Hallo zusammen,
ich habe ein ansehnliches Paar L500. Das Gitter des einen Lautsprechers weist allerdings einige kleine Dellen auf, die ich gern heraus bekommen möchte.
Jetzt sitzt das Gitter allerdings bombenfest am Lautsprecher. Ich habe schon einmal versucht, mit einem kleinen Schraubendreher dieses vorsichtig heraus zu hebeln. Ging nicht - allerdings habe ich auch nicht sehr fest gehelbelt, da ich nichts kaputt machen wollte.
Gibt es hierzu einen Trick und für die Delle auch?
Viele Grüße
Volker
Gitter ab an den L500
Gitter ab an den L500
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo Volker,
es gab, wie so oft, 2 Versionen.
Typ 1 : L500 mit " Fliegendrahtgitter". Die ist nur von hinten zu öffnen. Das " Gitter"
ist auf der Schallwand festgeklebt.
Typ 2: L500/1 mit Alulochblech. Dies ist wie 620/625 mit Silikon rundum fixiert. Da hilft nur, vorsichtig mit Messerchen rundherum lösen und dann vorsichtig ! abhebeln.
Dellen lassen sich dann mit Hammerstiel oder Turnawistgriff oder Tapetenandruckrolle bekämpfen. Man beachte: Aludellen immer von innen nach außen drücken weil sich das Material durch die Dellen gestreckt hat.
Wenn du nicht klar kommst, schreib mir 'mal 'e PN
Gruß
Rainer
es gab, wie so oft, 2 Versionen.
Typ 1 : L500 mit " Fliegendrahtgitter". Die ist nur von hinten zu öffnen. Das " Gitter"
ist auf der Schallwand festgeklebt.
Typ 2: L500/1 mit Alulochblech. Dies ist wie 620/625 mit Silikon rundum fixiert. Da hilft nur, vorsichtig mit Messerchen rundherum lösen und dann vorsichtig ! abhebeln.
Dellen lassen sich dann mit Hammerstiel oder Turnawistgriff oder Tapetenandruckrolle bekämpfen. Man beachte: Aludellen immer von innen nach außen drücken weil sich das Material durch die Dellen gestreckt hat.
Wenn du nicht klar kommst, schreib mir 'mal 'e PN
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.