Sicherung am Bandteller abgebrochen
Sicherung am Bandteller abgebrochen
Hallo Leute,
mich hat es nun auch erwischt. ich habe mir ein TG 1000/2 zugelegt. Optisch und technisch ist es in einem guten Zustand. Es hat nur einen Makel. Beim linken Bandteller sind bei der Bandsicherung von den 3 Flügeln 2 abgebrochen.
Nun meine Frage, Kann mann diese Bandsicherung separat wechseln oder muß der ganze Bandteller raus? Und wo bekommt man Ersatz her? vieleicht kann mir einer helfen.
Steffen
mich hat es nun auch erwischt. ich habe mir ein TG 1000/2 zugelegt. Optisch und technisch ist es in einem guten Zustand. Es hat nur einen Makel. Beim linken Bandteller sind bei der Bandsicherung von den 3 Flügeln 2 abgebrochen.
Nun meine Frage, Kann mann diese Bandsicherung separat wechseln oder muß der ganze Bandteller raus? Und wo bekommt man Ersatz her? vieleicht kann mir einer helfen.
Steffen
Re: Sicherung am Bandteller abgebrochen
Hallo Steffen,
da muß der ganze Bandteller gewechselt werden.
Ersatz bekommt man evtl. von Braunberni oder von Schlachtgeräten. Ich selbst habe leider keinen mehr übrig, soweit ich weiß.
Gruß,
Raimund
da muß der ganze Bandteller gewechselt werden.
Ersatz bekommt man evtl. von Braunberni oder von Schlachtgeräten. Ich selbst habe leider keinen mehr übrig, soweit ich weiß.
Gruß,
Raimund
Re: Sicherung am Bandteller abgebrochen
Hallo Steffen!
Es passen auch die Bandteller von ASC AS4500/AS5000 auf die TG1000.
Es ändert leider nichts daran, daß ich auch keinen Bandteller für Dich
als Ersatz übrig habe.
Gruß
Wolfgang
Es passen auch die Bandteller von ASC AS4500/AS5000 auf die TG1000.
Es ändert leider nichts daran, daß ich auch keinen Bandteller für Dich
als Ersatz übrig habe.
Gruß
Wolfgang
Re: Sicherung am Bandteller abgebrochen
Danke Raimund und Wolfgang, für die schnellen Antworten und Tips. Problem wird gelöst. Ede hat einen Bandteller übrig, super.
Schönes Wochenende
Steffen
Schönes Wochenende
Steffen
Re: Sicherung am Bandteller abgebrochen
Hallo Steffen,
eventuell hilft ja der Beitrag "TG1000, defekte Spulenverriegelung" in der Rubrik Tonbandgeräte weiter.
Keine Originallösung aber präzise und sehr stabil.
Habe schon einige Spulenteller so umgebaut.
Mit freundlichen "BRAUN-Grüßen"
Georgio
eventuell hilft ja der Beitrag "TG1000, defekte Spulenverriegelung" in der Rubrik Tonbandgeräte weiter.
Keine Originallösung aber präzise und sehr stabil.
Habe schon einige Spulenteller so umgebaut.
Mit freundlichen "BRAUN-Grüßen"

Georgio
FAIR geht vor!
Re: Sicherung am Bandteller abgebrochen
Hallo zum Thema abgebrochene Sicherung von Bandteller.Habe da Mangel an Ersatz an Bandtellern schon langsam besteht, auch schon zwei Mal
eine abgebrochene Flunke an meinen beiden TG1020/4 wo Gleiches aufgetreten war, mit dem Dremel fein ausgefräst und dann eine Neue (selbst geformt aus Hartplaste) mit 2Komp-Kleber wie
der eingesetzt.Dazu natürlich Bandteller abgebaut. Etwas fummelig das Ganze aber toll erfolgreich. Da bricht eher daneben eine Neue
ab, als die gerade ersetzte. Alles wieder schmuck! Grüße ins Forum aus Nienhagen/Ostseebad von alfagtv
eine abgebrochene Flunke an meinen beiden TG1020/4 wo Gleiches aufgetreten war, mit dem Dremel fein ausgefräst und dann eine Neue (selbst geformt aus Hartplaste) mit 2Komp-Kleber wie
der eingesetzt.Dazu natürlich Bandteller abgebaut. Etwas fummelig das Ganze aber toll erfolgreich. Da bricht eher daneben eine Neue
ab, als die gerade ersetzte. Alles wieder schmuck! Grüße ins Forum aus Nienhagen/Ostseebad von alfagtv
-
- Jungspund
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.12.2016, 12:40
- Wohnort: Falkensee
Re: Sicherung am Bandteller abgebrochen
Hallo,
ich hatte das Problem auch und habe mir von Georgio zwei Bandteller auf die schraubbare Lösung umbauen lassen. Ist zwar nicht original, aber super stabil und sehr präzise. Dank an Georgio!
ich hatte das Problem auch und habe mir von Georgio zwei Bandteller auf die schraubbare Lösung umbauen lassen. Ist zwar nicht original, aber super stabil und sehr präzise. Dank an Georgio!
LG
Rüdiger
Thorens TD 125 Mk.II/SME 3009 SII/Grado Timbre Reference3; Thorens TD 125 Mk.II/Goldring Ethos; Musical Fidelity MX-VNYL; TEAC V-8030S; ASC AS 6002/38; Braun TG 1000; ReVox B 260-S; T+A P 1260 R; Vincent SP-331MK; T+A Criterion TMR 120
Rüdiger
Thorens TD 125 Mk.II/SME 3009 SII/Grado Timbre Reference3; Thorens TD 125 Mk.II/Goldring Ethos; Musical Fidelity MX-VNYL; TEAC V-8030S; ASC AS 6002/38; Braun TG 1000; ReVox B 260-S; T+A P 1260 R; Vincent SP-331MK; T+A Criterion TMR 120