Wer kann helfen - wie nennt man diese Boxen von Dieter Rams

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
felixlange

Wer kann helfen - wie nennt man diese Boxen von Dieter Rams

#1 Beitrag von felixlange » 05.12.2012, 21:55

ich weiß nur das diese boxen das label ads tragen und in einem gehäuse aus stein mit griff verbaut sind, es soll wohl nur 50 paare davon geben und aus der feder von dieter rams stammen

bitte helft mir

besten dank im voraus

mfg

felix langeBild

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von herbert » 05.12.2012, 22:45

sehen toll aus!!! mehr kann ich leider nicht beitragen, musste aber meiner begeisterung ausdruck verleihen. 😃

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#3 Beitrag von Rainer Hebermehl » 06.12.2012, 09:23

Diese Beton-Boxen haben nichts mehr mit D. Rams zu tun. Es wurden nicht 50Paar sondern nur ca.50Stück davon gefertigt. Bestückt waren die mit den 300i Autolautsprecher-Sets. Der Sinn war, daß die Außendienstkollegen diese zu optischen und akustischen Demonstrationszwechen zur Einführung des Car-hifi-Programms den Händlern vorführen konnten.

Grüße Heb
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2226
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#4 Beitrag von andreas schnadt » 06.12.2012, 13:16

Hallo. Felix,
meiner unmaßgeblichen Meinung nach sind diese Boxen weder von Braun noch von D. Rams designt. Die Nacgfolge von Braun war ads, wohlgemerkt kleingeschrieben, die Großbuchstaben passen ebenso wenig wie das Design.
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#5 Beitrag von Wilhelm » 06.12.2012, 14:39

Hallo Andreas,
das alte ADS logo war mit Grossbuchstaben versehen. Man findet dieses Logo auch noch auf den ersten atelier Geraeten.

Gruss
Wilhelm

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#6 Beitrag von Uli » 06.12.2012, 15:21

Moin Felix und herzlich willkommen im Forum!

Du kommst aus Erfurt sehe ich gerade, von dort kommt auch ein heftiger Sammler der genau solche Raritäten wie Du sie hier vorstellst sein eigen nennen dürfte.
Vielleicht kennt Ihr Euch und tauscht mal Eure Erfahrungen untereinander aus.

Dies habe ich über die Braun-bel´s und der 300i herausgefunden:

Von Frank Hein wurde mal das komplette Bel Carhifiprospekt online gestellt:

Aus Freude am Klang.
Car-Hifi von Braun.


und bei radiodesign ist noch das Erscheinungsjahr, Auflage, Preise , Eckdaten sowie die komplette Übersicht online: schaust Du hier!

In der Bucht sind die 301i letztes Jahr mal für kleines Geld weggegangen:
Bild

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#7 Beitrag von thoman » 07.12.2012, 09:41

Hallo Felix,

ich hatte ja schon in eBay mein Beileid ausgedrückt. Schön, dass Du trotz der traurigen Umstände den Weg in dieses tolle Forum gefunden hast!
Die Sammlung Deines Vaters ist ja äusserst umfangreich, und deshalb würde es mich (bestimmt auch andere Mitglieder) schon interessieren, ob da nicht sogar eine direkte Tätigkeit im Unternehmen BRAUN bestand?
Und vielleicht bietest Du die Sachen zuvor hier im Forum an, viele hier kaufen nur ungern oder grundsätzlich nicht in der Bucht. Ich bin immer wieder mal geschäftlich in der Erfurter-Gegend unterwegs, dann könnte man sich doch die Sammlung mal ansehen?
Jedenfalls herzlich willkommen im Forum, und vielleicht erfahren wir ja mehr?

Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

Frank Harder
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 01.04.2009, 22:45
Wohnort: Solingen

Betonlautsprecher

#8 Beitrag von Frank Harder » 08.12.2012, 13:22

Hallo,
Ein Paar dieser Lautsprecher befindet sich auch im Bestand der BRAUN-Sammlung (Förderverein) in Kronberg. Heb hat Recht, Hr Kaupp (Archivar) sprach von der gleichen Verwendung. Wer diese LS schlußendlich designed hat, ist bisher nicht klar, vielleicht weiss hier jemand mehr dazu.
Gut geeignet für die Sommerterasse, aber doch recht schwer, schätze mal 30 kg.

Heute wären solche LS perfekt für Apple's Airplay .

Grüsse
Frank
orig. AC701/AP701/P701 0-Seriengeräte mit SM2150

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#9 Beitrag von Rainer Hebermehl » 08.12.2012, 14:13

Die Betonboxen waren nicht ganz so schwer. Etwa 15 -20 Kg, denn sie waren innen hohl und zur Dämmung gestopft. Aber der Klang war Spitze, einsame Sahne !!!.
Es gab damals in den Studiohändler-Nachrichten eine Abbildung, die die Vertriebskollegen nebeneinanderstehend zeigt, jeweils eine dieser Betonboxen als Verbindung zwischen sich haltend.
Grüße
Heb
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

Benutzeravatar
Rainer Hebermehl
Lautsprecher-Profi
Lautsprecher-Profi
Beiträge: 1233
Registriert: 29.06.2009, 13:55
Wohnort: Ronneburg

#10 Beitrag von Rainer Hebermehl » 08.12.2012, 14:18

Nachtrag :
Ob die Idee und deren Ausführung aus USA kam, läßt sich heute sicher nicht mehr ergründen. Auf alle Fälle muß sie aber Herr Hartwein von der BAG Formgestaltung abgenickt haben. Herr Hartwein war der Designer für unsere Hifi-Anlagen. ab Slimline.

Gruß
Heb
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.

felixlange

ein herzliches Dankeschön

#11 Beitrag von felixlange » 14.12.2012, 08:47

wir bedanken uns für die fachliche hilfe und die zahlreichen beleidsbekundungen hier per pn

wer soll dieser sammler aus erfurt sein ? ich hoffe sie meinen nicht den herren c.i. , vor dem wurden wir schon mehrfach von braun freunden gewarnt

für dieses jahr haben wir fast alles was funktionsfähig ist verkauft in der "bucht" was wohl der name für ebay hier ist, der grund für die wahl dieses mediums ist der zeitaufwand und der platzmangel, auch sind einige braun sammler nicht gerade gut erzogen und kamen zu jeder tages und nachtzeit ohne absprache und belästigten unsere familie, die momentan noch mit dem verlust zu kämpfen hat

aktuell müssen noch zwei studio 1 und zwei paar le1 , sowie L2 und andere boxen verkauft werden, da ich den platz dafür nicht habe , einiges davon steht bereits in der bucht zum anschauen, ebenso ist ein großer fundus an "ersatzteilspendern" übrig

die anderen beiden räume unseres vaters werden wir erst nach dem jahreswechsel anfangen zu erkunden, da jetzt die zeit für die familie kommt

nein mein vater hat nicht direkt bei braun gearbeitet, er stammt aus schwetzingen und war sein ganzes berufsleben als unternehmensberater in der ganzen welt unterwegs und hatte wohl nur dieses eine hobby, meine mutter nennt es "messi" verhalten in punkto braun

mfg

felix lange


Bild

Antworten