bin neu hier, schon etwas älter, wie wohl die meisten, habe "schon immer" ein oder mehrere TB besessen (ab 16, wenn ich mich recht erinnere), aber die letzten Jahre meine GX625 kaum benutzt, fange jetzt aber wieder etwas an mit dem Tonbandeln. Erworben habe ich jetzt erst mal eine TG1020, und da gips schon Probs, die zu der Frage führt:
Sind die Köpfe, vor allem der Aufnahmekopf, des TG1020/4 und des TG1000/4 identisch? Bei den Halbspurversionen ist das ja wohl nicht der Fall - aber wie ist es bei Viertelspur?
Grund für meine Fage: Ich habe eine TG1020 erworben, deren Aufnahmekopf insofern hinüber ist, als er asymetrisch abgeschliffen ist:

und vor allem der deutlich zu sehende sehr starke Abschliff oben bei der linken Spur über eine sehr kurze Strecke dazu führt, daß der Pegel links ständig variiert, bis zu 50% - auf dem Skop gut zu sehen. Daran ändert sich leider auch nicht allzuviel, wenn ich den Kopf so einstelle, daß er oben weiter vorne ist als unten.
Der Abschliff ist in der Mitte ca. 1,8mm breit, oben jedoch bis ca. 2,4mm.
Was tun? Ich würde mich ja nach einem 1000-Ausschlachtgerät in der Hoffnung, einen noch brauchbaren Aufnahmekopf entnehmen zu können, umsehen, wenn ich wüßte, daß er identisch ist mit dem 1020-Kopf.
mfg, Oldman