L 300 - Zweiwege oder Dreiwege?

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 775
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

L 300 - Zweiwege oder Dreiwege?

#1 Beitrag von wetterauer » 18.11.2012, 20:35

Hallo, ich ging davon aus, dass die kleinen Brüllwürfel Dreiwegeboxen sind. Jetzt habe ich schon zweimal in der Bucht L 300 als Zweiwegeboxen gesehen. Gab es da zwei Varianten?
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#2 Beitrag von raimund54 » 18.11.2012, 20:58

Hallo,

es gab in den 60er Jahren eine 2-Wege Box mit Namen L 300, die vom Gehäuse her um einiges größer als die 3-Wege Box L300 aus den 70ern ist.

Es gab in den 70ern die L 200 als 2-Wege Box, die das gleiche Gehäuse wie die L 300 aus den 70ern hat.

Gruß,

Raimund

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 775
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#3 Beitrag von wetterauer » 18.11.2012, 21:03

Hallo Raimund, die "alten" L 300 kannte ich. Ich meinte schon die kleinen Schwarzen ;-) Evt. wussten es die Besitzer nicht besser? Bin da ja auf der Suche. Wobei die Kompakt C auch ab und an auftauchen, aber auch ganz gute Preise erzielen. Ich hatte die L 200/300 ja bei Dir gehört und war sehr angetan.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#4 Beitrag von raimund54 » 18.11.2012, 21:24

Hallo Andreas,

meines Erachtens fallen die L 200 klanglich aber stark gegen die L 300 ab.

Gruß,

Raimund

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 775
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#5 Beitrag von wetterauer » 18.11.2012, 21:27

Das habe ich schon mehrfach gehört: Wenn, dann die L 300. Wobei die ganz kleinen 100er aber auch gelobt werden?
Viele Grüße
Andreas

Antworten