Habe ein Problem - momentan ist eine Aufsetzachse/Wechselachse drauf die ziemlich lang ist und ungefähr auf halber Höhe so komische schwarze Metallzacken, wo ich eine normale Schallplatte nicht drüberschieben kann, so dass sie unten auf dem Plattenteller zu liegen kommt. Auch bekomm ich sie nicht heraus, bzw. ich kapiere die Mechanik nicht, wie ich sie herausbekomme, um eine andere dafür einzusetzen. Ich kann auch mit den Bedienungsanleitungen im Netz nichts anfangen.
http://puu.sh/8uXqy.jpg
^^das ist besagter Plattenspieler mit dieser komischen langen Aufsatzachse
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
greetz René
Telefunken Aufsetzachse bei HM6
-
- Foren-As
- Beiträge: 146
- Registriert: 15.03.2014, 14:32
- Wohnort: 65779 Kelkheim
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2719
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Servus René,
wenn ich mich recht erinnere, hatten wir so eine Steckachse in einem MS2. Und wenn ich mich weiter recht dran erinnere, ist das eine Plattenwechsler-Achse, auf der man Platten stapeln kann, die dann nacheinander abgespielt werden.
Herausbekommen müsstest Du sie, wenn Du den Plattenteller mit der einen Hand festhältst und mit der anderen die Achse durch eine Drück-Dreh-Zieh-Bewegung entriegelst. Unten an der Achse müsste eine federgelagerte Kugel in einer Art Bajonett-Verschluss stecken.
...wenn ich mich recht erinnere...
Gruß, Gereon
wenn ich mich recht erinnere, hatten wir so eine Steckachse in einem MS2. Und wenn ich mich weiter recht dran erinnere, ist das eine Plattenwechsler-Achse, auf der man Platten stapeln kann, die dann nacheinander abgespielt werden.
Herausbekommen müsstest Du sie, wenn Du den Plattenteller mit der einen Hand festhältst und mit der anderen die Achse durch eine Drück-Dreh-Zieh-Bewegung entriegelst. Unten an der Achse müsste eine federgelagerte Kugel in einer Art Bajonett-Verschluss stecken.
...wenn ich mich recht erinnere...

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
- Foren-As
- Beiträge: 146
- Registriert: 15.03.2014, 14:32
- Wohnort: 65779 Kelkheim
YAY, DANKE - habe sie draussen und die andere für Einzelplatten aufgesetzt. Hatte bei jemand anderem auch mit einem HM6 Musikschrank gesehen, das man dann den Tonarm bzw. die Nadel auf die Platte aufsetzen muss, damit sich der Plattenteller anfängt zu drehen. Nur bleibt der Tonarm nicht unten, also dreht sich auch der Plattenteller nicht.
Hast Du auch dafür ne Lösung, oder soll ich den Musikschrank mal nach Darmstadt mitnehmen ?
greetz René
Hast Du auch dafür ne Lösung, oder soll ich den Musikschrank mal nach Darmstadt mitnehmen ?
greetz René
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2719
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Hallo René,
Schrank auf alle mit nach DA bringen! *g
Ich bin mir jetzt sicher, ob das Dein Problem ist - ich erinnere mich, bei ganz alten Plattenspielern mußte man den Tonarm erst nach rechts bewegen, dann lief der Teller an und man konnte den Tonarm nach links in die Rille setzen. Ausschaltung ging, indem man den Tonarm zur Achse hinbewegt.
Viele Grüße
Thomas
Schrank auf alle mit nach DA bringen! *g
Ich bin mir jetzt sicher, ob das Dein Problem ist - ich erinnere mich, bei ganz alten Plattenspielern mußte man den Tonarm erst nach rechts bewegen, dann lief der Teller an und man konnte den Tonarm nach links in die Rille setzen. Ausschaltung ging, indem man den Tonarm zur Achse hinbewegt.
Viele Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
-
- Foren-As
- Beiträge: 146
- Registriert: 15.03.2014, 14:32
- Wohnort: 65779 Kelkheim