L 800 Info

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
tab
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 03.01.2014, 20:00

L 800 Info

#1 Beitrag von tab » 15.03.2014, 21:13

Hallo! Ich konnte die Tage sehr gut erhaltene L 800 ergattern. Sehen optisch wunderbar aus. Meine Frage ist ob man sich die Arbeit antun soll die Elkos auszutauschen und ob es möglich ist die Frontgitter abzunehmen. Ausserdem sind an den Ständern 2 Einstellschrauben für die Höheneinstellung abhanden gekommen. Kann man sowas noch irgendwo organisieren. Vielen Dank für eure Hilfe! Beste Grüße
PS: 500

tab
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 03.01.2014, 20:00

L 800 Update

#2 Beitrag von tab » 17.03.2014, 14:37

Hallo! Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten. Eine Überarbeitung von einem professionellen Dienstleister kommt leider aus Kostengründen nicht in Frage. Ich kann auch selbst ganz gut mit dem Lötkolben umgehen falls notwendig.
Klang: Ich hab die 800er jetzt mal mit meinen 710ern verglichen und muss leider sagen dass die 800er recht weit von der Performance der 710er entfernt sind (bass ist beinahe nicht vorhanden). Ist das so in Ordnung und normal?
Eine Frage hab ich noch: Die Frontgitter scheinen verklebt zu sein - stimmt das? Kann man die trotzdem abbekommen? Ich kann so noch nicht mal kontrollieren ob die Chassis in Ordnung sind. Vielen Dank!
PS: 500

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#3 Beitrag von Norbert » 17.03.2014, 19:06

Hallo tab,

das Beste ist, Du wendest Dich an unseren Lautsprecher-Profi Rainer Hebermehl hier im Forum. Die L800 wurde meines Wissens ab 1966 gebaut. Die Chassisbestückung und die Daten sind mir unbekannt. Es sehr wahrscheinlich, daß diese Box keine Kalottenchassis für Hoch-/Mittelton hat, sondern Konuschassis. In unserer Produktegalerie ist sie (noch) nicht vertreten.

Rainer weiß das mit Sicherheit.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von v/d/b » 17.03.2014, 21:41

Moin, ich noch mal.
Wenn eines der Chassis defekt ist, ist Rainer sicher der richtige Ansprechpartner.
Aus den Infos, die ich bei mir finden konnte, müsste es sich bei Mitteltöner in der Tat um ein Konus-System handeln. Der Hochtöner ist aber wohl schon eine Kalotte.
Wenn die Chassis von hinten verschraubt sind, dürfte die größte Herausforderung zunächst einmal das Öffnen der Boxen sein. Aber da tab (wie heißt Du eigentlich?) ja davon sprach, dass es klanglich deutlich im Argen liegt, bleibt dann wohl nichts anderes übrig.
Hier im Forum wurden schon einige Methoden beschrieben, wie dies zu bewerkstelligen ist. Teils erfolgreich, teils nicht. Ein Spaß ist es meistens nicht.
Bei meinen 810ern war ich seinerzeit mit anhebeln auf einer Seite und langsamem Nachschieben von Holzkeilen erfolgreich. Ohne Beschädigungen ging aber auch das nicht ab.
Vielleicht geht es ja aber auch von vorne?
Dazu müsste sich dann aber jemand äußern, der die Boxen nicht nur vom Bild kennt.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#5 Beitrag von Rainer Hebermehl » 18.03.2014, 13:11

Hallo Freunde

TAB ( Thomas ) hat mich inzwischen angeschrieben und ich habe ihm per Mail geantwortet. Ich kann mir nicht vorstellen, daß " Klangmeister" der ideale Partner für eine L800 Aufarbeitung sein könnte !

Grüße
Rainer

PS, ich mache mir nicht die Mühe, Tamselns ursprünglichen Beitrag aufzurufen.
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Antworten