Hallo zusammen, an einer meiner TG´s fehlt die Brummplatte.
Ist sie überhaupt heute noch nötig?
Beim Abspielen von Bändern höre ich keinen Unterschied zu der TG mit Platte.
Grüsse - Theo
Brummplatte/Klappe
-
- Jungspund
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.04.2010, 13:21
- Wohnort: Bonn
Re: Brummplatte/Klappe
Hallo Theo,onkel theo hat geschrieben:Beim Abspielen von Bändern höre ich keinen Unterschied zu der TG mit Platte.
auch nicht bei leisen Musikpassagen und erhöhter Lautstärke? Am besten über Kopfhörer testen.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Re: Brummplatte/Klappe
Hallo Theo,onkel theo hat geschrieben:Ist sie überhaupt heute noch nötig?
ich persönlich würde diese Frage stets bejahen, denn das vom Band erzeugte veränderliche Magnetfeld vor dem Kopf ist so schwach und die daher erforderliche Verstärkung so hoch, daß es mich überrascht, daß Du keine Brummeinstrahlungen hast. Ich würde einfach einmal mit Kopfhörer, ohne aufgelegtes Band und bei festgehaltener Wiedergabetaste prüfen.
Aber der Nachbau aus einem Stück Blech ist nicht so schwer und für die sicherlich auch fehlende Feder zerlege man einfach eine ohnehin sicherlich entbehrliche 3,5"-Diskette.
Aber Braun hat die Frage in der Vergangenheit auch anders beantwortet, siehe TG 502/4 und TG 550. Dort hat der zweite Wiedergabekopf - und das ist auch noch der Vierspurkopf, der ohnehin ein um nochmals 3 dB schwächeres Signal erzeugt, auch keine Brummklappe. Aber das hatte wohl eher Designgründe.

Grüße
DerLange