Danke, ich habe ihn jetzt gefunden. Hat jemand auch ein E-Mail Adresse von Ihm? Gruss Matthias
Herr Manfred Heinrich
In der Liethe 22A
44329 Dortmund
Tel.: 0231 / 7 22 38 66
Die Suche ergab 61 Treffer
- 25.12.2024, 18:17
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Reparatur Regie 510
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2220
- 25.12.2024, 11:30
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Reparatur Regie 510
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2220
Reparatur Regie 510
Ich suche jemanden, der mir meine Regie 510 wieder auf Vordermann bringt. Das gerät funktioniert prinzipiell, knarzt und rumpelt aber etwas..
Welche Empfehlungen gibt es von euch? Braunbernie gibt es wohl nicht mehr, oder? Zumindest ist die Internetseite nicht mehr aktiv.
Gruss Matthias
Welche Empfehlungen gibt es von euch? Braunbernie gibt es wohl nicht mehr, oder? Zumindest ist die Internetseite nicht mehr aktiv.
Gruss Matthias
- 17.12.2024, 10:03
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: Fragen rund um Lautsprecherlochgitter und -trägerplatten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 65136
Re: Fragen rund um Lautsprecherlochgitter und -trägerplatten
Danke für die Auskunft! Sehr hilfreich.
Die Fa. Bostik gibt es ja noch. Ich vermute mal einem PU Kleber? Gibt es dort in 1 und 2 Komponenten Form.
Wenn ich Weihnachten Zeit habe, gehe ich da ran.
Gruss Matthias
Die Fa. Bostik gibt es ja noch. Ich vermute mal einem PU Kleber? Gibt es dort in 1 und 2 Komponenten Form.
Wenn ich Weihnachten Zeit habe, gehe ich da ran.
Gruss Matthias
- 17.12.2024, 00:29
- Forum: Tipps für die Restaurierung
- Thema: Fragen rund um Lautsprecherlochgitter und -trägerplatten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 65136
Re: Fragen rund um Lautsprecherlochgitter und -trägerplatten
Guten Abend zusammen, auch ich habe das übliche Problem mit den Dellen in den Lochgittern bei zwei L810 in Nussbaum. Ich sehe, dass dieser Threat von 2017 ist. Gibt es mittlerweile evtl. neue Erkenntnisse, wie die beschriebenen? Workflow: Gitter von der Trägerplatte mit Lösemittel (Nitroverdünnung) ...
- 17.02.2018, 10:19
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: BRAUN 340 SCA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8513
Re: BRAUN 340 SCA
Ich habe auch diesen Blitz vor einigen Tagen bekommen. Schönes Gerät!
Leider blitzt das Gerät nur noch sehr, sehr schwach, kaum sichtbar... Voran kann es liegen? Ist das Gerät reparierbar? Gibt es dafür noch Service?
Gruss Matthias
Leider blitzt das Gerät nur noch sehr, sehr schwach, kaum sichtbar... Voran kann es liegen? Ist das Gerät reparierbar? Gibt es dafür noch Service?
Gruss Matthias
- 26.01.2018, 17:40
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: Tonarm für PS 450 oder PS 350
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5255
Tonarm für PS 450 oder PS 350
Tonarm oder komplettes Chassis für PS 450 oder PS 350
Matthias
Matthias
- 24.01.2018, 11:06
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 308 und Regie 308 gleich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6350
Re: Audio 308 und Regie 308 gleich?
Danke Rainer!
Ich werde das Kabel für den Plattenspieler umlöten.
Matthias
Ich werde das Kabel für den Plattenspieler umlöten.
Matthias
- 23.01.2018, 16:28
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: Audio 308 und Regie 308 gleich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6350
Audio 308 und Regie 308 gleich?
Hallo zusammen, eine Frage zur 8 Grad-Reihe: ist das Regie 308 und das Audio 308 im Bereich Verstärker/Tuner etc. identisch? Ich möchte gerne die funktionierende Regie 308Technik in ein defektes Audio 308 einbauen. Das Teil kann man einfach abschrauben. So wie es für mich ausschaut, gibt es nur noch...
- 24.12.2017, 14:14
- Forum: Wohnen mit Braun
- Thema: systemgestell aktuell bei ebäh
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14731
Re: systemgestell aktuell bei ebäh
viel zu hoch...
- 25.11.2017, 10:13
- Forum: Tonbandgeräte
- Thema: TDS1000 für TG1000
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4129
TDS1000 für TG1000
Hat jemand hier im Forum eine TDS1000 Dia-Steuereinheit die richtig funktioniert?
Man braucht dazu ein Handteil, eine Elektronik dazu und einen Tonkopf. Aufwendig...
Funktioniert die komplette TDS1000 denn mit dem Braun Tandem Projektor zusammen?
Matthias
Man braucht dazu ein Handteil, eine Elektronik dazu und einen Tonkopf. Aufwendig...
Funktioniert die komplette TDS1000 denn mit dem Braun Tandem Projektor zusammen?
Matthias
- 24.11.2017, 23:51
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Lautsprecher L 100
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10772
Re: Lautsprecher L 100
@Carlos: wurden die Boxen zu diesem Preis verkauft, das ist ja die Frage?
- 24.11.2017, 15:10
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Lautsprecher L 100
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10772
Re: Lautsprecher L 100
@andreas:
...tatsächlich pro Stück? Das wären 300 bzw. knapp 200EUR pro Paar. Ist das realistisch?
Mir scheint das etwas hoch gegriffen?
Matthias
...tatsächlich pro Stück? Das wären 300 bzw. knapp 200EUR pro Paar. Ist das realistisch?
Mir scheint das etwas hoch gegriffen?
Matthias
- 23.11.2017, 17:26
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Frage zur LW1 Bassbox
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4134
Re: Frage zur LW1 Bassbox
Danke für die schnelle Antwort!
Ich mache es dann mal und schließe eine 8Ohm Box an...
Matthias
Ich mache es dann mal und schließe eine 8Ohm Box an...
Matthias
- 23.11.2017, 14:15
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Frage zur LW1 Bassbox
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4134
Frage zur LW1 Bassbox
...leider habe ich zur LW1 keine Anleitung, deshalb diese Frage: Spielt der Widerstand der angeschlossenen "Satelliten-Boxen" eine Rolle? Ich habe im Moment an die LW1 zwei kleine Braun L100 über die interne Frequenzweiche der LW1 angeschlossen. Die L100 hat glaube ich 4 Ohm. Gibt es Probl...
- 23.11.2017, 10:24
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Lautsprecher L 100
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10772
Lautsprecher L 100
Liebes Forum:
wie schätzt ihr den Marktwert von Braun L 100 Lautsprechern ein?
Zustand gut, original, mit geruckter Beschriftung und Kabeln. Keine orig. Verpackung und kein Manual dabei.
Ich frage nur, weil ich schon lange keine Auktionen oder Verkäufe mehr beobachtet habe...
Danke Matthias
wie schätzt ihr den Marktwert von Braun L 100 Lautsprechern ein?
Zustand gut, original, mit geruckter Beschriftung und Kabeln. Keine orig. Verpackung und kein Manual dabei.
Ich frage nur, weil ich schon lange keine Auktionen oder Verkäufe mehr beobachtet habe...
Danke Matthias
- 12.10.2017, 19:10
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Tonabnehmer - upgrade
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5364
Re: PS 500 Tonabnehmer - upgrade
Ich würde das M75 drin lassen und mir eine neue Nadel von JICO kaufen.
Am besten die JICO (NEO) SAS nehmen. Die verbessert das System sehr deutlich und ist weiterhin original, sowohl vom "Feeling" als auch vom Design.
Am besten die JICO (NEO) SAS nehmen. Die verbessert das System sehr deutlich und ist weiterhin original, sowohl vom "Feeling" als auch vom Design.
- 02.10.2017, 12:01
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 brummt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12392
Re: PS 500 brummt
@Gecko: ja, den Antrieb vom TGC450 will ich bald mal zerlegen und etwas schmieren. Noch läuft er einigermaßen, aber das Rewind setzt ab und zu aus.
Matthias
Matthias
- 01.10.2017, 22:58
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 brummt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12392
Re: PS 500 brummt
Raimund, in der Tat. Sobald keine Geschwindigkeitstaste gerückt ist, ist das Geräusch weg. Das bedeutet der Motor steht!?
Also muss das Ritzel gereinigt werden?
Vermutlich ist es beim TGC450 ähnlich, oder? Beim Kassettenrecorder gibt es jedenfalls keine Tasten für die Geschwindigkeit...
Matthias
Also muss das Ritzel gereinigt werden?
Vermutlich ist es beim TGC450 ähnlich, oder? Beim Kassettenrecorder gibt es jedenfalls keine Tasten für die Geschwindigkeit...
Matthias
- 01.10.2017, 21:01
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 brummt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12392
Re: PS 500 brummt
@ gecko10: Sorry für die ungenauen Angaben: ja, es brummt auch, wenn die Kabel zu Regie 510 getrennt sind. Ich glaube nicht, dass es ein Kontaktproblem im Kabel bzw. in den Kabeln ist. @ raimond54: TG 1000: Dreck auf dem Ritzel wäre schon möglich. Allerdings ist das Geräusch auch da, wenn das Band n...
- 01.10.2017, 15:51
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 brummt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12392
PS 500 brummt
...nachdem ich den Brumm - kam aus dem Lautsprecher - aus meinem PS 358 (war ein schlechter Kontakt am Tonabnehmer) herausbekommen habe, versuche ich nun einen leichten Brumm aus meinem PS 500 wegzubekommen. Dieser Brumm kommt aber diesmal nicht aus dem Lautsprecher, sondern aus dem Gehäuse selbst, ...
- 06.08.2017, 17:30
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 358 brummt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8638
Re: PS 358 brummt
Problem gelöst! Es waren die Federkontakte am Tonabnehmer. Etwas Kontaktspray und mit der Bürste drüber und alles ist gut. Der Brumm ist weg. Danke.
- 05.06.2017, 16:02
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 358 brummt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8638
Re: PS 358 brummt
Hallo Gerhard,
das wäre eine Möglichkeit, die ich mal checke.... Ich habe die Version mit den Federkontakten und nicht die mit den Stiften. Die Federkontakte sind jedenfalls noch komplett, aber dort an dieser Stelle könnte das Problem schon liegen...
Danke Matthias
das wäre eine Möglichkeit, die ich mal checke.... Ich habe die Version mit den Federkontakten und nicht die mit den Stiften. Die Federkontakte sind jedenfalls noch komplett, aber dort an dieser Stelle könnte das Problem schon liegen...
Danke Matthias
- 05.06.2017, 10:48
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 358 brummt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8638
Re: PS 358 brummt
@wickerge: Ja, ich denke in dieser Richtung könnte das Problem liegen. Die Masseverbindung im neuen DIN Stecker ist ok. Ich müsste mal im Inneren des Plattenspielers die Masse prüfen..... Vermutlich ist es schon ein Masseproblem, aber sicher bin ich mir nicht... deshalb habe gefragt.
- 05.06.2017, 10:44
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 358 brummt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8638
Re: PS 358 brummt
@gecko: nein, der Brumm kommt nicht aus der Vorstufe. Ich habe probeweise eine anderen Plattenspieler angeschlossen: Resultat kein Brumm.
- 05.06.2017, 01:40
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 358 brummt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8638
PS 358 brummt
Hallo zusammen, mein PS 358 brummt, wenn er an die Regie 308 über den Phonoeingang angeschlossen ist. Den DIN Stecker hatte ich zuerst in Verdacht und bereits ausgetauscht. Leider keine Besserung... Woran kann es noch liegen bzw. wie kann ich prüfen? Kann die Tonarm-Verkabelung oder das Tonabnehmers...
- 28.12.2016, 18:32
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: audio 308s linker Kanal brummt nur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6105
Re: audio 308s linker Kanal brummt nur
http://www.braunberni.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- 22.12.2016, 10:34
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Nadelwechsel beim PS 450
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12428
Re: Nadelwechsel beim PS 450
Das Problem der Federkontakte ist deren Brüchigkeit. Abhilfe, da selten eine Stiftkontakteinheit ( Einschub mit Tonkopfhalterung ) zu ergattern ist: Die Kontaktbelegung auf 3 Federn reduzieren. Rechts, links und Masse. Muß mit feinem Kolben auf Einschub und Halter umgelötet werden. Gibt es denn auc...
- 30.11.2016, 16:41
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: Welche Zimmerantenne
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12127
Re: Welche Zimmerantenne
Ich will die Frage nach der richtigen Antenne nochmals aufgreifen. An meinem Regie 510 ist eine UKW Dipol-Antenne als Zimmerantenne eingesteckt. Der Empfang ist allerdings nicht so richtig gut, bei den meisten Sendern rauscht es etwas, nur bei einigen wenigen nicht. Das liegt wohl daran, dass ich in...
- 22.11.2016, 12:50
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 Endabschaltung reagiert zu spät
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9450
Re: PS 500 Endabschaltung reagiert zu spät
Kurze Info:
mittlerweile geht die Endabschaltung meines PS 500 wieder konstant.
Ich habe einfach die Mechanik komplett von verharztem Öl gereinigt und alles neu geschmiert. Jetzt tut es wieder...
Außerdem habe ich die Öldämpfer am Chassis neu ausgerichtet.
Gruss Matthias
mittlerweile geht die Endabschaltung meines PS 500 wieder konstant.
Ich habe einfach die Mechanik komplett von verharztem Öl gereinigt und alles neu geschmiert. Jetzt tut es wieder...
Außerdem habe ich die Öldämpfer am Chassis neu ausgerichtet.
Gruss Matthias
- 17.11.2016, 15:35
- Forum: Plattenspieler
- Thema: PS 500 läuft nicht mehr!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10541
Re: PS 500 läuft nicht mehr!
und übrigens: die Seilführung an dieser Metallöse ist der Schwachpunkt der Konstruktion. Manche haben dort auch schon eine Rolle nachgerüstet um die Reibung zu reduzieren.