ich habe bereits in der Rubrik "Reparaturen" einen Beitrag erstellt und um eine "Adresse" für mein Problem gebeten. Nun bin ich aber zu dem Schluss gelangt, dass ich mich vielleicht selbst mit dem Thema befassen sollte.
Bei meinem TG 1000 stimmen die Aufsprechpegel nicht überein.
Ich wäre bereit mich selbst dran zu geben. Da außerdem nur die Aufnahme eingestellt werden muss kann ich ja auf Bezugsbänder verzichten (bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege) ansonsten steht mir ein Handelsübliches Multimeter zur verfügung welches bis 200 mV geht.
Nach meiner bisherigen Recherche benötige ich ein Zweistrahl-Osziloskop, da ich nicht mehr Geld für das Werkzeug ausgeben möchte als das TG gekostet hat habe ich im Internet nachgeschaut und folgendes Gerät gefunden
https://www.amazon.de/VISLONE-Hochauflö ... 105&sr=8-7
Würde das reichen??
Aus den Braun Serviceunterlagen werde ich nicht so schlau. Frage: Sind die Potentiometer an denen eingestellt werden muss, die die auf der Unterseite des TGs durch ein Etikett markiert sind? Und wie läuft das mit den Spitzenwertanzeigen ("VU-Meter")?
Ein gewisses handwerkliches Geschick ist ebenfalls vorhanden

LG Lukas