Die Suche ergab 1157 Treffer

von Rainer Hebermehl
11.05.2021, 17:15
Forum: Studio Line
Thema: A 301 Prototyp?
Antworten: 8
Zugriffe: 7670

Re: A 301 Prototyp?

Die RA / RS Rahmen wurden noch in Frankfurt zurecht gesägt. Das ergab die Rahmen der Einzelkomponnten .
Und die Innereien von RA / RS waren ohnehin entsprechend dimensioniert.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
02.05.2021, 16:03
Forum: TV/Video
Thema: TV3 hat verzerrtes Bild
Antworten: 7
Zugriffe: 6269

Re: TV3 hat verzerrtes Bild

Diese nebeneinander liegenden kleinen Trimmpotis ( 4 oder 5 Stück ) solltest du erneuern. Das Vertikalproblem vom Strich bis zu den " Eierköppen" tritt immer wieder auf. Die Trimmer ( Schleifkontakte ) mehrmals hin und her bewegen bringt nur kurzzeitige Abhilfe.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
01.05.2021, 10:31
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun SM 1005
Antworten: 6
Zugriffe: 3921

Re: Braun SM 1005

Ich klinke mich nun bei diesem Frage - Antwortspiel aus.

Rainer
von Rainer Hebermehl
30.04.2021, 09:04
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun SM 1005
Antworten: 6
Zugriffe: 3921

Re: Braun SM 1005

Frage :
Was ist bei dem Tieftöner Korb und der Frequenzweiche zu beanstanden ? ? ?

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
25.04.2021, 09:51
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Schriftsatz zu Braun Atelier gefunden !
Antworten: 38
Zugriffe: 70728

Re: Schriftsatz zu Braun Atelier gefunden !

Bedienungs- und Serviceanleitungen

Ich weiß nicht, ob es euch hilft, wir hatten damals Probleme eine Druckerei zu finden die den Typ : Fruttiger verwandt.

Fruttiger war eine " glorreiche Idee " unserer A/D/S/ Pr. Truppe - fern von jeglicher Praxis.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
06.04.2021, 19:08
Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
Thema: CSV 250/300 Unterstützung oder Professionelle Reperatur im Raum Hannover
Antworten: 2
Zugriffe: 4088

Re: CSV 250/300 Unterstützung oder Professionelle Reperatur im Raum Hannover

Hallo Martin,

da gibt es in Isernhagen den Herrn Scaletz, ehemals Braun Hifi Vertragswerkstatt Hannover. Er ist noch aktiv.
Ich schicke dir seine Tel. Nr. per PN.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
30.03.2021, 12:18
Forum: Lautsprecher
Thema: Canton Quinto Chassis von Braun?
Antworten: 5
Zugriffe: 3232

Re: Canton Quinto Chassis von Braun?

Die Mitteltöner der RM 7 u.s.w. lassen sich nicht unbegrenzt original instand setzen ! Dies ist leider Fakt ! Aber einen Canton Mitteltöner mit 28mm Kalotte / Schwingspule zum Ersatz für diesen Braun / ADS Mitteltöner mit 37 mm Kalotte / Schwingspule sollte hier nicht erwogen werden. Da könnte man a...
von Rainer Hebermehl
25.03.2021, 12:24
Forum: Lautsprecher
Thema: LV 720 Mitteltöner
Antworten: 9
Zugriffe: 4352

Re: LV 720 Mitteltöner

Das war Prestik vom Hersteller Bostik.Ist nicht im freien Handel erhältlich !
Tesamoll oder ähnliches Dichtband tut es genau so gut.

Laß den Fehler wandern

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
25.03.2021, 09:21
Forum: Lautsprecher
Thema: LV 720 Mitteltöner
Antworten: 9
Zugriffe: 4352

Re: LV 720 Mitteltöner

Hallo Lothar,

am einfachsten ist es, wenn du die beiden Mitteltöner der Boxen miteinander tauschst. Möglicherweise ist an dem besagten Mitteltöner lediglich eine Lötöse auseinandergebrochen

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
24.03.2021, 12:02
Forum: Smalltalk
Thema: Gefunden auf Deiner Tube: HiFi aus Sicht des Tontechnikers
Antworten: 10
Zugriffe: 7479

Re: Gefunden auf Deiner Tube: HiFi aus Sicht des Tontechnikers

Hallo Gereon,

Klasse Info ! ! ! Das ist doch 'mal interessant und lehrreich !

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
23.03.2021, 12:56
Forum: Design speziell
Thema: Neuauflage Wandanlage ! Aber...
Antworten: 12
Zugriffe: 12844

Re: Neuauflage Wandanlage ! Aber...

Ich habe den Bericht gelesen und hatte dann Mühe meine aufgerollten Fußnägel wieder in ihre natürliche Form zu bringen ! Die Mitarbeiter des Zweiges Braun der Gemischtwarenhandlung Procter & Gamble müssen sich ja irgendwas aus den Fingern saugen denn wo gibt es noch "echte Braunianer" ...
von Rainer Hebermehl
14.03.2021, 09:22
Forum: Plattenspieler
Thema: Drehscheibe für Audio Spieler
Antworten: 8
Zugriffe: 4383

Re: Drehscheibe für Audio Spieler

Hallo Gerhard,

genau das ist sie !

Ich schick dir 'ne PN

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
13.03.2021, 18:48
Forum: Plattenspieler
Thema: Drehscheibe für Audio Spieler
Antworten: 8
Zugriffe: 4383

Re: Drehscheibe für Audio Spieler

Hallo Gerhard, jawollja, die suche ich. Ich hatte Ende der Achtziger letztmöglich 1000 Rohteile fertigen lassen und danach das Werkzeug verschrotten lassen. Aber als wir den Kundendienst an Gehado in Dortmund abgeben mußten sind die angeblich dort nicht angekommen. Genau so, wie die kleinen Abdrängh...
von Rainer Hebermehl
13.03.2021, 18:48
Forum: Plattenspieler
Thema: Drehscheibe für Audio Spieler
Antworten: 8
Zugriffe: 4383

Re: Drehscheibe für Audio Spieler

Hallo Gerhard, jawollja, die suche ich. Ich hatte Ende der Achtziger letztmöglich 1000 Rohteile fertigen lassen und danach das Werkzeug verschrotten lassen. Aber als wir den Kundendienst an Gehado in Dortmund abgeben mußten sind die angeblich dort nicht angekommen. Genau so, wie die kleinen Abdrängh...
von Rainer Hebermehl
13.03.2021, 15:34
Forum: Plattenspieler
Thema: Drehscheibe für Audio Spieler
Antworten: 8
Zugriffe: 4383

Drehscheibe für Audio Spieler

Frage an "das Forum" :

Hat jemand die weiße Drehscheibe nachgefertigt ?
Oder " gebunkert" ?

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
12.03.2021, 10:04
Forum: Technisches allgemein
Thema: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...
Antworten: 24
Zugriffe: 15834

Re: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...

Hallo Bigolli, achte beim Ersatz defekter Nietlötösen auf folgendes : Die Ösen zerlegen sich weil der hintere ( innere ) Rand bricht. Die Reste wandern auf der Anschlußlitze hin und her und bleiben oft an dem Zugentlastungskleber an der Membrane hängen. So lange bis sie wieder ihre Wanderung aufnehm...
von Rainer Hebermehl
02.03.2021, 10:00
Forum: Smalltalk
Thema: Nachruf für Herrn Kaupp
Antworten: 3
Zugriffe: 2771

Re: Nachruf für Herrn Kaupp

Ein " Urgestein" ist von uns gegangen

Wir kannten uns schon aus der Messebau-Zeit.

Das " Ehrende Angedenken " ist hier mehr als nur eine Phrase

Rainer Hebermehl
von Rainer Hebermehl
01.03.2021, 09:53
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L710
Antworten: 8
Zugriffe: 4200

Re: Braun L710

Hallo Frank, Ei, jei, jei, Zum Ausbau des Mitteltöners wie auch der anderen Chassis : Gitter abnehmen, die jeweiligen 4 äußeren Schrauben lösen und dann das " Objekt der Begierde " nach vorne abnehmen. AUF KEINEN FALL DIE INNEREN SCHRAUBEN LÖSEN DIE DEN MAGNET HALTEN ! ! ! Augenscheinlich ...
von Rainer Hebermehl
28.02.2021, 11:07
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L710
Antworten: 8
Zugriffe: 4200

Re: Braun L710

Hallo FRank, du kannst mittel- und Hochtöner ganz einfach überprüfen. laß die Boxen laufen und decke dabei mit einem Becher die in Frage kommenden Chassis ab und wieder auf. Du solltest dabei Klangunterschiede feststellen, wenn nicht, dann ist das entsprechende Chassis defekt. Bei den in den l710, L...
von Rainer Hebermehl
22.02.2021, 11:47
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 540E Sicherung fliegt sporadisch
Antworten: 7
Zugriffe: 3649

Re: Regie 540E Sicherung fliegt sporadisch

Hallo Markus,

hast du mal getestet, ob das Problem nicht von den angeschlossenen Lautsprechern kommt ?
Test : Betrieb des regie ohne angeschlossene Lautsprecher.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
19.02.2021, 11:26
Forum: Technisches allgemein
Thema: Aus der " Mottenkiste"
Antworten: 3
Zugriffe: 4369

Re: Aus der " Mottenkiste"

Hallo Heinrich, die Schaltung wurde damals nach einem " lebenden Objekt" gezeichnet. Karl Bäcker hatte seinerzeit das Radio zur Reparatur. Wie es in der " Radiosteinzeit" so war, Hauptsache die Flaschen ließen sich als Triode schalten und paßten in den 4 bzw. 5 pol Sockel . Die H...
von Rainer Hebermehl
18.02.2021, 13:50
Forum: Technisches allgemein
Thema: Aus der " Mottenkiste"
Antworten: 3
Zugriffe: 4369

Aus der " Mottenkiste"

Als Max Braun noch keine TELEFUNKEN - LIZENZ zum Bau von Radiogeräten hatte tat er sich mit Carl Sevece zusammen. Von ihm übernahm er dann diese Lizenz.
Sonst hätte es wohl später kein Braun - Hifi gegeben.
von Rainer Hebermehl
17.02.2021, 12:36
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L630 Zwei-Wege-System
Antworten: 4
Zugriffe: 3101

Re: Braun L630 Zwei-Wege-System

Da hat sich jemand schon Mühe gegeben. Es wird möglicherweise der originale 20 cm Tieftöner den " Geist" aufgegeben haben. Und die Frontplatte einer flachen 2-Wege Box mit 17 cm Tieftöner L 500 ? , L 550 ? vorgesetzt , mit ein paar Kreuzschrauben auf die alte Platte draufgeschraubt - Passt...
von Rainer Hebermehl
15.02.2021, 16:19
Forum: Technisches allgemein
Thema: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...
Antworten: 24
Zugriffe: 15834

Re: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...

Hallo Heinrich, mir sind keine Probleme mir regie 510 / 520 untergekommen. Das wäre den Kollegen von der Reparaturtechnik im Haus Braun aufgefallen und letztendlich auch mir durch auffälligen Ersatzteilverbrauch . Schließlich war ich in meiner Eigenschaft als Kaufmännischer Leiter des Werkskundendie...
von Rainer Hebermehl
13.02.2021, 09:52
Forum: Technisches allgemein
Thema: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...
Antworten: 24
Zugriffe: 15834

Re: Was so alles im "hifimuseum.de" geschrieben wird...

Die " irreale Traumzahl" von 54 000 Geräten der regie 510, 520 Serie stimmt natürlich nicht. Es waren genau 54 010 Geräte ! Und die " verbürgte" Zahl von 140 000 gefertigten L 710 - L 715 ist doch sehr suspekt. Tatsächlich wurden in der Zeit von 12/72 bis 8/75 insgesamt 92 272 St...
von Rainer Hebermehl
12.02.2021, 18:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L630 Zwei-Wege-System
Antworten: 4
Zugriffe: 3101

Re: Braun L630 Zwei-Wege-System

Hallo Thomas,

Klare Frage - klare Antwort

Die L 630 waren immer 3-Wegeboxen . Da hat sich wer mit 2-Wege verguckt.

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
08.02.2021, 11:01
Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
Thema: Haubenaufnahme Audio 400 selber 3D-drucken
Antworten: 1
Zugriffe: 3662

Re: Haubenaufnahme Audio 400 selber 3D-drucken

Hallo Detlev,

dieses Teil ( Braun Teilenummer 1314 076 ) paßt auch für die Haubengelenke der Plattenspieler aus den 550 und 701 Serien !

Gut gemacht !

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
03.02.2021, 13:34
Forum: Lautsprecher
Thema: LS 150 Hoch und Mitteltöner Kallotten luftdurchlässig
Antworten: 3
Zugriffe: 2418

Re: LS 150 Hoch und Mitteltöner Kallotten luftdurchlässig

Es macht immer wieder Freude, einem Forumsmitglied auf dessen Anfrage ausführlich zu antworten und ein Telefongespräch an zu bieten. Eine kurze Rückantwort zu erhalten, das ist zu viel verlangt. Besonders glücklich macht es stattdessen, die beschriebenen Objekte dann in den Verkaufsanzeigen wieder z...
von Rainer Hebermehl
28.01.2021, 17:11
Forum: Braun Uhren
Thema: Mal 'n Rätsel
Antworten: 14
Zugriffe: 13290

Re: Mal 'n Rätsel

Diese Werke waren Ende der 60er Jahre im Test für eine Armbanduhr.
Aber es wurde dann nichts. Aber interessant sind die heute noch für Braun - Freaks

Gruß
Rainer
von Rainer Hebermehl
27.01.2021, 18:58
Forum: Plattenspieler
Thema: Headshell - für welchen PS ?
Antworten: 2
Zugriffe: 2126

Re: Headshell - für welchen PS ?

Hallo Jürgen,

dies ist der Einschub für PS 350 und PS 450. Aber nur Verwendbar, wenn der Halter ebenfalls für Stiftkontakte ausgerüstet ist. Meistens hatten diese Spieler
Federkontakte von denen gerne einer oder mehrere abgebrochen sind.

Gruß
Rainer