vor kurzem habe ich ein defektes Braun TG 1000/4 geschenkt bekommen, welches ich wieder zum Laufen bringen möchte. Das Gerät zeigt folgendes Funktions- bzw. Fehlfunktionsbild:
- Ohne aufgelegtes Band lassen sich Vor- und Rücklauf schalten, die Maschine stoppt aber sofort wieder wenn ich die Taste loslasse. Könnte auch eine Bandriss-Kontrolle sein, denn wenn ich den rechten Fühlhebel mit dem Finger nach links drücke läuft der rechte (bzw. bei Rücklauf der linke) Motor weiter.
- Wenn ich ein Band auflege funktioniert entsprechend Vor- und Rücklauf, allerdings bleibt das Band straff gespannt. Will sagen, beide Fühlhebel sind auf Anschlag zum Kopfträger und bewegen sich auch bis zum Bandende nicht.
- Bei Wiedergabe mit aufgelegtem Band zieht das Relais nicht an. Den Tonwellenmotor läuft übrigens sofort nach dem Einschalten.
- Wenn ich wiederum von Hand den rechten Fühlhebel nach links drücke, bleibt der Andruckmagnet angezogen, aber der rechte Motor läuft nicht an und es bilden sich Schlaufen.
An Messmitteln stehen zur Verfügung:
- mehrere digitale und auch analoge Multimeter
- ein Zweikanal-Oszilloskop
Ich habe auch schon die Schaltungsbeschreibung gefunden und gelesen, aber was mich verwirrt ist dass der rechte Motor bei Vorlauf funktioniert aber anscheinend nicht geregelt – denn sonst sollte sich etwas an den Fühlhebeln tun, oder?
Viele Grüße, Bernd