Kabel einkürzen o Erneuern

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Pegelsteller
Routinier
Routinier
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2013, 11:19
Wohnort: Berlin

Kabel einkürzen o Erneuern

#1 Beitrag von Pegelsteller » 15.01.2014, 10:27

Liebe Freunde,
Bevor ich Großmeister Hebermehl nerve, frag ich offen in die Runde.
Ist es sinnvoll die Kabel an den 1006TC einzukürzen oder sie sogar zu erneuern?
Es sind ja noch die originalen verbaut.
Da diese Kabel ja sehr dünn sind und es schon früher deutlich dickere gab.
Bringt die Veränderung etwas oder besser gefragt,
Wie hochwertig waren diese dünnen Kabel,da die meisten BRAUN Lautsprecher ja in den Test Illustrierten meist sehr gut abschnitten und nie etwas von zu dünnen Kabeln zu lesen war.
Ach ja, bin im Grund gegen Verbasteln
Freundliche Grüße
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#2 Beitrag von andreas schnadt » 15.01.2014, 13:05

Hallo Sven,
völlig richtig, Verbasteln ist Quatsch; sauerstoffreies Kupferkabel bei Vollmond versilbert ist Voodoo, dazu gibt es hier schon einige Beiträge. Für normale Kabellängen von 3-5m ist der Querschnitt und die Qualität völlig ausreichend. Und die Originalität bleibt erhalten! Ich habe mir beispielsweise Kupplungen für die DIN Stecker besorgt um die an die Ateliergeräte anzuschließen.
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#3 Beitrag von Rainer Hebermehl » 15.01.2014, 13:18

Hallo Sven,

A : Du hättest nicht genervt. Großmeister ist zu übertrieben, streichen wir.( Farbe beliebig )

B: Genau so, wie Andreas schreibt isses.


Grüße
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Pegelsteller
Routinier
Routinier
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2013, 11:19
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Pegelsteller » 15.01.2014, 22:33

Hallo Andreas und Rainer,
Vielen Dank für die schnellen und sehr deutlichen Antworten.
Ich hätte die verbauten Kabel wahrscheinlich auch nicht selbst abschneiden(Löten) wollen, es käme einer Kastration gleich.
Ich erfreue mich sehr an den Originalen und denke, die Truppe um Rainer waren schon in den 70igern sehr penibel wie man bei BRAUN den Ton ausgibt.
Sehr beruhigte Grüße
Sven
ich habe keine zeit mich zu beeilen

Antworten