Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu den Braunlautsprechern allgemein.
In welchen Lautsprechern bzw. Boxen wurde Ferrofluid eingesetzt?
Und wie stellt man fest ob das Fluid eingetrocknet ist?
Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen!
Ich wünsche Allen ein frohes Fest und einen guten Übergang in das neue Jahr!
LG
Lars
Ferrofluid
Ferrofluid
Wer alles auf einmal erledigt, zerstört nur alles auf einmal!
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Re: Ferrofluid
Weiß keiner weiter??
Wie sieht es mit den RM, LS 130 und M15 aus??
LG
Lars
Wie sieht es mit den RM, LS 130 und M15 aus??
LG
Lars
Wer alles auf einmal erledigt, zerstört nur alles auf einmal!
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Re: Ferrofluid
Hallo Lars,
es haben nur die LS- (zweite Version ohne Silberringe) und M-Serie (darunter RM und CM) Ferrofluid.
Gruß
Paul
es haben nur die LS- (zweite Version ohne Silberringe) und M-Serie (darunter RM und CM) Ferrofluid.
Gruß
Paul
Rankinglist of my speakers I currently own: L810; LS200; M15; CM7; Output C; L830; CM6
Re: Ferrofluid
Vielen dank!!
Wie stellt man denn fest ob es noch flüssig ist?
Ohne zerlegen?
LG
Lars
Wie stellt man denn fest ob es noch flüssig ist?
Ohne zerlegen?
LG
Lars
Wer alles auf einmal erledigt, zerstört nur alles auf einmal!
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.