Die Suche ergab 782 Treffer

von Wilhelm
29.08.2017, 21:56
Forum: Plattenspieler
Thema: PS 1000 AS
Antworten: 39
Zugriffe: 55611

Re: PS 1000 AS

Wenn Du den Plattenteller abnimmst, so siehst Du entweder ein zweites Loch gleich neben dem Ausschnitt fuer den Antrieb, oder eine verchromte Schraube mit einer Plastikunterlegscheibe (siehe Bild). Die beiden Schrauben dienen der Befestigung des Motortragebuegels. Diese Ausfuehrung gab es nur bei de...
von Wilhelm
23.08.2017, 19:12
Forum: Plattenspieler
Thema: PS 1000 AS
Antworten: 39
Zugriffe: 55611

Re: PS 1000 AS

Hallo arcimboldo, der PS1000 besitzt ein Zwischenchassis (Dreibein) mit Federaufhaengung, welches mittels Schaumstoffkissen gegen Schwingneigung bedaempft wird. Diese Schaumstoffkissen sind nach meiner Erfahrung bestimmt zerbroeselt oder verfallen wenn Du sie anfasst. Sie sollten vor der Hoeheneinst...
von Wilhelm
05.06.2017, 18:35
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: Kontrolllampe csv 250
Antworten: 8
Zugriffe: 14275

Re: Kontrolllampe csv 250

Nicht am Kabel ziehen, den Lampensockel mit etwas Fingerspitzengefuehl herausziehen.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
05.06.2017, 16:24
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: Kontrolllampe csv 250
Antworten: 8
Zugriffe: 14275

Re: Kontrolllampe csv 250

Warum der ganze Umstand? Haube entfernen und die Lampenfassung nach hinten abziehen. Lampe auswechseln, Lampenfassung auf die Blechlasche setzten, Deckel montieren, fertig. Gruss Wilhelm Man kann die Lampe auch durch eine E10 LED ersetzen. Nur muss hierzu ein zusaetzlicher Vorwiderstand eingebaut we...
von Wilhelm
02.06.2017, 13:42
Forum: Studio Line
Thema: A 301 Pegel LEDs
Antworten: 16
Zugriffe: 20824

Re: A 301 Pegel LEDs

Richtig, ich hatte hier an die Anzeigeumschaltung des atelier A1 gedacht. Die Anzeigefunktion bei Deinem A301 ist in Ordnung. Bedenke, fuer normale Zimmerlautstaerke benoetigt man nur ungefaehr 1W Ausgangsleistung. Da erst bei voller Ausgangsleistung des A301 alle LED's leuchten, so versteht man, da...
von Wilhelm
02.06.2017, 12:21
Forum: Studio Line
Thema: A 301 Pegel LEDs
Antworten: 16
Zugriffe: 20824

Re: A 301 Pegel LEDs

Dumme Frage, was passiert wenn Du den Knopf "display" drueckst. Dies ist die Umschaltung der Anzeigeempfindlichkeit.

Wilhelm
von Wilhelm
22.05.2017, 01:46
Forum: Tuner
Thema: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen
Antworten: 8
Zugriffe: 18428

Re: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen

Hier ist ein Bild der Seilfuehrung (oben AM, unten FM).

Wilhelm
CE1000_0002a.JPG
von Wilhelm
21.05.2017, 14:20
Forum: Tuner
Thema: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen
Antworten: 8
Zugriffe: 18428

Re: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen

Hallo Joachim und Rainer, mein Hinweis betreffs der Suchfunktion, beruhte darauf, dass es hier im Forum einmal Beitraege (auch von mir) ueber dieses Thema gibt/gab. Leider muessen diese im Internet Nirvana untergegangen sein. Lieber Rainer, besten Dank fuer Deinen wertvollen Hinweis. Ich habe mir da...
von Wilhelm
20.05.2017, 16:17
Forum: Tuner
Thema: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen
Antworten: 8
Zugriffe: 18428

Re: CE 1000: das Kugelseil für die UKW Skala ist gerissen

Benutze einmal die Suchfunktion.

Wilhelm
von Wilhelm
03.05.2017, 22:09
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Restaurierung eines audio 2/2 (TC45/1)
Antworten: 11
Zugriffe: 26117

Re: Restaurierung eines audio 2/2 (TC45/1)

Hallo Heinrich,
auch von mir Glueckwunsch zur gelungenen Restaurierung der audio 2. Sieht prima in Deinem Regal aus! :thumb: :thumb:
Den Arbeitsaufwand kann man nur dann anerkennen, wenn man solch alten Geraete selbst einmal instand gesetzt hat.

Viele Gruesse
Wilhelm
von Wilhelm
31.01.2017, 19:43
Forum: Plattenspieler
Thema: PS 500 optische Mängel
Antworten: 18
Zugriffe: 25786

Re: PS 500 optische Mängel

Die Einstellschraube am Anschlaghebel des Tonarmes ist allerdings nur von unten zugaenglich.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
22.01.2017, 01:54
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Tonarm
Antworten: 8
Zugriffe: 12868

Re: Tonarm

Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist der Schleppzeiger in Ordnung, somit wird es sich bestimmt um verharztes Fett handeln. Hierzu findest Du ja genuegend Hinweise im Forum. Der Schieber (gekennzeichnet mit einem Pfeil auf dem Bild) soll im ausgeschalteten Zustand an dem Stehbolzen anliegen. Dem f...
von Wilhelm
18.01.2017, 00:43
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Tonarm
Antworten: 8
Zugriffe: 12868

Re: Tonarm

Hallo Seb,
gebe einmal das Wort Endabschaltung in die Suchfunktion ein. Da findest Du jede Menge Information ueber das gleiche Problem. Beachte das die Abschaltmechanik des PS500 die gleiche ist, wie die des P420x in Deinem audio 300.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
17.01.2017, 23:19
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Tonarm
Antworten: 8
Zugriffe: 12868

Re: Tonarm

Nein, ich meine insbesondere ein Bild der Drehscheibe unterhalb des Antriebstellers.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
17.01.2017, 23:12
Forum: Radio/Phono
Thema: SK25 funktionslos vom Troedelmarkt: Restauration(sversuch)
Antworten: 13
Zugriffe: 15133

Re: SK25 funktionslos vom Troedelmarkt: Restauration(sversuc

Hallo Reinhard,
die Senderdrift ist keine Alterungserscheinung, sondern ein Temperatureffekt der sich erwaermenten Bauteile waehrend des Betriebes. Voellig normal. Bei spaeteren Entwicklungen hat man eine sogenannte "afc" (automatic frequency control) eingebaut.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
16.01.2017, 23:06
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Tonarm
Antworten: 8
Zugriffe: 12868

Re: Tonarm

Das einfachste waere, wenn Du den Plattenteller abnimmst und ein Bild der Mechanik hier postest. Wie gesagt, es koennte z.B. ein gebrochener Schleppzeiger oder auch ein schwergaengige, verharzte Mechanik sein.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
16.01.2017, 18:18
Forum: Tuner
Thema: Stereodecoder im CET 15
Antworten: 10
Zugriffe: 17271

Re: Stereodecoder im CET 15

Hallo Gerhard,
da bin ich leider ueberfragt. Vielleicht weiss Rainer Hebermehl mehr darueber.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
16.01.2017, 17:59
Forum: Tuner
Thema: Stereodecoder im CET 15
Antworten: 10
Zugriffe: 17271

Re: Stereodecoder im CET 15

Hallo Heinrich, ich habe nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut. Du hast recht, der komplette Decoder hatte die Bezeichnung TD201-801, die Platine selbst allerdings die Bezeichnung TD40-802. Ich hatte das wohl verwechselt, vielleicht ist dies aber ein Ansatzpunkt fuer die Bezeichnung TD40-801. LG...
von Wilhelm
16.01.2017, 15:58
Forum: Tuner
Thema: Stereodecoder im CET 15
Antworten: 10
Zugriffe: 17271

Re: Stereodecoder im CET 15

Hallo Heinrich,
ich bin mir ziemlich sicher, dass der TD40-801 serienmaessig im TC20 eingebaut wurde.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
15.01.2017, 23:49
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Tonarm
Antworten: 8
Zugriffe: 12868

Re: Tonarm

Hallo Seb, von welcher Rueckfuehrung sprichst Du? Der Plattenspieler des audio 300 hat keine automatische Rueckfuehrung, sondern nur eine automische Endabschaltung. Falls diese nicht funktioniert, so koennte der Hacken des Schleppzeigers, auf der Drehscheibe unterhalb des Tellers, gebrochen sein. De...
von Wilhelm
13.01.2017, 23:13
Forum: Atelier-Reihe
Thema: C4 stoppt Wiedergabe sofort wieder
Antworten: 2
Zugriffe: 3704

Re: C4 stoppt Wiedergabe sofort wieder

Mache einmal einen "Reset". Anleitung findest Du hier im Forum.

Wilhelm
von Wilhelm
04.01.2017, 19:54
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: Braun Gilb entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 21012

Re: Braun Gilb entfernen

Hallo Paul, Geraete im Originalzustand oder restaurierte, das ist wohl eine Frage die jeder fuer sich selbst beantworten muss. Fuer meine Person erfreue ich mich mehr an schoenen restaurierten Geraeten, als an Geraeten im Originalzustand die verkratzt und vergilbt sind. Verkratzt und vergilbt entspr...
von Wilhelm
14.12.2016, 17:25
Forum: Wohnen mit Braun
Thema: Systemgestelltisch
Antworten: 7
Zugriffe: 16143

Re: Systemgestelltisch

Ende der 70er Jahre wurden die Verbindungsplatten und Kaengeruhfuesse im Werksverkauf fuer DM 5.- pro Stueck verkauft. Gott sei Dank hatte ich mir da einiges zugelegt.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
07.12.2016, 01:21
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Pegelanzeige von C4 mit R4 nutzen
Antworten: 3
Zugriffe: 4311

Re: Pegelanzeige von C4 mit R4 nutzen

Uli hat recht, funktioniert nur bei eingelegter Cassette und gedrueckter Aufnahmetaste.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
02.11.2016, 22:00
Forum: Plattenspieler
Thema: P1 -Matte?
Antworten: 4
Zugriffe: 5450

Re: P1 -Matte?

Hallo Thomas,
von welcher Matte redest Du? Auf den Plattenteller kommt nur die Gummiauflage, sonst nichts. Oder missverstehe ich Dich?

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
22.10.2016, 23:41
Forum: Smalltalk
Thema: Ratespiel
Antworten: 5
Zugriffe: 6794

Re: Ratespiel

Hi Raimund,
Ehre wem Ehre gebuehrt. :thumb:

Ich habe gerade fuer einen Bekannten ein TG1000 instand gesetzt (defekter D44R4) und ich dachte diese Teile kennt wohl kaum jemand.

Mit Gruessen in die alte Heimat
Wilhelm
von Wilhelm
22.10.2016, 22:51
Forum: Smalltalk
Thema: Ratespiel
Antworten: 5
Zugriffe: 6794

Re: Ratespiel

Hallo Raimund,
genau. :respekt: Es war wohl fuer einen Tonbandspezialisten zu einfach. :beerchug:

Noch ein schoenes Wochenende.

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
22.10.2016, 22:22
Forum: Smalltalk
Thema: Ratespiel
Antworten: 5
Zugriffe: 6794

Ratespiel

Wer von Euch kennt dieses Teil?

Gruss
Wilhelm
von Wilhelm
05.09.2016, 15:34
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Audio 310 - Tonarm senkt sich nicht ab
Antworten: 6
Zugriffe: 8300

Re: Audio 310 - Tonarm senkt sich nicht ab

Wenn der Stift der Absenkung nicht nach unten geht, liegt das Problem innerhalb des Daempfungsmechanismus (wohl kaum zu reparieren). Sitzt der Teller zu tief, so muessen die Federn des Dreibeines neu eingestellt werden(tomjorg's Bildanhang). Die Plattentellerachse, die Lagerung des Tonarmes (justier...
von Wilhelm
17.08.2016, 18:16
Forum: Regie-Reihe
Thema: Abmessungen CSV 510 und CE 250
Antworten: 2
Zugriffe: 4045

Re: Abmessungen CSV 510 und CE 250

Höhe inkl. der Füße, Tiefe inkl. der Bedienelemente.

CSV510: 40 x 34 x11
CE250: 26 x 34 x 11

Da die seitlichen Gehaeuseschrauben ueberstehen, solltest Du fuer die angegebene Gehaeusebreite jeweils 1cm dazugeben.

Gruss
Wilhelm