Braun L 620 1. Version ohne /1
-
- Jungspund
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2021, 04:11
Braun L 620 1. Version ohne /1
Hallo. Da ich diverse Lautsprecher aus der L Reihe besitze, ist mir eben was eigenartiges aufgefallen. Ich habe die Braun L 620 ohne /1. Im Netz habe ich dazu kein einziges Bild gefunden, und generell habe ich nie wann anders die L 620 gesehen mit den kleinen Magneten an der Schallwand für das Frontgitter. Ist die L 620 ohne /1 sehr selten und vielleicht viel mehr wert als die 620/1 oder einfach nur nicht so weit verbreitet gewesen? Das würde mich brennend interessieren.
Lg
Lg
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Hallo Patrik,
ich habe mir erlaubt Deinen doppelten Post zu löschen!
Gruß Andreas
ich habe mir erlaubt Deinen doppelten Post zu löschen!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Alle Versionen der L 620 hatten in Silikon eingelegte Gitter.
Die Unterschiede zeigen sich nur durch das Typenschild.
Baulich waren die Unterschiede in der Tieftöner - Schwingspue zu finden. Erst die L625 und die meisten der 620/1 verfügten über einen Spulenträger aus Aluminiumblech .
Die vorigen Schwingspulen waren wie damals üblich auf Nomex Papier gewickelt.
Die 5 in der Bezeichnung wurde damals eingeführt als wir 5 Jahre Garantie auf unsere Lautsprecherboxen einführten.
Gruß
Rainer
Die Unterschiede zeigen sich nur durch das Typenschild.
Baulich waren die Unterschiede in der Tieftöner - Schwingspue zu finden. Erst die L625 und die meisten der 620/1 verfügten über einen Spulenträger aus Aluminiumblech .
Die vorigen Schwingspulen waren wie damals üblich auf Nomex Papier gewickelt.
Die 5 in der Bezeichnung wurde damals eingeführt als wir 5 Jahre Garantie auf unsere Lautsprecherboxen einführten.
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
-
- Jungspund
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2021, 04:11
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Hallo Herr Hebermehl. Leider ist das nicht ganz richtig. Bei meinen L 620 kann man das Gitter ganz einfach abnehmen, denn es ist nicht mit dem Silikon fest an der Schallwand. Auf der Schallwand sind Magnete wie bei der L 710 1. Baureihe. Diese Version habe ich noch nie gesehen. Auf den Typenschild steht nur 620 nicht 620/1 oder 625
Gruß
Gruß
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Hallo Patrik,
Mit Magneten gehaltene Gitter gab es original bei keinem L 620 Typ. Definitiv nicht. Da ist 'mal dran geändert / gebastelt worden. Also Einzelstücke oder Muster.
Lochbleche für Magnethalter sind gestanzte Aluminiumprofile mit glatten Randstücken. Die L620 Abdeckungen sind Alugitter die an den Rändern umgebogen wurden.
Gruß
Rainer
Mit Magneten gehaltene Gitter gab es original bei keinem L 620 Typ. Definitiv nicht. Da ist 'mal dran geändert / gebastelt worden. Also Einzelstücke oder Muster.
Lochbleche für Magnethalter sind gestanzte Aluminiumprofile mit glatten Randstücken. Die L620 Abdeckungen sind Alugitter die an den Rändern umgebogen wurden.
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
-
- Jungspund
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2021, 04:11
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Hallo nochmal Herr Hebermehl. Leider muss ich Sie enttäuschen ich bin genau so überrascht wie Sie. Die Lautsprecher sind wirklich nicht verbastelt. Mein Gitter ist flach und hat von Innen eine Art Schablone für die Chassis damit man hindurch schauen kann. Ich schicke ein paar Bilder mit da mur das sonst keiner glauben würde 
Lg

Lg
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Hallo Rainer und Patrik,
dass die oberen Magnete in unterschiedlichen Höhen angebracht sind passt nicht zum Stil von Braun und spricht meiner Meinung nach eher der vermuteten Bastellösung!
Gruß Andreas
dass die oberen Magnete in unterschiedlichen Höhen angebracht sind passt nicht zum Stil von Braun und spricht meiner Meinung nach eher der vermuteten Bastellösung!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
-
- Jungspund
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2021, 04:11
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Hallo Andreas. Komisch ist dass die Gesamte Front anders gefräst , bei der /1 sieht man dass es ganz anders aussieht. Außerdem habe ich die Lautsprecher original verpackt bekommen und war der erste der sie geöffnet hatte. Das Gitter ist auch nicht gebogen wie bei der /1 sondern flach.
- Dateianhänge
-
- Braun-L-620-Regallautsprecher-weiß-Design-Dieter-Rams.jpg (19.64 KiB) 7324 mal betrachtet
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Ja, die Bilder sprechen für sich.
Trotzdem sind die Boxen nicht aus der Serienfertigung.
Aber von der Optik : Sehr schön !
Gruß
Rainer
Trotzdem sind die Boxen nicht aus der Serienfertigung.
Aber von der Optik : Sehr schön !
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
-
- Jungspund
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2021, 04:11
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Heisst das sie sind nicht original? Weil ich habe sie original verpackt bekommen. Und ich habe ein Bild in einem Katalog gefunden wie die L 620 aus der Serie bis 1972 genau so ausschaut flaches Gitter und schallwand mit Magneten.
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Also, der alte Spruch gilt auch hier : Es gibt nichts was es nicht gibt !
Hier die Konstruktionsunterlage von 1973

Gruß
Rainer
Hier die Konstruktionsunterlage von 1973

Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
-
- Jungspund
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2021, 04:11
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Genau das sind die Gitter ab 1973 die bisschen gebogen waren und festgeklebt waren. Die 620 wurde dann 1973 von der 620/1 abgelöst. Scheinbar gab es dann paar wenige mit Magnethalterung und flachen Gittern. Die Bilder sind ja echt 

- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
So, jetzt hab' ich tief im Archiv gewühlt.
Hier die unterschiedlichen Abdechwand / Gitter Versionen :
Wir hatten im Kundendiesnst KEINEN Bestand an den Abdeckwänden für Magnetbefestigung.
Ich habe dafür auch keine Unterlagen in meinem Archiv.
Für den Katalog 1972 hatten die Kollegen gewiß der Einfachheit halber das 71er Bild komplett übernommen.
Der Katalog von 1974 zeigt die gewohnte Ausführung



Gruß
Rainer
Hier die unterschiedlichen Abdechwand / Gitter Versionen :
Wir hatten im Kundendiesnst KEINEN Bestand an den Abdeckwänden für Magnetbefestigung.
Ich habe dafür auch keine Unterlagen in meinem Archiv.
Für den Katalog 1972 hatten die Kollegen gewiß der Einfachheit halber das 71er Bild komplett übernommen.
Der Katalog von 1974 zeigt die gewohnte Ausführung



Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Hier noch 'was, das dürfte es dann gewesen sein.
Aus dem Katalog : HIFI Lautsprechereinheiten Stand Herbst 1972
Da die L 620 Fertigung seinerzeit im August 1971 begann und zur Funkausstellung 1972 schon Version L 620/1 mit eingeklebtem Gitter publiziert wurde erklärt es den Unbekanntheitsgrad der Magnet gehaltenen Abdeckwände . Wie ich davor schon schrieb, hatten wir da keine Bestände.

Aus dem Katalog : HIFI Lautsprechereinheiten Stand Herbst 1972
Da die L 620 Fertigung seinerzeit im August 1971 begann und zur Funkausstellung 1972 schon Version L 620/1 mit eingeklebtem Gitter publiziert wurde erklärt es den Unbekanntheitsgrad der Magnet gehaltenen Abdeckwände . Wie ich davor schon schrieb, hatten wir da keine Bestände.

Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
-
- Jungspund
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2021, 04:11
Re: Braun L 620 1. Version ohne /1
Ah jetzt ist das Geheimnis wohl gelüftet. Die 620 mit dem flachem Gitter und Magnethalterung scheint ja unglaublich selten zu sein.