M15 an einfachen bluetooth verstärker
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.09.2016, 20:26
M15 an einfachen bluetooth verstärker
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz einer Braun atelier Anlage inklusive M15 Boxen.
Die Anlage ist momentan nicht aufgebaut aber mir insgesamt zu groß und würde sowieso sehr selten benutzt werden.
Ich würde aber gerne die 2 Boxen über einen sehr einfachen Verstärker anschließen um per bluetooth und smartphone musik zu hören. Frage: was brauche ich dazu um möglichst günstig und kompakt zu bleiben?
Bin Laie und sehe momentan ein rotes und ein schwarzes Kabel aus dem Lautsprecher kommen, welches ich irgendwie anschließen muss.
Hatte an sowas gedacht, allerdings wie bekomme ich die losen Litzen der Braun boxen drann?
Und reicht dafür die Leistung?
https://www.amazon.de/dp/B00SB6SU6Q/ref ... 2D1N&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke schonmal.
ich bin im Besitz einer Braun atelier Anlage inklusive M15 Boxen.
Die Anlage ist momentan nicht aufgebaut aber mir insgesamt zu groß und würde sowieso sehr selten benutzt werden.
Ich würde aber gerne die 2 Boxen über einen sehr einfachen Verstärker anschließen um per bluetooth und smartphone musik zu hören. Frage: was brauche ich dazu um möglichst günstig und kompakt zu bleiben?
Bin Laie und sehe momentan ein rotes und ein schwarzes Kabel aus dem Lautsprecher kommen, welches ich irgendwie anschließen muss.
Hatte an sowas gedacht, allerdings wie bekomme ich die losen Litzen der Braun boxen drann?
Und reicht dafür die Leistung?
https://www.amazon.de/dp/B00SB6SU6Q/ref ... 2D1N&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke schonmal.
Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Nur wenn die Boxen grau sind.
Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Ich habs nicht ganz kapiert was Du willst?:
Boxen benutzen und an einfachen Verstärker anscchließen um vom Smartphone via Blutooth Musik auf diesen Verstärker zu übertragen oder aus den Boxen mittels Zusatzgerät Blutooth Boxen machen um Kabelfrei vom Verstärker musik zu hören oder was?????
Bei der Beschreibung: DROK® Mini-Stereo-Audio drahtlose Bluetooth-Verstärker Digital Signal Endstufe Elektrische tragbare DIY 30W * 2 Zwei-Kanal-Verstärker-Brett-Modul Aluminiumkörper für Sprecher Auto Auto-Motorrad-Tablet PC Smartphone TV iPhone iPad iPod Notebooks (blau) wüsste ich überhaupt nicht was das für ein Gerät sein soll...
Jochen
Boxen benutzen und an einfachen Verstärker anscchließen um vom Smartphone via Blutooth Musik auf diesen Verstärker zu übertragen oder aus den Boxen mittels Zusatzgerät Blutooth Boxen machen um Kabelfrei vom Verstärker musik zu hören oder was?????
Bei der Beschreibung: DROK® Mini-Stereo-Audio drahtlose Bluetooth-Verstärker Digital Signal Endstufe Elektrische tragbare DIY 30W * 2 Zwei-Kanal-Verstärker-Brett-Modul Aluminiumkörper für Sprecher Auto Auto-Motorrad-Tablet PC Smartphone TV iPhone iPad iPod Notebooks (blau) wüsste ich überhaupt nicht was das für ein Gerät sein soll...
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Das scheint ein Perpetuum Mobile zu sein. Dieser Amp (ich verstehe den so) ist ein Blutooth Empfänger, der die ankommenden Signale vom Iphone zu den über den eingebauten AMP an die M15 leitet.
Aber wenn der aus 5V an der USB Buchse 30 Watt mit sauberem Sinus macht, dann ist das wirklich ein Perpetuum Mobile.
Simples ohmsches Gesetz, was sollen denn da für Ströme fließen, ganz davon abgesehen, dass es keine symmetrische Spannungsversorgung ist.
Da das nicht der Fall sein wird, produziert der Amp so große Verzerrungen, dass sich die Hochtöner schnell verabschieden werden.
Wenn doch die Anlage komplett vorhanden ist, dann sollte man den Braun AMP nehmen, einen Blutooth Empfänger davor schalten, der Hochpegel Ausgänge hat. Da gibt es durchaus hochwertige Teile. P1i hat darüber schon mal hier im Board was zu geschrieben.
Aber wenn der aus 5V an der USB Buchse 30 Watt mit sauberem Sinus macht, dann ist das wirklich ein Perpetuum Mobile.
Simples ohmsches Gesetz, was sollen denn da für Ströme fließen, ganz davon abgesehen, dass es keine symmetrische Spannungsversorgung ist.
Da das nicht der Fall sein wird, produziert der Amp so große Verzerrungen, dass sich die Hochtöner schnell verabschieden werden.
Wenn doch die Anlage komplett vorhanden ist, dann sollte man den Braun AMP nehmen, einen Blutooth Empfänger davor schalten, der Hochpegel Ausgänge hat. Da gibt es durchaus hochwertige Teile. P1i hat darüber schon mal hier im Board was zu geschrieben.
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.09.2016, 20:26
Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Hätte nicht gedacht, dass die Frage so für verwirrung sorgt.
"Boxen benutzen und an einfachen Verstärker anscchließen um vom Smartphone via Blutooth Musik auf diesen Verstärker zu übertragen oder aus den Boxen mittels Zusatzgerät Blutooth Boxen machen um Kabelfrei vom Verstärker musik zu hören oder was?????"
Ich möchte einfach günstig und kompakt mit einem Gerät über die Boxen Musik hören.
Aus Platzgründen ohne den riesigen Atelier Amp sonder mit einer kompakteren Anlage, Amp, etc.... und eben mit bluetooth Anbindung.
Das Amazon Teil war ja nur ein Vorschlag, dachte die 12V würden vielleicht reichen...
Es würde ja eine Kompaktanlage reichen, allerdings weiß ich nicht welche für die boxen geeignet ist und diese sind dann ja doch noch teuer (wobei viele Funktionen ja sowieso nicht gebraucht werden (CD, Radio, Usb, sonstiges....).
"Boxen benutzen und an einfachen Verstärker anscchließen um vom Smartphone via Blutooth Musik auf diesen Verstärker zu übertragen oder aus den Boxen mittels Zusatzgerät Blutooth Boxen machen um Kabelfrei vom Verstärker musik zu hören oder was?????"
Ich möchte einfach günstig und kompakt mit einem Gerät über die Boxen Musik hören.
Aus Platzgründen ohne den riesigen Atelier Amp sonder mit einer kompakteren Anlage, Amp, etc.... und eben mit bluetooth Anbindung.
Das Amazon Teil war ja nur ein Vorschlag, dachte die 12V würden vielleicht reichen...
Es würde ja eine Kompaktanlage reichen, allerdings weiß ich nicht welche für die boxen geeignet ist und diese sind dann ja doch noch teuer (wobei viele Funktionen ja sowieso nicht gebraucht werden (CD, Radio, Usb, sonstiges....).
Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Deine Mail sorgt deshalb für Verwirrung, weil der Braun Verstärker im Vergleich zu den Boxen eher winzig ist. Da Du ja nicht sehr technisch angehaucht zu sein scheinst: Diese M15 Boxen brauchen einen Verstärker, der richtig "Wumms" hat. Sonst passiert es leicht, dass Du mit einem minderwertigen Verstärker die Boxen zerstörst. Mehr sag ich dazu nicht mehr. Ich finde Du kannst schon froh sein, dass jemand auf diese sinnfreie Anfrage antwortet.
Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Hallo Namenloser (wir nennen uns hier beim Vornamen
)
Kann auch nicht nachvollziehen, wieso du den vorhanden Braunverstärker nicht nimmst. Dort kannst Du wie erwähnt einen Bluetooth-Adapter anschliessen. Der Platz kann ja nicht das Problem sein, wenn Du die nicht unbedingt kleinen M15 aufstellen kannst
Das Amazoonteil geht eher unter Plingplingkram; schade ums Geld und die Boxen die du damit ins Nirwana begleitest.
Erlaube den Vergleich: "Du hast einen Porsche in der Garage, möchtest ihn aber lieber auf Kinderwagenräder stellen, weil Du sonst zu wenig Platz in der Garage hast und diese Räder billiger sind". Ungefähr so verwirrt Deine Anfrage; nimm es bitte nicht persönlich, sondern als konstruktiven Vorschlag

Kann auch nicht nachvollziehen, wieso du den vorhanden Braunverstärker nicht nimmst. Dort kannst Du wie erwähnt einen Bluetooth-Adapter anschliessen. Der Platz kann ja nicht das Problem sein, wenn Du die nicht unbedingt kleinen M15 aufstellen kannst

Das Amazoonteil geht eher unter Plingplingkram; schade ums Geld und die Boxen die du damit ins Nirwana begleitest.
Erlaube den Vergleich: "Du hast einen Porsche in der Garage, möchtest ihn aber lieber auf Kinderwagenräder stellen, weil Du sonst zu wenig Platz in der Garage hast und diese Räder billiger sind". Ungefähr so verwirrt Deine Anfrage; nimm es bitte nicht persönlich, sondern als konstruktiven Vorschlag

Doni
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
R4, CC4, PA 4/2, PA 4/1, C 4, CD 5/2, P4, TV 3, VC 4, R 2, CD 2/3, C 2/3, A2, T2, C2, A1, T1, RS 1, PC 1 & einfach alles was schön ist!
Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Auch wenn ich mir mal wieder den Mund verbrenne, ich habe es durchaus persönlich gemeint. Ich glaube eher sogar, dass wir hier alle verarscht werden. So dumm kann doch keiner sein. Hatte ja versprochen, mich da nicht weiter zu zu äußern. Konnte mich aber nicht zurück halten. 

Re: M15 an einfachen bluetooth verstärker
Moin zusammen,
Um ehrlich zu sein, habe ich die Eingangsfrage eher als Scherz wahrgenommen
, die sich kaum seriös beantworten läßt. Friedel hat es ja kernig beschrieben.
Meine Empfehlung ist, hier dicht zu machen. Technisch ist mit den zur Wahl stehenden Mittel (schwächlicher Bluetooth-Verstärker, Kompaktanlage) keine sinnvolle Lösung machbar.
Danke & Gruß,
Jens
P.S.: neesonlian - falls ich falsch liege bitte Pn an mich.
Um ehrlich zu sein, habe ich die Eingangsfrage eher als Scherz wahrgenommen

Meine Empfehlung ist, hier dicht zu machen. Technisch ist mit den zur Wahl stehenden Mittel (schwächlicher Bluetooth-Verstärker, Kompaktanlage) keine sinnvolle Lösung machbar.
Danke & Gruß,
Jens
P.S.: neesonlian - falls ich falsch liege bitte Pn an mich.
Don't Panic!