Tieftöner Braun SM 1001
Tieftöner Braun SM 1001
Hallo,
ich habe vor wenigen Wochen ein Paar Braun SM 1001 in noch recht nettem Zustand aus dem Müll gefischt.
Wie üblich sind die Sicken defekt, aber das stellt für mich ja kein Problem dar. Ich musste ja schon häufiger neue verkleben.
Jedenfalls bräuchte ich trotzdem noch einen neuen Tieftöner, weil die Vorbesitzer natürlich
auf die Idee kamen die Lautsprecher so dahin zu werden, dass ein Tieftöner kaputt gedrückt
wurde.
Komischerweise haben die Gitter noch ganz gut überlebt.
Nun brauche ich einen neuen Tieftöner. Am besten auch mit defekter Sicke.
Auch nicht schlimm, wenn es zwei sind. Beim anderen war die Zentrierspinne etwas verformt.
Habe es zwar wieder gerichtet, aber ich weiß nicht ob es wirklich nun genau so ist wie im original.
Ich hoffe es hat noch jemand was da.
Gruß,
Fabio
ich habe vor wenigen Wochen ein Paar Braun SM 1001 in noch recht nettem Zustand aus dem Müll gefischt.
Wie üblich sind die Sicken defekt, aber das stellt für mich ja kein Problem dar. Ich musste ja schon häufiger neue verkleben.
Jedenfalls bräuchte ich trotzdem noch einen neuen Tieftöner, weil die Vorbesitzer natürlich
auf die Idee kamen die Lautsprecher so dahin zu werden, dass ein Tieftöner kaputt gedrückt
wurde.
Komischerweise haben die Gitter noch ganz gut überlebt.
Nun brauche ich einen neuen Tieftöner. Am besten auch mit defekter Sicke.
Auch nicht schlimm, wenn es zwei sind. Beim anderen war die Zentrierspinne etwas verformt.
Habe es zwar wieder gerichtet, aber ich weiß nicht ob es wirklich nun genau so ist wie im original.
Ich hoffe es hat noch jemand was da.
Gruß,
Fabio
Liebe auf den ersten Ton - RFT BR26 Classic
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.
Das Problem sind ja nicht die Sicken, sondern, dass ein Chassis komplett defekt ist.
Die Spule ist durchgebrannt, Spulenträger verbogen und festgefressen.
Ich brauche ja lediglich noch einen weiteren Tieftöner, damit ich beide wieder um laufen
kriege
Gruß,
Fabio
Die Spule ist durchgebrannt, Spulenträger verbogen und festgefressen.
Ich brauche ja lediglich noch einen weiteren Tieftöner, damit ich beide wieder um laufen
kriege

Gruß,
Fabio
Liebe auf den ersten Ton - RFT BR26 Classic
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Genau, und Rainer Hebermehl hat einen Fundus, aus dem er mir schon komplett neue Tieftöner gefertigt hat, weil ich ein Paar Boxen ersteigert habe, wo der freundliche Vorbesitzer schlechte Fremdfabrikate montiert hatte. Sind übrigens kurz vor der Endmontage nach Neulackierung (L 830) mit Kängurus. Und über die Preise kann man sich wirklich nicht beklagen. Viel Erfolg bei der Restaurierung!
Gruß Andreas
Gruß Andreas

Viel Freude beim Hören !
Ok, ich werde mal nachfragen 
Viel Geld werde ich aber nicht investieren können.
Aufgrund des Werts dieser Lautsprecher wollte ich für Tieftöner + Sicken nicht mehr als
50€ ausgeben.
Für die Sicken werde ich aber eh nur um die 15€ bezahlen müssen, weil ich wieder eine
Großbestellung machen muss bei den ganzen defekten Chassis, die ich hier liegen habe
Die letzten Tieftöner, die ich gesehen hatte (leider verpasst) gingen mit defekten Sicken
für 1,50€ weg. So günstig wird es dann glaub ich auch nicht

Viel Geld werde ich aber nicht investieren können.
Aufgrund des Werts dieser Lautsprecher wollte ich für Tieftöner + Sicken nicht mehr als
50€ ausgeben.
Für die Sicken werde ich aber eh nur um die 15€ bezahlen müssen, weil ich wieder eine
Großbestellung machen muss bei den ganzen defekten Chassis, die ich hier liegen habe

Die letzten Tieftöner, die ich gesehen hatte (leider verpasst) gingen mit defekten Sicken
für 1,50€ weg. So günstig wird es dann glaub ich auch nicht

Liebe auf den ersten Ton - RFT BR26 Classic
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Ah, das hört sich schonmal gut an 
Jetzt gleich wird erstmal gefrühstückt und danach werde ich mich mal drum kümmern.
Die Gitter sehen jetzt auch wieder sehr gut aus. Habe noch die kleineren Dellen gerichtet.
Jetzt sieht man nicht mehr, dass das eine Gitter eingedrückt war:)
Gruß,
Fabio

Jetzt gleich wird erstmal gefrühstückt und danach werde ich mich mal drum kümmern.
Die Gitter sehen jetzt auch wieder sehr gut aus. Habe noch die kleineren Dellen gerichtet.
Jetzt sieht man nicht mehr, dass das eine Gitter eingedrückt war:)
Gruß,
Fabio
Liebe auf den ersten Ton - RFT BR26 Classic
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.
Braun LS130 und RFT BR26 an Kombi NIKKO Alpha 450 und Beta 50II.