Hi Leute,
ich bin neu hier und würde gerne mein System etwas aufrüsten oder verbessern.
Aktuelles Setup:
A2 Verstärker + SW2 + 2x LS40
Gibt es eine Möglichkeit noch schöneren Klang aus den LS40 raus zu bekommen? Vielleicht noch bessere Hochtöner / Tieftöner?
Die Boxen sind jetzt gut 12 Jahre alt. (Habe bei manchen "moderneren" Tracks auch das Gefühl das sie sehr schnell verzerren.
Beste Grüße
Max
LS40 - Geht da noch mehr?
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: LS40 - Geht da noch mehr?
Hallo Max,
willkommen im Forum; du hast da eine sehr schöne Anlage, eine sinnvolle Möglichkeit zur Aufrüstung oder Verbesserung sehe ich nicht. Ich besitze auch diese Kombination und finde sie hervorragend !
Laß es am besten wie es ist!
Gruß Andreas
willkommen im Forum; du hast da eine sehr schöne Anlage, eine sinnvolle Möglichkeit zur Aufrüstung oder Verbesserung sehe ich nicht. Ich besitze auch diese Kombination und finde sie hervorragend !
Laß es am besten wie es ist!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: LS40 - Geht da noch mehr?
Servus Max,
auch von mir ein Willkommen!
Ich habe diese Kombination ebenfalls im Einsatz. Bei vier Kindern geht da einiges an "moderneren" Tracks durch, von aktuellen Titeln über Progressive Rock/Metal bis hin zu Soundtracks bei DVDs wie z.B. "Inception" oder "Interstellar" - das alles durchaus mit ambitionierter Lautstärke. Ich habe keine Probleme hinsichtlich Verzerrung.
Ist beim Verstärker alles in Ordnung? Der ist ja auch immerhin 25 Jahre alt ...
Gruß, Gereon
auch von mir ein Willkommen!
Ich habe diese Kombination ebenfalls im Einsatz. Bei vier Kindern geht da einiges an "moderneren" Tracks durch, von aktuellen Titeln über Progressive Rock/Metal bis hin zu Soundtracks bei DVDs wie z.B. "Inception" oder "Interstellar" - das alles durchaus mit ambitionierter Lautstärke. Ich habe keine Probleme hinsichtlich Verzerrung.
Ist beim Verstärker alles in Ordnung? Der ist ja auch immerhin 25 Jahre alt ...
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Re: LS40 - Geht da noch mehr?
Hallo Max,
die LS40 sind nicht so hoch belastbar wie der Subwoofer ! Da ist es egal, welche Art der Musikwiedergabe drüber läuft. Irgendwann streiken die kleinen Mittel- und Hochtonchassis.
Also keine Riesenraumbeschallung bis die Ohren dröhnen.
Gruß
Rainer
die LS40 sind nicht so hoch belastbar wie der Subwoofer ! Da ist es egal, welche Art der Musikwiedergabe drüber läuft. Irgendwann streiken die kleinen Mittel- und Hochtonchassis.
Also keine Riesenraumbeschallung bis die Ohren dröhnen.
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
Re: LS40 - Geht da noch mehr?
Vielen dank für die vielen Antworten.
Zuerst einmal - ich habe keine Ahnung und will einfach nur schönen Klang haben
(wer will das nicht!) 
Der Verstärker wurde vor knapp 10 Jahren komplett "restauriert".
Hin und wieder höre ich aber ein leichtes rauschen / knistern / knarzen aus den Boxen. Jedoch habe ich heute festgestellt das 1-2 Kabel nicht richtig angeschlossen waren (!?). Kann das schon der Grund für die Geräusche sein? Wie habt ihr eure Angeschlossen? Boxen an Subwoofer oder an Verstärker? Macht das einen unterschied?
Hört sich jetzt wieder an wie am ersten Tag - unfassbar!
Zudem habe ich noch einen Tipp bzgl. eines Braun-Spezialisten hier in Koblenz bekommen. Denke ich werde dem Herren mal den A2 und SW2 zur Durchsicht vorbeibringen.
Schöne Grüße,
Max
Zuerst einmal - ich habe keine Ahnung und will einfach nur schönen Klang haben


Der Verstärker wurde vor knapp 10 Jahren komplett "restauriert".
Hin und wieder höre ich aber ein leichtes rauschen / knistern / knarzen aus den Boxen. Jedoch habe ich heute festgestellt das 1-2 Kabel nicht richtig angeschlossen waren (!?). Kann das schon der Grund für die Geräusche sein? Wie habt ihr eure Angeschlossen? Boxen an Subwoofer oder an Verstärker? Macht das einen unterschied?
Hört sich jetzt wieder an wie am ersten Tag - unfassbar!
Zudem habe ich noch einen Tipp bzgl. eines Braun-Spezialisten hier in Koblenz bekommen. Denke ich werde dem Herren mal den A2 und SW2 zur Durchsicht vorbeibringen.
Schöne Grüße,
Max
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: LS40 - Geht da noch mehr?
Ja, auch [mangelhafte] Steckverbindungen können der Grund sein.
(Off Topic: Am schlimmsten finde ich das heutzutage bei HDMI-Kabeln - manchmal darf man die kaum schräg anschauen, sonst bricht die Verbindung zusammen.)
Meine LSV sind am Subwoofer angeschlossen und der SW2 am Pre Out [Ausgang des Vor-] Verstärkers.
Schön, dass es wieder prima klingt!
Gruß, Gereon
(Off Topic: Am schlimmsten finde ich das heutzutage bei HDMI-Kabeln - manchmal darf man die kaum schräg anschauen, sonst bricht die Verbindung zusammen.)
Meine LSV sind am Subwoofer angeschlossen und der SW2 am Pre Out [Ausgang des Vor-] Verstärkers.
Schön, dass es wieder prima klingt!
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons