L715 Frequenzeweiche wurde modifiziert. Wieso?

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
jamest

L715 Frequenzeweiche wurde modifiziert. Wieso?

#1 Beitrag von jamest » 27.04.2013, 14:08

Hallo Zusammen,

bei der Eröffnung meiner L715 ist mir aufgefallen, dass die Frequenzweiche nicht mehr original verschaltet ist :twisted:(modifizierter Schaltplan unten, 3,5mF Spule überbrückt). Leider bin ich nicht Erstbesitzter, sodass ich nicht weiß, wieso dies Modifikation durchgeführt wurde.

habt ihr eine Ahnung was das soll? Soll ich das Rückgängig machen?

Bild

Bin für jede Auskunft dankbar,
Gruß,
James

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#2 Beitrag von raimund54 » 27.04.2013, 14:24

Hallo James,

wenn die 2,5 mH Spule vor den TT überbrückt ist, dann werden die mittleren und hohen Töne ja alle kurzgeschlossen und die Box müßte ziemlich dumpf klingen.

Gruß,

Raimund

jamest

#3 Beitrag von jamest » 27.04.2013, 14:39

Hallo Raimund,

Vielen dank für die flotte antwort.
müßte ziemlich dumpf klingen
Tut sie auch. habe das jetzt mal rückgängig gemacht :roll:

Gruß,
James

jamest

#4 Beitrag von jamest » 27.04.2013, 20:28

mein eingentlicher Plan ist die Boxen per Biamping zu betreiben. habe ich die Frequenzweiche so richtig aufgetrennt? Ziel sollte Verstärkerausgang 1 an die TT, Ausgang 2 an die HT.

Könnte mir da jemand ein ok geben? Nicht das mir meine guten Stücke abrauchen.

Bild

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Gruß,
James

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#5 Beitrag von raimund54 » 27.04.2013, 23:01

Hallo James,

im Prinzip ist das so richtig, wenn vor den Endverstärkern keine Frequenzweiche eingesetzt wird. Allerdings hat man mit dieser Schaltungsvariante keinen großen Vorteil gegenüber dem reinen Passivprinzip.

Gruß,

Raimund

Antworten