Ich höre (außer schon mal über Kopfhörer) ab Quelle (LP, CD, MC, DVD, SAT) über diese Wege:
CC4 -> PA4 -> 2x M9
oder
CC4 -> SW2 + 2x LSV
Nun ist mir vor einigen Tagen aufgefallen, dass sich auf einmal die Klang-Qualität
über den zweiten Weg im Hochtonbereich ERHEBLICH verschlechtert hat

so als würde jemand z.B. der Sängerin ein Kissen ins Gesicht drücken

oder hätte dem Trompeter ein Handtuch ins Schallloch gestopft

- nur um mal zwei Beispiele zu nennen.
Erst hatte ich den SW2 im Verdacht - iss ja man watt älter, der jute Knabe!
Zum Testen habe ich dann aber zunächst mal die LSV abgeklemmt und durch kleine 3Wege-Boxen ersetzt (ACRON 500B).
Alles wieder in bester Ordnung, also müssen es doch die Boxen sein, denke ich.
Und wie ich so hin und her klemme und mir mal ans eine Ohr eine ACRON und ans andere eine LSV halte, stelle ich fest:
Das klingt nahezu gleich gut = frei und offen - wie kann das sein :hä:
Des Rätsels Lösung ist der Aufstellort der Boxen

Bis vor wenigen Tagen standen die LSV auf Ständern.
Da aber die eine Box schon einmal durch Unachtsamkeit eines Familienmitglieds hinuntergefegt wurde und auch die andere immer irgendwie im Weg war,
hatte ich sie kurzerhand auf den Boden - genauer: Teppich - gesetzt,
in der Zwischenzeit aber nicht mehr in Betrieb gehabt.
Was der Teppich alles an Höhen weggenommen hat, ist beeindruckend ; insbesondere, wenn es dann wieder da ist

Im Moment schaut sich die weibliche Hälfte der Familie einen HP-Film an.
Statt über den Fernseherton wieder über die LSV mit SW2-Unterstützung.
Sie sind sehr zufrieden... ...und ich auch

Den Einfluß des Aufstellortes der Boxen habe ich mir nun selber drastisch vor Ohren geführt. Klar wußte ich vorher schon darum - ich hätte nur nicht vermutet, dass er SO heftig ist.
Gruß, Gereon
P.S. Bin natürlich froh, dass ich nix paparieren brauche und einen Platz gefunden habe, der Un- oder Umfälle mit danach erforderlichem Gitter-Ausbeulen für die Zukunft ausschließt...
P.P.S Wir haben ein akustisch gesehen schwieriges Wohnzimmer.