Friedel hat geschrieben:Endlich mal eine vernünftige Äusserung.
Hallo Friedel,
ich dachte ich hätte ausreichend klar gemacht, dass sich meine Anfrage abseits jeglicher technischer Vernunft bewegt

Wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
Sollte das nicht klar geworden sein, hole ich das hiermit nach.
Aber jetzt mal ernsthaft, auch wenn das jetzt sehr weit o.T. ist.
An die Geschichte mit dem Mikro im Chassis erinnere ich mich noch. War das nicht Cabasse in den 80ern?
Die Frage ist eben, ob sich ein solcher Aufwand im Verhältnis zum Ergebnis lohnt.
Mir ist gerade noch was zum Bi-Amping durch den Kopf gegangen.
Aber bitte nicht falsch verstehen, ich will dieser Technik nicht das Wort reden:
Die oben vom Langen genannten Nachteile bleiben da natürlich bestehen.
Aber bringt es nicht einen gewissen Vorteil, wenn sich die im TT beim Ein- und Ausschwingen induzierte Spannung nicht auf die anderen Zweige auswirken kann.
Wenn ich so was verkaufen wollte, würde ich es zumindest so in meinen Werbetext schreiben
Viele Grüße
Thomas