SK2 Farbfrage
SK2 Farbfrage
Moin Leute,
ich habe hier noch ein SK2 mit völlig veranztem Gehäuse rumstehen. Da ich ein graues restauriertes Gerät schon besitze und ich anthrazit langweilig finde, würde ich gerne eine etwas frischere Farbe wählen.
Laut dem Buch "50 Jahre Produktinnovationen" soll es das SK2 auch in drei weiteren Farben gegeben haben: Hellblau, Hellbeige und Lichtgrün.
Das Hellblau kenne ich und finde es "gewöhnungsbedürftig". Beige muss auch nicht sein. Aber das grüne Radio habe ich noch nie gesehen. Hat jemand ein Photo oder kennt die genaue Farbbezeichnung (am besten RAL Code, falls es einer war)...
Danke und Gruß
Andreas
ich habe hier noch ein SK2 mit völlig veranztem Gehäuse rumstehen. Da ich ein graues restauriertes Gerät schon besitze und ich anthrazit langweilig finde, würde ich gerne eine etwas frischere Farbe wählen.
Laut dem Buch "50 Jahre Produktinnovationen" soll es das SK2 auch in drei weiteren Farben gegeben haben: Hellblau, Hellbeige und Lichtgrün.
Das Hellblau kenne ich und finde es "gewöhnungsbedürftig". Beige muss auch nicht sein. Aber das grüne Radio habe ich noch nie gesehen. Hat jemand ein Photo oder kennt die genaue Farbbezeichnung (am besten RAL Code, falls es einer war)...
Danke und Gruß
Andreas
Grün?
Hi Andreas,
ist es das Grün oder ist das abgebildete Radio die beige Version?
http://www.mactechlab.jp/caferoom/3281.html
Jochen
ist es das Grün oder ist das abgebildete Radio die beige Version?
http://www.mactechlab.jp/caferoom/3281.html
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Nach "less and more" Seite 88 gabs den Korpus in hellblau, hellbeige, lichtgrün und grafit mit grauer Lochblende. Wenn ich mir Bilder im Netz ansehe wie dieses: http://www.flickr.com/photos/tomislavmedak/4958238617/ , hab ich sowieso meine Zweifel an den Farben. Aber lichtgrün (RAL wäre 6027) sieht ja eh ganz anders aus: http://www.nordlack-shop.de/autolack/in ... b-558.html
Jochen
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Re: SK2 Farbfrage
Hallo AndreasGulugulu hat geschrieben:Moin Leute,
ich habe hier noch ein SK2 mit völlig veranztem Gehäuse rumstehen. Da ich ein graues restauriertes Gerät schon besitze und ich anthrazit langweilig finde, würde ich gerne eine etwas frischere Farbe wählen.
Laut dem Buch "50 Jahre Produktinnovationen" soll es das SK2 auch in drei weiteren Farben gegeben haben: Hellblau, Hellbeige und Lichtgrün.
Das Hellblau kenne ich und finde es "gewöhnungsbedürftig". Beige muss auch nicht sein. Aber das grüne Radio habe ich noch nie gesehen. Hat jemand ein Photo oder kennt die genaue Farbbezeichnung (am besten RAL Code, falls es einer war)...
Danke und Gruß
Andreas
radiomuseum.org
ist auch das grüne Modell abgebildet; hat schon Ähnlichkeiten wie
das SK 2 auf der jap. HP.
Gruß
Jürgen
und der ist auch in RAL 6017
BURAGOVW
Tief im Westen...............................................
Hallo Andreas,
Herr Wölker hat mir vor ner Weile mal ein SK-Gehäuse in dem hellen grün gezeigt. Ich weiß aber nicht, ob das noch original war oder er es lackiert hatte. Es ist ein ganz blasses helles grün, sieht aus, wie eine schlecht gemachte Grüne Soße (Frankfurter und Hessen sollte das etwas sagen...).
Ich selbst habe mir eines in hellblau lackiert, die Farbe habe ich nach meinem Geschmack ausgewählt, sie ist etwas kräftiger, als original. Das SK steht im Flur und hellblau gefällt mir bei jedem hingucken.
Nur Mut zur Farbe, den Kleinen steht das ziemlich gut.
Viele Grüße
Thomas
Herr Wölker hat mir vor ner Weile mal ein SK-Gehäuse in dem hellen grün gezeigt. Ich weiß aber nicht, ob das noch original war oder er es lackiert hatte. Es ist ein ganz blasses helles grün, sieht aus, wie eine schlecht gemachte Grüne Soße (Frankfurter und Hessen sollte das etwas sagen...).
Ich selbst habe mir eines in hellblau lackiert, die Farbe habe ich nach meinem Geschmack ausgewählt, sie ist etwas kräftiger, als original. Das SK steht im Flur und hellblau gefällt mir bei jedem hingucken.
Nur Mut zur Farbe, den Kleinen steht das ziemlich gut.
Viele Grüße
Thomas
Farbe
Hallo Andreas,
da Du ja auch die rote Atelier (auch wenn nicht von Braun so angeboten) im Logo hast, denke ich eine andere Farbe wäre durchaus überlegenswert. Und selbst Braun hat Sondereditionen gemacht:

KM32 von 1977
Deshalb - nur Mut!
Jochen
da Du ja auch die rote Atelier (auch wenn nicht von Braun so angeboten) im Logo hast, denke ich eine andere Farbe wäre durchaus überlegenswert. Und selbst Braun hat Sondereditionen gemacht:

KM32 von 1977
Deshalb - nur Mut!
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Moin!
Nachdem ich mir die Farben mal in Natura angesehen hatte, konnte ich mich mit dem Grün leider gar nicht anfreunden. Ich denke Weißgrün RAL 6019, wie Werner geschrieben hat, kommt dem gesuchten Farbton sehr nahe.
Ich habe mich daher von der Originalfarbe verabschiedet. Damit war Blau wieder im Rennen. Die von mir gewählte Farbe ist ein wenig dunkler als der damalige Originalton.
Und da eh schon alles verhunzt ist, habe ich dann noch die Skala vom SK2/2 (perfekte Alu Version von Herrn Wölker) angebaut, da mir diese deutlich besser gefällt. Steht dem Gerät ganz gut...
Gruß
Andreas

Nachdem ich mir die Farben mal in Natura angesehen hatte, konnte ich mich mit dem Grün leider gar nicht anfreunden. Ich denke Weißgrün RAL 6019, wie Werner geschrieben hat, kommt dem gesuchten Farbton sehr nahe.
Ich habe mich daher von der Originalfarbe verabschiedet. Damit war Blau wieder im Rennen. Die von mir gewählte Farbe ist ein wenig dunkler als der damalige Originalton.
Und da eh schon alles verhunzt ist, habe ich dann noch die Skala vom SK2/2 (perfekte Alu Version von Herrn Wölker) angebaut, da mir diese deutlich besser gefällt. Steht dem Gerät ganz gut...
Gruß
Andreas

Hallo Andreas,
sieht wirklich gut aus. Erinnert mich im Farbton an mein Oye Oye Radio von Philippe Starck (Saba).
Aber jetzt bitte nich in ebay als seltenen Prototyp des 2/2 anbieten, sonst gibt´s in der Sammlerszene Verwirrung
Jochen
sieht wirklich gut aus. Erinnert mich im Farbton an mein Oye Oye Radio von Philippe Starck (Saba).
Aber jetzt bitte nich in ebay als seltenen Prototyp des 2/2 anbieten, sonst gibt´s in der Sammlerszene Verwirrung

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Liebe Braun Gemeinde,
da ich seit neustem im Besitz des alten und dringend renovierungsbedürftigen SK2 meines Großvaters bin stellt sich auch mir die Farbfrage.
Ich würde dieses hellbeige lackieren.
Hat jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir Farben empfehlen? Ich denke da an 2k Acryllack.
Würdet ihr darunter Fillern?
Ich habe mal Segelflugzeuge zur lackierung Vorbereitet. Da habe ich PU-gefillert, das ganze bis auf 600er Körnung verschliffen und dann wurde lackiert. So würde ich hier auf vorgehen, was meint ihr?
da ich seit neustem im Besitz des alten und dringend renovierungsbedürftigen SK2 meines Großvaters bin stellt sich auch mir die Farbfrage.
Ich würde dieses hellbeige lackieren.
Hat jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir Farben empfehlen? Ich denke da an 2k Acryllack.
Würdet ihr darunter Fillern?
Ich habe mal Segelflugzeuge zur lackierung Vorbereitet. Da habe ich PU-gefillert, das ganze bis auf 600er Körnung verschliffen und dann wurde lackiert. So würde ich hier auf vorgehen, was meint ihr?
Hallo Bastian,
ich würde eventuelle Macken mit 2K-Spachtel ausgleichen, dann Spritzspachtel (hole die immer bei OBI Farbenabteilung, bei KFZ ist sie dort teurer...), dann Lackieren. Natürlich mit passender Körnung zwischenschleifen, Schlußschliff mit 600er ist gut. 2K-Lack halte ich nicht für zwingend erforderlich, normaler Kunstharzlack aus dem KFZ-Bereich tut es auch.
Vorsicht beim Schleifen an Kanten und Rundungen!
Da die Gehäuse relativ klein sind, läßt sich mit etwas Übung und Geduld ein ordentliches Ergebnis erreichen.
Viel Erfolg
Thomas
ich würde eventuelle Macken mit 2K-Spachtel ausgleichen, dann Spritzspachtel (hole die immer bei OBI Farbenabteilung, bei KFZ ist sie dort teurer...), dann Lackieren. Natürlich mit passender Körnung zwischenschleifen, Schlußschliff mit 600er ist gut. 2K-Lack halte ich nicht für zwingend erforderlich, normaler Kunstharzlack aus dem KFZ-Bereich tut es auch.
Vorsicht beim Schleifen an Kanten und Rundungen!
Da die Gehäuse relativ klein sind, läßt sich mit etwas Übung und Geduld ein ordentliches Ergebnis erreichen.
Viel Erfolg
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
Original colour codes?
Hallo!
Does anyone know what the colour codes (RGB) for the different colours of SK 2/2 are? I'm especially interested in the grey and graphite colours.
Grüße
Seppo aus Finnland
P.S. sorry to post in English, my German sucks
Does anyone know what the colour codes (RGB) for the different colours of SK 2/2 are? I'm especially interested in the grey and graphite colours.
Grüße
Seppo aus Finnland

P.S. sorry to post in English, my German sucks

Moin Andreas,
meiner war dann wohl schon mal überlackiert, denn er war, als ich ihn in schlechtem Zustand bekommen habe in einer Art "Altweiß" gehalten.
Beige war es aber wohl nicht.
Jedenfalls ist die weiße Lackierung, die ich ihm seinerzeit verpasst habe nicht authentisch.
Schwarz ist dann wohl graphitschwarz und grau ist lichtgrau oder?
Ich muss in nächster Zeit noch mal an den SK ran (ok, das habe ich vor ca. einem Jahr schon mal gesagt
), da würde ich ihn dann auch gleich in einem originalgetreuen Farbton lackieren.
Viele Grüße
Thomas
meiner war dann wohl schon mal überlackiert, denn er war, als ich ihn in schlechtem Zustand bekommen habe in einer Art "Altweiß" gehalten.
Beige war es aber wohl nicht.
Jedenfalls ist die weiße Lackierung, die ich ihm seinerzeit verpasst habe nicht authentisch.
Schwarz ist dann wohl graphitschwarz und grau ist lichtgrau oder?
Ich muss in nächster Zeit noch mal an den SK ran (ok, das habe ich vor ca. einem Jahr schon mal gesagt

Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ja, das schwarze SK geht in Richtung graphit und das graue ist wohl lichtgrau. Aber es ist sehr schwer die originalen Farbtöne zu ermitteln. Die Lacke waren von schlechter Qualität (lassen sich teilweise ohne irgendwelche Lösungsmittel vom Gehäuse abwaschen) und haben über die Jahre ihren Farbton geändert. Wie blaue, grüne und beige SKs wirklich mal aussahen habe ich bislang noch nicht herausfinden können. Selbst bei den schwarzen bin ich mir nicht sicher ob sie nicht nur ausgeblichen sind und früher mal "richtig" schwarz waren...
Gruß
Andreas
ja, das schwarze SK geht in Richtung graphit und das graue ist wohl lichtgrau. Aber es ist sehr schwer die originalen Farbtöne zu ermitteln. Die Lacke waren von schlechter Qualität (lassen sich teilweise ohne irgendwelche Lösungsmittel vom Gehäuse abwaschen) und haben über die Jahre ihren Farbton geändert. Wie blaue, grüne und beige SKs wirklich mal aussahen habe ich bislang noch nicht herausfinden können. Selbst bei den schwarzen bin ich mir nicht sicher ob sie nicht nur ausgeblichen sind und früher mal "richtig" schwarz waren...
Gruß
Andreas
Hallo Thomas,
die Frontblende kenne ich nur in weiß. Der Zeit entsprechend dürfte es ein gebrochenes weiß sein, kein zu reines weiß!
Schöne Grüße
Thomas
die Frontblende kenne ich nur in weiß. Der Zeit entsprechend dürfte es ein gebrochenes weiß sein, kein zu reines weiß!
Schöne Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.