Hallo,
ich habe seit heute ein Paar SM1004 die technisch einwandfrei sind aber optisch neu lackiert werden müssen. Welche Farbe nimmt man dazu und kann das jeder Lackierer oder müssen sie in einen Spezialbetrieb?
Gruß,
Roger
SM1004 lackieren
- monsieurfischer
- Foren-As
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.09.2010, 17:30
- Wohnort: 33165 Lichtenau
SM1004 lackieren
Regie 308 & PS358 mit L260
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1
- monsieurfischer
- Foren-As
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.09.2010, 17:30
- Wohnort: 33165 Lichtenau
*schieb*
ich wollte mich endlich mal der Optik meiner Lautsprecher widmen, hat nicht einer der Experten ein paar Infos für mich?
Welcher Farbton (schwarz)?
Gitter eloxieren?
Firmen Empfehlungen?
Für eure Hilfe immer sehr dankbar
Gruß,
Roger
ich wollte mich endlich mal der Optik meiner Lautsprecher widmen, hat nicht einer der Experten ein paar Infos für mich?
Welcher Farbton (schwarz)?
Gitter eloxieren?
Firmen Empfehlungen?
Für eure Hilfe immer sehr dankbar

Gruß,
Roger
Regie 308 & PS358 mit L260
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1
Ich würde die Gitter zum Glasstrahlen geben und dann mit Felgenlack arbeiten.
Das Gehäuse würde ich komplett nackt, also ohne Chassis, Kabel, Kabelklemmen, Dämmstoff und Weiche zum Lakierer bringen und mich mit dem unterhalten. (oder eben vornweg bevor man das ganze angeht) Sollte eine Lakiererei kein Holz lakieren wissen die sicherlich eine Adresse an die man sich wenden kann.
Dem restlichen Möbel entsprechend würde ich die Farbe auswählen.
Ob das dann Klavierlack ist oder leicht Matt ist jedem seine Sache.
Das Gehäuse würde ich komplett nackt, also ohne Chassis, Kabel, Kabelklemmen, Dämmstoff und Weiche zum Lakierer bringen und mich mit dem unterhalten. (oder eben vornweg bevor man das ganze angeht) Sollte eine Lakiererei kein Holz lakieren wissen die sicherlich eine Adresse an die man sich wenden kann.
Dem restlichen Möbel entsprechend würde ich die Farbe auswählen.
Ob das dann Klavierlack ist oder leicht Matt ist jedem seine Sache.