Hallo,
nachdem im Wohnzimmer nun M9 stehen, könnte ich meine RM7 ins Arbeitszimmer stellen, wo z.Zt. LS80 am R4 hängen. Die Frage ist, welche Boxen die besseren sind. Den direkten Vergleich an den zwei Lautsprecherausgängen des R4 scheue ich ein wenig wegen der unterschiedlichen Impedanz der Boxen. Umschalten zwischen 4 und 8 Ohm beim Umschalten der LS im laufenden Betrieb halte ich für nicht so gut.
Kann mir jemand einen guten Rat geben?
Danke und viele Grüße aus dem Norden
Werner
RM7 im Vergleich zu LS80
-
- Foren-As
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.11.2011, 02:19
- Wohnort: 24340 Eckernförde
RM7 im Vergleich zu LS80
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo Rainer,
ich glaube Werner hat ein Problem mit der Tatsache, dass die RM7 4Ohm und die LS80 8Ohm haben und er nicht weiss wie er den Impendanzwahlschalter des R4 einstellen soll - 4 oder 8 Ohm.
Kann sein dass er die BDA nicht hat:

Jochen
ich glaube Werner hat ein Problem mit der Tatsache, dass die RM7 4Ohm und die LS80 8Ohm haben und er nicht weiss wie er den Impendanzwahlschalter des R4 einstellen soll - 4 oder 8 Ohm.
Kann sein dass er die BDA nicht hat:

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
-
- Foren-As
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.11.2011, 02:19
- Wohnort: 24340 Eckernförde
Ja, sehr peinlich, ich habe eine BDA, habe sie aber in dieser Frage nicht zu Rate gezogen. Wie sage ich immer zu meinen Söhnen: RTFM, jetzt bin ich selber dran.Fiasko hat geschrieben:Hallo Rainer,
ich glaube Werner hat ein Problem mit der Tatsache, dass die RM7 4Ohm und die LS80 8Ohm haben und er nicht weiss wie er den Impendanzwahlschalter des R4 einstellen soll - 4 oder 8 Ohm.
Kann sein dass er die BDA nicht hat:
Jochen
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde den Vergleich demnächst in aller Ruhe angehen.
Viele Grüße
Werner
Zuletzt geändert von wernerhuss am 15.04.2014, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
-
- Foren-As
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.11.2011, 02:19
- Wohnort: 24340 Eckernförde
Hallo Werner,mettoy hat geschrieben:Sind also gut angekommen, du und die M9
Liebe Grüße
der Süd-Werner
ja, alles gut angekommen, genau wie die LS130 und die anderen Atelier-Teile, die ich noch aus Haßloch abgeholt habe.
Viele Grüße
vom Nord-Werner
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz