Hallo zusammen,
ich habe mal ein Foto der Einzelteile im Bereich der Aufhängung gemacht.
Die Bezeichnungen der Einzelteile habe ich aus der BDA übernommen.
Ganz links ist die Bremsscheibe zu sehen. Diese wird laut BDA mittels dreier Kerbstifte verdrehsicher an den Lautsprechergehäusen befestigt.
Bei meinen LF80 erfolgte die Befestigung am Gehäuse jedoch mittels Senkschrauben. Ich halte es für denkbar, dass die Art der Befestigung im Laufe der Produktion geändert wurde.
Es folgt der Lagerbolzen, der in das, in den Lautsprechern vorhandene, M8 Innengewinde hinein gedreht wird.
Die Bremstrommel ist normalerweise fest mit dem Stützbügel verbunden. Die beiden Stifte auf der rechten Seite haben eine Presspassung mit korrespondierenden Löchern im Bügel.
Die drei genannten Teile bestehen aus Stahl und sind brüniert.
Die Bremswirkung wird dadurch erzielt, dass die Bremsscheibe auf der Außenseite und die Bremstrommel auf der Innenseite angeschrägt sind.
Diese Flächen werden, je nach Anzugskraft der Rändelmutter, mehr oder weniger stark aufeinander gedrückt.
Ganz rechts ist dann die Rändelmutter zu sehen.
Zwischen ihr und dem Stützbügel ist zur Schonung der Lackierung noch dünne Unterlegscheibe vorgesehen, die hier allerdings fehlt.
Viele Grüße
Thomas