Wie bewahrt ihr euren Kopfhörer auf?
Wie bewahrt ihr euren Kopfhörer auf?
Hallo zusammen, wie bewahrt ihr euren Kopfhörer auf? Mein Neuzugang KH 1000 liegt jetzt so ein wenig lieblos neben den Geräten. Habt ihr da andere "schönere" Lösungen? Ich selbst glaube nicht, dass ich den Hörer oft benutzen werde. Ist einfach viel zu schwer und klingt auch nicht wirklich gut - sieht aber neben meiner Anlage "stilecht" aus.
Aus alten Jugendzeiten besitze ich noch einen funktionstüchtigen Sennheiser HD 414 SL. Leider sind hier die gelben Schaumstoffpolster hinüber. Gehört zwar nicht hierher - aber vielleicht hat einer einen Tip zur günstigen Ersatzquelle. Die ebay-Angebote kenne ich.
Viele Grüße
Volker
Aus alten Jugendzeiten besitze ich noch einen funktionstüchtigen Sennheiser HD 414 SL. Leider sind hier die gelben Schaumstoffpolster hinüber. Gehört zwar nicht hierher - aber vielleicht hat einer einen Tip zur günstigen Ersatzquelle. Die ebay-Angebote kenne ich.
Viele Grüße
Volker
-
- Moderator
- Beiträge: 2228
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Kopfhörer-Aufbewahrung
Hallo Volker,
was immer noch gut aussieht, kenne ich noch aus den 60ern; ein Glaskopf mit aufgesetzten Kopfhörern, Alternativ gibt es beim Perückenmacher solche aus Styropor für die Aufbewahrung der Perücken über Nacht. Das nackte Styropor ist wenig attraktiv, kann aber mit Sprühlack o.ä. verschönert werden.
Dir und der BrAun Gemeinde ein frohes neues Jahr
Andreas
was immer noch gut aussieht, kenne ich noch aus den 60ern; ein Glaskopf mit aufgesetzten Kopfhörern, Alternativ gibt es beim Perückenmacher solche aus Styropor für die Aufbewahrung der Perücken über Nacht. Das nackte Styropor ist wenig attraktiv, kann aber mit Sprühlack o.ä. verschönert werden.
Dir und der BrAun Gemeinde ein frohes neues Jahr
Andreas
Viel Freude beim Hören !
Hallo Volker!
Ich habe die Tage auch nach den Polstern für den HD 414 gesucht. Am günstigsten waren sie hier:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_hd4 ... 0d7c06307b
Zwar versandkostenfrei, aber € 25,- Mindestauftragswert. Etwas günstigeres als bei ebay habe ich gefunden.
Grüße
Thomas
P.S.: Irgendwie stören Kopfhörer immer das Gesamtbild, mein KH 1000 (klingt wirklich nicht schön) liegt verpackt im Schrank, der Sennheiser HD 445 (kling gut) hängt griffbereit, aber lieblos an einem Schranknopf...
Ich habe die Tage auch nach den Polstern für den HD 414 gesucht. Am günstigsten waren sie hier:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_hd4 ... 0d7c06307b
Zwar versandkostenfrei, aber € 25,- Mindestauftragswert. Etwas günstigeres als bei ebay habe ich gefunden.
Grüße
Thomas
P.S.: Irgendwie stören Kopfhörer immer das Gesamtbild, mein KH 1000 (klingt wirklich nicht schön) liegt verpackt im Schrank, der Sennheiser HD 445 (kling gut) hängt griffbereit, aber lieblos an einem Schranknopf...
Hallo Raimund,
so ist auch mein Kenntnisstand. Die heitigen 414-Polster sind wohl in der Öffnung enger.Vielleicht lassen sie sich ja mit "etwas Gewalt" über den alten 414 SL ziehen. Vielleicht liegen ja hierzu Erfahrungswerte vor (sorry
, ich weiss, es ist hier ein Braunforum - deshalb meinen Beitrag ggf. gerne auch löschen. Will ja keinen ärgern)
Viele Grüße
Volker
so ist auch mein Kenntnisstand. Die heitigen 414-Polster sind wohl in der Öffnung enger.Vielleicht lassen sie sich ja mit "etwas Gewalt" über den alten 414 SL ziehen. Vielleicht liegen ja hierzu Erfahrungswerte vor (sorry

Viele Grüße
Volker
Gibt es auch einen Unterschied zwischen HD 414 SL und /2?
Falls nicht, sollten diese passen:
http://cgi.ebay.de/Sennheiser-HD410-Ohr ... 45f7ca5dd1
Thomas
Falls nicht, sollten diese passen:
http://cgi.ebay.de/Sennheiser-HD410-Ohr ... 45f7ca5dd1
Thomas
Hallo Thomas,tomjorg hat geschrieben:Gibt es auch einen Unterschied zwischen HD 414 SL und /2?
Falls nicht, sollten diese passen:
http://cgi.ebay.de/Sennheiser-HD410-Ohr ... 45f7ca5dd1
Thomas
das ist eben die Frage: Gibt es einen Unterschied? Auch wenn gelb (wohl nicht mehr erhältlich?) nicht so schön gegenüber dem grau aussieht, "originaler" ist natürlich gelb.
Viele Grüße
Volker
Habe mich nochmals kundig gemacht. Auch der ebay-Händler kann mir kein Ohrpolster zum Sennheiser HD 414 SL verkaufen. Die hier beworbenen sind im Durchmesser kleiner. Vielleicht hat ja noch einer von euch eine Idee. Der Durchmesser der Hörmuschel meines HD 414 SL beträgt 6,8 cm. Wäre schade, wenn ich das Gerät entsorgen müstetomjorg hat geschrieben:Gibt es auch einen Unterschied zwischen HD 414 SL und /2?
Falls nicht, sollten diese passen:
http://cgi.ebay.de/Sennheiser-HD410-Ohr ... 45f7ca5dd1
Thomas

Viele Grüße
Volker
Hallo Volker!
Ich habe meine Polster vom 414 (nicht SL) noch mal aus dem Papierkorb geholt: der Außendurchmesser ist ca. 65-70mm (sie sind konisch), die innere Öffnung ist ca. 38mm, Dicke ca. 16mm, der Durchmesser am Hörer beträgt ca. 46mm.
Stell doch bitte auch mal von Deinen SL-Polstern ein Foto und die vier Maße ein! Ich habe heute in diesem großen Medien-Markt graue Polster gesehen, etwas flacher als meine, mit einer Innenöffnung von ca. 45mm.
Schöne Grüße
Thomas
Ich habe meine Polster vom 414 (nicht SL) noch mal aus dem Papierkorb geholt: der Außendurchmesser ist ca. 65-70mm (sie sind konisch), die innere Öffnung ist ca. 38mm, Dicke ca. 16mm, der Durchmesser am Hörer beträgt ca. 46mm.
Stell doch bitte auch mal von Deinen SL-Polstern ein Foto und die vier Maße ein! Ich habe heute in diesem großen Medien-Markt graue Polster gesehen, etwas flacher als meine, mit einer Innenöffnung von ca. 45mm.
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Thomas,tomjorg hat geschrieben:Hallo Volker!
Ich habe meine Polster vom 414 (nicht SL) noch mal aus dem Papierkorb geholt: der Außendurchmesser ist ca. 65-70mm (sie sind konisch), die innere Öffnung ist ca. 38mm, Dicke ca. 16mm, der Durchmesser am Hörer beträgt ca. 46mm.
Stell doch bitte auch mal von Deinen SL-Polstern ein Foto und die vier Maße ein! Ich habe heute in diesem großen Medien-Markt graue Polster gesehen, etwas flacher als meine, mit einer Innenöffnung von ca. 45mm.
Schöne Grüße
Thomas
von meinen Polstern kann ich leider kein Foto mehr machen, denn sie sind vollständig zerbröselt. Ich hab die Hörmuschel einmal von vorn und von hinten fotografiert ... und sorry, da kein Braungerät hier im Braun-Forum. Ich habe schon ein richtig schlechtes Gewissen



Viele Grüße
Volker
Hallo Volker,
die Ohrpolster für den 414 SL habe ich neulichs noch in diesem Planetenmarkt gesehen. Falls Du keinen entsprechenden in Deiner Nähe hast: Würde ich mir einfach aus einer passenden Schaumstoffplatte von ca 1 cm Stärke zwei kreisrunde Scheiben ausschneiden und mit kleinen Stückchen Teppichklebeband befestigen.
Wenn es gut aussehen soll, gehst Du in ein gutes Schreibwarengeschäft, kaufst Dir Messer, die Du anstelle der Minen in Deinen Zirkel einsetzen kannst und "zirkelst" im wortwörtlichen Sinne die Scheiben aus.
Grüße
DerLange
die Ohrpolster für den 414 SL habe ich neulichs noch in diesem Planetenmarkt gesehen. Falls Du keinen entsprechenden in Deiner Nähe hast: Würde ich mir einfach aus einer passenden Schaumstoffplatte von ca 1 cm Stärke zwei kreisrunde Scheiben ausschneiden und mit kleinen Stückchen Teppichklebeband befestigen.
Wenn es gut aussehen soll, gehst Du in ein gutes Schreibwarengeschäft, kaufst Dir Messer, die Du anstelle der Minen in Deinen Zirkel einsetzen kannst und "zirkelst" im wortwörtlichen Sinne die Scheiben aus.
Grüße
DerLange
Hallo Volker,
hier für den HD414SL die Ohrpolster
Thomann.de
"SENNHEISER HD-410 OHRPOLSTER
Ersatz-Ohrpolster
* passend auch für HME-410, HME1019, LH1410, HME1410,
HD414SL, HFR-3001
* Farbe: Grau"
Gruß
Jürgen S.
hier für den HD414SL die Ohrpolster
Thomann.de
"SENNHEISER HD-410 OHRPOLSTER
Ersatz-Ohrpolster
* passend auch für HME-410, HME1019, LH1410, HME1410,
HD414SL, HFR-3001
* Farbe: Grau"
Gruß
Jürgen S.
Tief im Westen...............................................
Hallo Jürgen,jsbo hat geschrieben:Hallo Volker,
hier für den HD414SL die Ohrpolster
Thomann.de
"SENNHEISER HD-410 OHRPOLSTER
Ersatz-Ohrpolster
* passend auch für HME-410, HME1019, LH1410, HME1410,
HD414SL, HFR-3001
* Farbe: Grau"
Gruß
Jürgen S.
danke für den Hinweis. Hinderlich bei Thormann ist der Mindestbetsellwert von 25 Euro. Dann müsste ich ja gleich 5 Polsterpacks kaufen

Viele Grüße
Volker
Hallo Thomas,tomjorg hat geschrieben:Hallo Volker!
Checke aber erstmal, ob diese Polster vom 410 auch an Deinem passen! Wie schon erwähnt, laut Sennheiser HP wird dieses Polster nicht für den 414 SL angegeben!
Grüße
Thomas
habe jetzt die Lauscher bei einem Internethändler bestellt, der mir versichert hat, dass diese auch für meinen Kopfhörer passen. Werde nach Erhalt hier kurz berichten, wenn es interessiert.
Danke und viele Grüße
Volker
@ Jochen,Fiasko hat geschrieben:Hallo Volker,
gibt´s den Kopf auch in BrAun?
Jochen
leider nein - aber mit kleinen Tricks gehts vielleicht doch. Der Augenarzt empfiehlt:

Übrigens, bevor ich mit Anfragen überschüttet werde: Es ist wirklich nicht Onkel Willi sondern eine kurzfristige Leihgabe aus der Biosammlung einer hiesigen Lehranstalt.
Gruß
Volker