Geplante Lautsprechertypen
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Geplante Lautsprechertypen
Das war 1987 noch in Planung. Wie wir wissen wurde nichts mehr draus.
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: Geplante Lautsprechertypen
Hochinteressant, vielen Dank.
Ich finde es auch interessant, dass Braun damals eher dem klang förderliche Formen genutzt hat und nicht
wie der Konkurrent, auf ungewöhnliche, akustisch problematische Formen zurückgegriffen hat.
Wobei seitliche Bässe ist auch so ein Thema für sich.
Ich finde es auch interessant, dass Braun damals eher dem klang förderliche Formen genutzt hat und nicht
wie der Konkurrent, auf ungewöhnliche, akustisch problematische Formen zurückgegriffen hat.
Wobei seitliche Bässe ist auch so ein Thema für sich.
Re: Geplante Lautsprechertypen
Guten Abend zusammen,
immerhin,
einige dieser Typen sind wohl als (R)M noch auf den Markt gekommen.
L300 --> RM5
L400 --> RM6
L500 --> RM7
L700 --> M9
L1500 --> M12
L2000 --> M15
Schade, dass der SW es nicht mehr geschafft hat. Sonst wüsste ich heute, wie ich meine Atelier Surround Anlage (siehe "Smalltalk") um einen SW ergänzen könnte ...
... so muss ich wohl oder übel über T+A nachdenken.
Gute Nacht, Stefan
immerhin,
einige dieser Typen sind wohl als (R)M noch auf den Markt gekommen.
L300 --> RM5
L400 --> RM6
L500 --> RM7
L700 --> M9
L1500 --> M12
L2000 --> M15
Schade, dass der SW es nicht mehr geschafft hat. Sonst wüsste ich heute, wie ich meine Atelier Surround Anlage (siehe "Smalltalk") um einen SW ergänzen könnte ...

Gute Nacht, Stefan
CD5, C3, P3, T2, A2 -> 2 x PA4 -> M12
T+A DD1230R
CD2³ -> R2 -> RM7
T+A DD1230R
CD2³ -> R2 -> RM7