Hallo, ich wollte mal eure Einschätzung hören, was zu empfehlen ist? Ich möchte für das Regie kleine Boxen. Zur Auswahl stehen L200 oder LS 40? Die L300 wären dann wohl als 3-Wege-Alternative noch zu sehen. Die LS tauchen ja ab und an mal auch in der Bucht auf, die L200/300 eher selten. Evt. mag ja auch hier jemand seine los werden? Ich wollte auch nicht allzu viel Geld ausgeben.
@edit: Die L200 wären wohl eher aus der Originalzeit der Regies?
Lautsprecher für mein Regie 450S?
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Lautsprecher für mein Regie 450S?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Die 200/300er sind nett und klein, aber in der Regel musst Du noch neue Sicken zum Kaufpreis dazurechnen. Damit sind sie i.d.R. genauso teuer wie die LS40. Da würde ich die LS40 vorziehen, auch wenn sie vom Design nicht zurRegieserie passen...
Jochen
Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
passend
hallo andreas,
ich bin mit meinen SM 1002 sehr zufrieden. auch 3-wegeboxen.
natürlich mit defekten tt ersteigert. aber dank rainer....
L200 und erst recht L300 sind bei ebay selten, dann optisch meist arg übel und dafür recht teuer.
die SM gab es auch schon ende der 70er, kurz nach und auch zeitgleich mit den L100-300.
die helle L*30er serie gefällt mit optisch nicht, die gabs aber auch in schwarz.
die L530 ist laut rainer baugleich mit den SM1002.
grüsse auch dem schwarzwald, werner
boxen: L710-L200-SM1002-CM6
ich bin mit meinen SM 1002 sehr zufrieden. auch 3-wegeboxen.
natürlich mit defekten tt ersteigert. aber dank rainer....
L200 und erst recht L300 sind bei ebay selten, dann optisch meist arg übel und dafür recht teuer.
die SM gab es auch schon ende der 70er, kurz nach und auch zeitgleich mit den L100-300.
die helle L*30er serie gefällt mit optisch nicht, die gabs aber auch in schwarz.
die L530 ist laut rainer baugleich mit den SM1002.
grüsse auch dem schwarzwald, werner
boxen: L710-L200-SM1002-CM6
Hallo Andreas,
Falls Du Regalboxen mit drei Wege Technik suchst, solltest Du auch die L620 in allen Versionen erwägen (die L625 von 1974/75 war die letzte ihrer Art) . Sie ist vorzüglich auf Ständern. Eine Sickenreparatur der TT bei Rainer Hebermehl dürfte jedoch in den meinsten Fällen notwendig werden.
Die Produktion der Box ist zwei Jahre vor Deiner Regie ausgelaufen, sie dürfte jedoch noch Zeitgleich vereinzelt im Handel verfügbar gewesen sein.
Gruß, Jens
Falls Du Regalboxen mit drei Wege Technik suchst, solltest Du auch die L620 in allen Versionen erwägen (die L625 von 1974/75 war die letzte ihrer Art) . Sie ist vorzüglich auf Ständern. Eine Sickenreparatur der TT bei Rainer Hebermehl dürfte jedoch in den meinsten Fällen notwendig werden.
Die Produktion der Box ist zwei Jahre vor Deiner Regie ausgelaufen, sie dürfte jedoch noch Zeitgleich vereinzelt im Handel verfügbar gewesen sein.
Gruß, Jens
Don't Panic!
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen