Die Suche ergab 782 Treffer
- 30.11.2010, 22:00
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 knistert trotz Austausch von Transistoren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 31551
Hallo Gerhard, das Austauschen der Kondensatoren kann den Defekt nicht hervorgerufen haben, hier ist etwas anderes passiert. Auch die Falschpolung des C349 kann diesen Fehler nicht verursacht haben. Dieser Kondensator liegt am Ratio der FM-ZF. Hast Du auch die Leiterbahnen auf der Entstufenplatine a...
- 30.11.2010, 01:17
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 knistert trotz Austausch von Transistoren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 31551
Hallo Gerhard, der C807 mit 35V ist in Ordnung, dort liegen nur ungefaehr 24V an. So lange Du den C705 mit dem gleichen Werten ausgetauscht hast ist das auch in Ordnung (nicht zu stark wie Du fragst). Die Widerstaende sind im Gegensatz zu den Kondensatoren nicht polarisiert und somit brauchst Du nic...
- 29.11.2010, 05:39
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000AS lässt sich nicht einschalten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25880
Hallo Armin, ich muss mich hier korrigieren. Der Motor des PS1000 ist kein Sychronmotor sondern ein Asynchronmotor. Aber auch der Asynchronmotor weist eine enge Bindung der Betriebsdrehzahl an die Frequenz der Ständerspannung auf. Somit ist auch in diesem Fall eine Drehzahlsteigerung auf Grund der N...
- 28.11.2010, 17:08
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 knistert trotz Austausch von Transistoren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 31551
Hallo Gerhard, alle diese roten Blumentoepfe solltest Du wechseln. Auch wenn sie Dir im Moment keine grossen Probleme machen sind diese Kondensatoren von Roederstein nicht mehr gut. Selbst im Falle dass ein Kapazitaetsmessgeraet noch den richtigen Wert anzeigt(was ich bei diesen Kondensatoren stark ...
- 28.11.2010, 14:46
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS1000AS lässt sich nicht einschalten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25880
Hallo Armin, der PS1000 hat einen Synchronmotor, d.h. die Motordrehzahl ist abhaengig von der Netzfrequenz und nicht von der Spannung. Also, kein Unterschied ob die Spannung 220V oder 230V betraegt. Das Reibrad dient nur als Kupplung und Umlenkrolle und beeinflusst daher nicht die Geschwindigkeit. D...
- 27.11.2010, 23:50
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: CEV 510 knistert trotz Austausch von Transistoren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 31551
Hallo Regiefreund, ich will mich hier nicht unnoetig in das Knisterproblem einmischen, es sind schon genug Meisterkoeche in der Kueche. Wenn ich mir aber das dritte Bild ansehe, faellt mir sofort der alte Roederstein Elko auf (roter Topf). Du solltest auf alle Faelle alle diese Kondensatoren austaus...
- 21.11.2010, 18:54
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Wert CSV 1000/1
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12572
- 10.11.2010, 19:27
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Deckel für Braun Audio P 410 X
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12710
- 09.11.2010, 02:02
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 02.11.2010, 22:23
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Systemträger für Atelier P4
- Antworten: 16
- Zugriffe: 220925
- 02.11.2010, 00:33
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Systemträger für Atelier P4
- Antworten: 16
- Zugriffe: 220925
- 31.10.2010, 21:08
- Forum: Atelier-Reihe-Wichtig
- Thema: R4 Revision
- Antworten: 116
- Zugriffe: 355347
- 31.10.2010, 03:27
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Braun Tuner
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9966
- 24.10.2010, 14:04
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4: Prozessor-Startproblem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29697
- 23.10.2010, 23:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CC4: Prozessor-Startproblem
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29697
- 16.10.2010, 23:10
- Forum: Studio Line
- Thema: T301, T501, RA1 Problematik Skalenseil (Braun RA1 Analog - Seilrolle kaputt)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 94934
- 16.10.2010, 15:06
- Forum: Studio Line
- Thema: T301, T501, RA1 Problematik Skalenseil (Braun RA1 Analog - Seilrolle kaputt)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 94934
- 03.10.2010, 16:45
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 16.09.2010, 22:36
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 16.09.2010, 21:18
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 16.09.2010, 17:41
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 03.09.2010, 05:21
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Welchen Tonabnehmer für P1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 35954
Hi Alex, einer der Vorteile des P4 ist, dass er, wenn er an einen R4/CC4 angeschlossen ist, mittels der RC1 fernbedient werden kann. Die Microprocessorsteuerung arbeitet an meinen beiden P4's einwandfrei. Auf der anderen Seite kann ich auch nichts wirklich negatives ueber den P1 sagen, ausser das er...
- 03.09.2010, 01:44
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Welchen Tonabnehmer für P1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 35954
- 22.08.2010, 23:32
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 22.08.2010, 21:33
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 22.08.2010, 21:22
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 22.08.2010, 21:17
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 22.08.2010, 21:15
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 22.08.2010, 19:00
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967
- 22.08.2010, 18:53
- Forum: Braun Produktegalerie
- Thema: 00000====---Die Braun Hifi Bildergalerie---====00000
- Antworten: 431
- Zugriffe: 819967