ich hatte vor kurzem von einem Bekannten aus Rotterdam einen TG1000/4 zur Reparatur bekommen. Fehlerbild: absolut keine Reaktion mehr.
Der Fehler war schnell gefunden, die Braun übliche Sollbruchstelle - der recht knapp ausgelegte Gleichrichter GR801 hatte sich verabschiedet.
Aber nicht die Reparatur war das Interessante, sondern die Ausführung des Gerätes, siehe Fotos.
Für mich sieht es so aus, als hätte Braun aus US Gehäuseresten und Klebefolie Zwitterwesen hergestellt. Die Chinchbuchsen hinten waren abgeklebt und waren auch gar nicht bestückt.
Die innere Buchsen-Platine war für DIN vorgesehen, hatte aber auch keine Bestückung. Seltsamerweise waren Teile der Frontblende englisch bedruckt, unten aber nur mit einer allerdings sehr ordentlichen Klebefolie beschriftet.
Vielleicht weiß ja einer der "alten" Braun Mitarbeiter, wie so etwas auf dem Markt kam.
viele Grüße
Roland









