Die Suche ergab 165 Treffer
- 02.05.2022, 21:12
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13363
Re: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
Hallo At, ich schicke Dir jetzt noch die Seiten der TI, in der auf eine weitere Ursache für das Klemmen der Diamagazine oder Kassetten hingewiesen wird. Es geht dabei um die Position der Magazinführung. Wenn er zu weit nach unten verschoben ist, klemmt das Diamagazin auch. Bitte überprüfe auch diese...
- 01.05.2022, 23:09
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Braun Phase 1 Reparatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7211
Re: Braun Phase 1 Reparatur
Hallo Rafael, herzlich willkommen hier im Braun-Forum.... Du hast hier eine Thematik angesprochen, an der ich ebenfalls seit einiger Zeit arbeite. Dein defektes Zahnrad kann man reparieren, indem man versucht, die beiden auseinandergebrochenen Teile mit 2K Kleber zusammenzukleben. Sekundenkleber ist...
- 26.04.2022, 11:24
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13363
Re: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
Hallo At, noch ein Wort zu der Stellung des Schaltknopfs r1: Nach meiner Meinung ist seine Position von ca. 3 Uhr korrekt, weil er dann nicht mehr in das Zwischenrad r2 eingreift und die Voraussetzung für das Freischalten gegeben ist. Damit würde ich hier nichts verstellen. Es gibt noch eine weitere...
- 26.04.2022, 11:12
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13363
Re: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
Hallo At, nach der o.g. Beschreibung unter "Freischaltung" und nach der Bedienungsanleitung wird die Kassette "freigeschaltet", wenn Du den grünen Bedienhebel in seine linke Position (bei Draufsicht) stellst. Diese Position ist mit den beiden Dreiecken gekennzeichnet. Jetzt müsst...
- 18.04.2022, 20:40
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13363
Re: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
Hallo At, Du kannst mich auch Art nennen :thumb: Ich habe mich mit einem meiner D300 mit Deinem Problem beschäftigt. Jedoch bei mir läuft alles so ab, wie es soll. Es klemmt nichts. Vielleicht kannst Du ein Foto von der Lüfterseite machen, nachdem Du den entsprechenden Gehäusedeckel abgeschraubt has...
- 05.04.2022, 17:19
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13363
Re: Diaprojektor Braun D300 klemmt Kassettenvorschub
Hallo At (ist das wirklich dein Vorname ???) ich habe in den letzten Tagen auch mit 3 Projektoren D300 gearbeitet, hauptsächlich am Lüfter. An einem Gerät hat sich am Transport auch etwas Sonderbares ergeben, was auf die Stellung der beiden Mikroschalter zurückzuführen war, die die Mechanik ansteuer...
- 04.04.2022, 18:13
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Kreischendes Geräusch beim schnellen Vor- und Rücklauf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4091
Kreischendes Geräusch beim schnellen Vor- und Rücklauf
Hallo zusammen, kennt jemand von Euch folgendes Problem: Mein TG1020 läuft im Abspielmodus problemlos. Jedoch beim Umschalten in den schnellen Vor- oder Rücklauf entstehen nach einigen Sekunden sehr unangenehme, kreischende Geräusche. Nach dem Anhalten sind sie weg. Hatte jemand von Euch schon einma...
- 28.03.2022, 20:54
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: D 300 autofocus Diaprojektor ...BDA ? welche "Birne&quo
- Antworten: 13
- Zugriffe: 27234
Re: D 300 autofocus Diaprojektor ...BDA ? welche "Birne&quo
Hallo zusammen, ich habe eben festgestellt, dass meine Anfrage nach dem Entfernen des Objektivs schon über vier alt ist. In der Zwischenzeit habe ich es selbst herausgefunden, wie es geht. Man muss nicht schrauben, sondern einfach nur etwas fester ziehen, um das Objektiv nach vorne herauszunehmen. N...
- 10.02.2022, 17:28
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Suche Braun TV3 , sw oder grau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11775
Re: Suche Braun TV3 , sw oder grau
Hallo Steffen, ich habe noch 2 schwarze TV3 in gutem äußerlichen Zustand, die defekt sind. FB sind nicht leider dabei. Die brauche ich noch für meine Anlage. Interesse? Ich wohne in Tübingen und komme in nächster Zeit nicht in Richtung Pfalz. Könnte man sich auf halber Strecke treffen? Wären 50,- € ...
- 28.12.2021, 18:42
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Funkuhr BN0087 öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11099
Re: Funkuhr BN0087 öffnen
Hallo zusammen, nachdem ein örtlicher Schmuck- und Uhrenhändler vor einigen Monaten sich an meiner BN0087 vergeblich versucht hat, nach seinem Batterietausch die Uhr wieder zum Laufen zu bringen, habe ich sie dann an Herrn Arnsfeld nach Karlsruhe (Siehe obigen Eintrag von mir und ihm) geschickt. Er ...
- 07.11.2021, 17:01
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erfahrenswerte beim R4 Ruhestromumbau in Verbindung mit Step Down Regler in Prozessorbox
- Antworten: 59
- Zugriffe: 42975
Re:
Lass uns diese Diskussion beenden. Ich bin weiterhin gegen Lüfter jeglicher Art, sollen sie noch so langsam drehen. Die meisten Lüfter, die ich kenne, werden mit den Jahren lauter. Und nochmal den Einwand von Uli aufrufend: Im R4 ist schlichtweg kein Platz für solchen Kram. Ich jedenfalls habe mit ...
- 19.07.2021, 11:18
- Forum: TV/Video
- Thema: TV3 gibt Rauchzeichen oder Schreck am Nachmittag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9220
Re: TV3 gibt Rauchzeichen oder Schreck am Nachmittag
!! ACHTUNG LEBENSGEFAHR !! Hallo Ralph, wenn Du kein Elektrofachmann wie RFT oder Elektro-Ingenieur bist, bzw. Du keine Erfahrung mit Hochspannung hast, musst Du hier die Finger davon lassen. Die entstandene Hochspannung nach dem Einschalten reicht aus, um Dich ins "Jenseits" zu befördern...
- 19.05.2021, 13:30
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14326
Re: BRAUN audio Reihe | Stückzahlen / Produktionszahlen
Hallo Klaus, in der "Braun+Design Tax"-Liste von Jo Klatt (2. Ausgabe 1994) sind folgende Stückzahlen angegeben: BRAUN audio 2 TC 45/1 (keine Angabe) BRAUN audio 2 TC 45/2 13500 BRAUN audio 2 TC 45/3 (keine Angabe) BRAUN audio 250 TC 45/4 14000 BRAUN audio 300 14300 Auch wenn die 2. Ausgab...
- 17.04.2021, 13:42
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Phase 1 macht plötzlich Geräusche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8459
Re: Phase 1 macht plötzlich Geräusche
Hallo Andreas, du hast recht. Ich hatte diesen Ein-Aus-Taster mit seinem langen "Keil" auch in Verdacht. Dieser "Keil" schaltet bei betätigtem Taster den Stromkreis für die Wecker ein. Wenn Du die Phase 1 sowieso nicht zum Wecken brauchst, ist es nicht so tragisch. Die Uhr läuft ...
- 17.04.2021, 11:45
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Phase 1 macht plötzlich Geräusche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8459
Re: Phase 1 macht plötzlich Geräusche
Hallo Andreas, vielen Dank für die Bilder und die Zusatzinfos. Jetzt wird einiges klarer. Also ich vermute auch, dass das rote Kunststoffteil durch Betätigung einer der beiden Tasten abgebrochen ist (die Uhr ist ja fast 50 Jahre ist und deshalb wird der Kunststoff immer spröder) und im Antrieb das G...
- 16.04.2021, 16:43
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Phase 1 macht plötzlich Geräusche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8459
Re: Phase 1 macht plötzlich Geräusche
Hallo Andreas, Deine Frage lässt sich so nur schwer beantworten. Ein paar zusätzliche Infos wären noch nötig, z.B. die Beantwortung der Frage: Ist es eine Batterie- oder eine Netzversion? Am besten, Du entfernst das obere Gehäuse und überprüfst, ob die Geräusche aus dem Uhrengetriebe oder aus dem Be...
- 18.02.2021, 16:35
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Analog Wecker 4744/AB7
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8461
Re: Analog Wecker 4744/AB7
Hallo Detlef,
..es freut mich, dass Du mit dem Tipp eines Kunststoff-Werkzeugs weitergekommen bist und Du den Wecker repariert hast.
Damit ist wieder einmal der Zweck des "Privaten Braun-Forums" erreicht worden. (... da hilft man sich !!)
Viele Grüße nach NL
Arthur
..es freut mich, dass Du mit dem Tipp eines Kunststoff-Werkzeugs weitergekommen bist und Du den Wecker repariert hast.

Damit ist wieder einmal der Zweck des "Privaten Braun-Forums" erreicht worden. (... da hilft man sich !!)
Viele Grüße nach NL
Arthur
- 17.02.2021, 21:14
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Analog Wecker 4744/AB7
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8461
Re: Analog Wecker 4744/AB7
Hallo Detlef, durch Deine Frage animiert, habe ich mich gestern und heute mit meinem bisher defekten AB7 beschäftigt und ihn nach oben genannter Anleitung wieder komplett instandgesetzt :D . Man kann die beiden Gehäusehälften trennen, denn sie sind mit Rastnasen zusammengehalten - also nichts mit Ve...
- 16.02.2021, 20:33
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Analog Wecker 4744/AB7
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8461
Re: Analog Wecker 4744/AB7
Hallo Detlef, dein Problem mit dem Öffnen des Weckers 4744/AB7 wird in der originalen Braun Anleitung für diesen Weckertyp hier genau beschrieben: https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=32&t=8668&p=48020&hilit=AB7#p48020 In dem Zusammenhang nochmal vielen Dank an unseren Forumsk...
- 12.01.2021, 21:56
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Phase 1 läuft zu schnell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5145
Re: Phase 1 läuft zu schnell
Hallo Peter, da ich schon einmal das gleiche Problem hatte, war ich für die Hinweise hier im Forum auf folgender Seite dankbar: https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=32&t=12270 Da wird Deine Frage direkt mit Bild beantwortet. Ich hoffe, dass hilft Dir weiter. Bei meiner Phase 1 mit Bat...
- 04.01.2021, 18:42
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2/2 Revision, Elkos und was sonst?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8053
Re: A2/2 Revision, Elkos und was sonst?
Hallo Jan, Glückwunsch zu Deinem der abgeschlossenen Revision. :thumb: Beim Lesen Deiner Beschreibung ist mir aufgefallen, dass Du offenbar ausschließlich mit einer Entlötpumpe gearbeitet hast. In der Vergangenheit war ich auch ein ausgesprochener Pumpenfan. Doch mittlerweile benutze ich eine Pumpe ...
- 23.12.2020, 13:12
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautsprecherrelais ?? R4/1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5643
Re: Lautsprecherrelais ?? R4/1
Hallo zusammen, zuerst vielen Dank an Rüdiger, Markus und Hajo für Eure Tipps. Ich habe mich für die Schrack-Relais (RT424024 8A/250VAC) sowie für das Panasonic-Relais (JW1aFSN-DC5V 10A/250VAC) entschieden. Diese Typen haben auch den Vorteil der geringeren Bauhöhe. Damit ging das Einbauen etwas bess...
- 27.08.2020, 16:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautsprecherrelais ?? R4/1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5643
Lautsprecherrelais ?? R4/1
Hallo zusammen, aktuell bin ich bei einer Revision meines R4. Jedoch komme ich bei den Relais nicht weiter. RL 301 und RL302 konnte ich bei der hifi-Zeile bestellen, jedoch bei RL 701 habe ich nur den japanischen Hersteller mit dem Originalrelais auf der amerikanischen Seite der Bucht für sehr viel ...
- 19.07.2020, 16:29
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Riemenwechsel für TG 1000 und TG1020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9514
Re: Riemenwechsel für TG 1000 und TG1020
Hallo Heinrich, vielen Dank für Deine Mühe und das Du diese Seiten jetzt hier eingestellt hast. Ich hatte diese Beschreibung danach auch wieder auf "docplayer" gefunden und dann versucht, einen Download zu machen. Irgendwie hat es zum ersten Mal nicht geklappt. Doch der heutige zweite Vers...
- 17.07.2020, 21:06
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: Riemenwechsel für TG 1000 und TG1020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9514
Re: Riemenwechsel für TG 1000 und TG1020
Hallo zusammen, ich musste heute mit Verwunderung feststellen, dass die Webseite von Gummimeyer abgeschaltet wurde und damit auch die tolle Beschreibung über den Riemenwechsel beim TG 1000 und 1020 nicht mehr zur Verfügung steht, bzw. erreichbar ist. :( Daher meine Frage an die Runde: Hat evtl. jema...
- 16.07.2020, 10:37
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TG 1000 Restauration
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3570
Re: TG 1000 Restauration
Hallo Markus, ich denke, Du bist mit Deiner Anfrage hier in die falsche Rubrik "gerutscht". Unter dem Thema "Tonbandgeräte" findest Du viele für Dich relevante Postings, z.B. https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=14438 oder https://www.braun-hifi-forum.de/viewt...
- 10.06.2020, 20:35
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Braun Klappzahlenwecker Typ 4934 - Reparatur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3097
Re: Braun Klappzahlenwecker Typ 4934 - Reparatur
Hallo LauraB89, reparieren lässt sich normalerweise alles, wenn man noch über benötigte Ersatzteile verfügt und Kenntnisse/Erfahrungen über das Innenleben hat. Wenn der Wecker noch brummt, tippe ich auf eine Blockade in der Mechanik des Uhrwerks. Falls man dann den Wecker auf diese Weise länger &quo...
- 13.05.2020, 10:33
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Braun Regie CEV 510 Kunststoff-Achsverbinder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8957
Re: Braun Regie CEV 510 Kunststoff-Achsverbinder
Hallo zusammen, es ist doch immer wieder interessant, dass bestimmte Themen, wie das o.g. von Zeit zu Zeit erneut abgefragt werden. Diesen Thread hätte man über die Benutzung der Suchfunktion oder durch das Nachlesen in der Rubrik "Regie" ersparen können. Siehe z.B. hier: https://www.braun...
- 12.05.2020, 23:12
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Film entwickeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9163
Re: Film entwickeln
Hallo Markus,
dann hast Du ja eigentlich alles zusammen, was man braucht, und kannst loslegen. Jetzt fehlt nur noch eine Filmkassette und los geht's....
Ach ja, Deine Kamera hat auch noch Ton. Was kann Dich jetzt noch hindern, anzufangen???
Viel Freude bei dem Hobby
Arthur
dann hast Du ja eigentlich alles zusammen, was man braucht, und kannst loslegen. Jetzt fehlt nur noch eine Filmkassette und los geht's....
Ach ja, Deine Kamera hat auch noch Ton. Was kann Dich jetzt noch hindern, anzufangen???
Viel Freude bei dem Hobby
Arthur
- 12.05.2020, 21:25
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Braun Produkte nach Fernost verkaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11164
Re: Braun Produkte nach Fernost verkaufen
Hallo derfila, danke für Deine Erfahrungen zu diesem Thema. Im Herbst 2019 hatte auch ich wieder ein Angebot eines Südkoreaners, der meinen angebotenen Phase 2 Wecker kaufen wollte. Es gab keine kleinlichen Preisverhandlungen oder ähnliches. Auf meine Antwort-Email, dass ich nur in Europa versende, ...