskurve, - Amplitaut, -
dausind Knupfe ont Schalturen
dun düch frustrarostriruren.
Trumb sötz ück müch onz Klavvur,
spill mür salpzt ´n Lüdchn vur.
Matthias Koeppel
Vielleicht hat Herr Koeppel damals BRAUN noch nicht gekannt?
Der Dichter und HaiFai
Heigchpfiddulidallitey
ald fastelovend ?
Jürgen S.
Jürgen S.
Tief im Westen...............................................
Re: Der Dichter und HaiFai
mavo hat geschrieben:Vielleicht hat Herr Koeppel damals BRAUN noch nicht gekannt?
was heißt 'damals' und 'alt'? der mann ist jahrgang 1937 und lebt noch und zwar offensichtlich ganz gut von seinen starkdeutschen gedichten.jsbo hat geschrieben:ald fastelovend ?
gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Jau, und malen tut er auch, eins seiner Bilder hängt sogar im Abgeordnetenhaus. Ich liebe sein Starckdeutsch, aber sein Schaffensschwerpunkt hat sich inzwischen wohl mehr auf die bildende Kunst verlegt. Schade eigentlich...der mann ist jahrgang 1937 und lebt noch und zwar offensichtlich ganz gut von seinen starkdeutschen gedichten.
Martin