LS150 aktiv wie an AC701/AP701 betreiben?

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kokomiko
Experte
Experte
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2011, 17:20
Wohnort: 82398 Polling

LS150 aktiv wie an AC701/AP701 betreiben?

#1 Beitrag von kokomiko » 23.10.2011, 20:58

Liebe Braun-Verrückte

seit kurzem bin ich stolzer Eigentümer der sehr schönen und lang gewünschten Kombination AC701/AP701/P701, hier im Forum kürzlich angeboten. Der P701 ist schon da, der Rest wird wohl Mitte bis Ende der Woche hoffentlich heile bei mir ankommen.

Mit dieser Anschaffung stellt sich natürlich sogleich das Folgeproblem, für dieses Kraftpaket adäquate LS bereit zu stellen. Nach langem Stöbern hier im Forum erscheinen mir die LS150 in mehrfacher Hinsicht als am besten geeignet: Der Zeitraum stimmt, die klanglichen Eigenschaften stimmen und die Größe ist für mich auch noch im akzeptablen Bereich.

Ich habe aktuell die Möglichkeit, über einen persönlichen Kontakt recht günstig an ein Paar LS150 Aktiv (d.h. mit je einem eingebauten PA1) zu kommen. Zustand lt. Verkäufer technisch einwandfrei, optisch gut. Der Preis liegt bei 370.- € zzgl. Versandkosten, die sicher auch noch mal bei 25.- € je Box liegen. Da kann man nicht viel falsch machen denke ich......

Nun die Frage, ob der Einsatz des AP701 bei aktiven LS150 überhaupt einen Sinn macht. Prinzipiell kann man die LS150 ja wohl auch direkt an dem Pre-Out des AC701 betreiben, oder z.B. auch an dem Pre-Out eines A501, oder sehe ich da was falsch?

In diesem Thread wurde schon mal intensiver über verschiedene Anschlussmöglichkeiten der LS150 aktiv diskutiert, da ging es aber um zwei AP701er in Kombination mit LS150 aktiv.

Prinzipiell scheint es also 3 Anschlussmöglichkeiten zu geben (von Bi-Wirering mal abgesehen, da ist mir aber zuviel Voodoo dabei):

Möglichkeit 1
Anschluss der LS150 aktiv am Pre-Out des AC701, AP1-Wahlschalterstellung auf "Pre", Stellung System Level auf „0 dB“ (Ausgangsspannung 1V)

Möglichkeit 2
Anschluss der LS150 aktiv an LS-Klemmen des AP701, AP1-Wahlschalterstellung auf "Main", Stellung System Level auf „-5 dB“ (Ausgangsleistung 140W)

Möglichkeit 3
Deaktivieren der PA1, Wahlschalter in Stellung Normal (Passiv), Anschluss der LS150 aktiv an LS-Klemmen des AP701

Letzteres macht nicht wirklich Sinn, da hätte man auch gleich passive LS150 kaufen können. Bleibt also die Frage was besser ist, Möglichkeit 1 oder 2? Und warum ?

Für Eure stets geschätzten Beiträge im Voraus meinen Dank


Yours Sincerely

Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von v/d/b » 23.10.2011, 21:22

Hallo Helmut,
in meinen Augen wäre Möglichkeit 1 die richtige Wahl.
Bei Möglichkeit 2 wird das Signal erst im AP verstärkt, dann in der PA1 wieder abgeschwächt, um dann erneut verstärkt zu werden.
Wie sich das klanglich auswirkt, kann ich nicht sagen, weil ich noch keine Gelegenheit hatte, diese Anordnung zu hören.
Technisch ist diese Anordnung jedenfalls ziemlich sinnfrei.

Da der Preis für die LS150 ja sehr günstig ist, könntest Du auch die PA1 ausbauen und verkaufen. Sicher ein gutes Geschäft.

Viele Grüße
Thomas

ps: Ob die Anordnung mit zweimal AP701 und vorgeschalteter Frequenzweiche was bringt, kann ich noch nicht sagen, weil das Weichen-Projekt derzeit auf Eis liegt.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#3 Beitrag von Uli » 23.10.2011, 22:27

Hi!

Wenn Du schon den AP hast, wozu dann aktive LS?
Zu der 701'ner Anlage passen eigentlich nur die SM2150.
Die LS150 ist da schon etwas zu klein und der AP wäre (mE) nicht ausgelasstet.
LS200 ist dann vielleicht die bessere Alternative.

Auf jeden Fall würde ich die LS selbst abholen, auf dem Versandwege werden sie sicher leiden und Macken bekommen.

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Christoph
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 23.02.2009, 18:53
Wohnort: 81927 München

#4 Beitrag von Christoph » 23.10.2011, 22:40

Hallo Helmut,

meine LS 150 kamen trotz versuchter guten Verpackung vermackt bei mir an. Diese schweren Biester sind m.E. nicht sicher zu verschicken. Hol sie daher besser selbst ab, auch wenn der Weg vieleicht etwas weit erscheint.

Die PA1 sind bei dem Gespann an Verstärker wirklich nicht nötig. Ich kauf sie Dir gerne ab.

LG
Christoph
CD23, P4, CEV 520 (silber), CEV 520(schwarz), CEV 501K, PCS52, L710, M10, AC 701, AP 701, L450

Benutzeravatar
kokomiko
Experte
Experte
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2011, 17:20
Wohnort: 82398 Polling

LS150 aktiv sind an mir vorbeigezogen..... (und ich war so dicht dran)

#5 Beitrag von kokomiko » 24.10.2011, 19:06

Hat sich erledigt, ein Selbstabholer ist mir zuvorgekommen und hat mir die zwei aktiven LS150 vor der Nase weggekauft.

Sehr schade, aber was soll´s, da muss ich mich dann auch nicht über Transportschäden ärgern.....

War halt schon ein sehr günstiger Preis mit 370.- €, dafür kriegt man ja mit Glück gerade mal zwei leidlich gut erhaltene Passive.

Vielen Dank an Thomas für die Beantwortung der Fragen und auch an Uli und Christoph für Ihre vermutlich aus leidvoller Erfahrung entstandenen Hinweise zum Versand.

Yours Sincerely

Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: LS150 aktiv sind an mir vorbeigezogen..... (und ich war so dicht dran)

#6 Beitrag von Friedel » 24.10.2011, 20:57

kokomiko hat geschrieben:Hat sich erledigt, ein Selbstabholer ist mir zuvorgekommen und hat mir die zwei aktiven LS150 vor der Nase weggekauft.
Das ist immer so, wenn man erst lange rumeiert, dann kommt man nie auf einen grünen Zweig. Der Preis ist ein Witz. Der wird sicherlich schon beim Verkauf von den Endstufen erzielt. Ich habe meinen Braun Einkauf für mich gestoppt, hatte aber trotzdem auch gezuckt.

Antworten