Die Suche ergab 33 Treffer
- 18.05.2011, 18:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Anfaenger-Frage: kabelverbinding atelier
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29570
Hier eine vielleicht hilfreiche Information. Kabel in Winkelform Da mir der Kabelsalat, wie auch die zu langen Kabel in gerader Form auf den Senkel gehen, habe ich mich mal aufgeschlaut. Voraussetzung ist allerdings, dass man selbst lötet. Nun meine Erkennntnisse. Bei CONRAD gibt es für Remote: grau...
- 18.05.2011, 17:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Remote-Kabel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17521
Da mir der Kabelsalat, wie auch die zu langen Kabel in gerader Form auf den Senkel gehen, habe ich mich mal aufgeschlaut. Voraussetzung ist allerdings, dass man selbst lötet. Nun meine Erkennntnisse. Bei CONRAD gibt es für Remote: graue Winkelstecker in runder Stiftanordnung, 8 polig für 3,24 €/Stüc...
- 21.04.2011, 12:41
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Haubenmechanismus beim P4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19034
- 19.04.2011, 16:13
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Haubenmechanismus beim P4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19034
- 18.04.2011, 18:32
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Haubenmechanismus beim P4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19034
Hallo Lautsprecherprofi, bin anscheinend zu doof für so einfache Reparaturen. Zwei Kreauzschlitz schrauben raus, dann fällt einem der runde Deckel entgegen. Restteil nach innen rausziehen und dann sehe ich etwas, das aussieht wie eine gewellte Scheibenfeder. Siehe die 2 Fotos. Und wie geht es dann w...
- 17.04.2011, 18:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
Hallo Gemeinde, dank der Hilfestellung von Einigen ( z.B. Norbert, BrAms etc.) von euch und vor allem von gulugulu/ Andreas bin ich jetzt im Besitz eines funktionierenden R4/2. Das Fernbedienungsproblem hat sich in Wohlgefallen aufgelöst, es wird auch nicht mehr getoastet und es knallen keine Luftba...
- 17.04.2011, 18:14
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Regie serie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9541
Werde die Teile auspacken, zusammenstellen und dann Fotos machen. Dann kommt eine Anamnese dazu und die Rep.- und Überholrechnungen, bevor ich sie in 2000/2002 eingelagert habe. Mal schauen ob nicht eines der Forumsmitglieder dann Lust auf diese schönen Stücke hat. Wird aber noch einige Wochen dauer...
- 16.04.2011, 19:29
- Forum: Plattenspieler
- Thema: Haubenmechanismus beim P4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19034
Schrauben...
Hallo Herr Hebermehl,
bei meinem P4 sind auf der Außenseite schwarze Scheiben die mit jeweils 2 Kreuzschlitz fixiert sind. Müssen diese erst entfernt werden?
Gruß
Joaquim
bei meinem P4 sind auf der Außenseite schwarze Scheiben die mit jeweils 2 Kreuzschlitz fixiert sind. Müssen diese erst entfernt werden?
Gruß
Joaquim
- 16.04.2011, 19:00
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Regie serie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9541
Hallo liebes Forum, warum höre ich nichts auf meine Anfrage vom 12.4.? Soll und muß ich Fotos von dem Set machen oder liegt es daran, dass ich die Gerätenummern noch nicht rausgesucht habe? Oder ist das was ich habe, so ein Schrott, dass man darauf keine Antwort gibt? Oder was muß ich tun, um eine A...
- 12.04.2011, 13:38
- Forum: Wertanfragen
- Thema: Regie serie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9541
Regie serie
1 regie 510, Bauj.1974/75, Gerätenr. ( noch nicht nachgeschaut) garantiert unverbastelt. Erbe eines verunglückten Freundes. Mittenabstimmung weicht immer etwas ab. Tasten rasten nicht immer beim ersten Mal ein. 1 TG 1000, Baujahr 1974/75, Gerätenummer ( noch nicht nachgeschaut) garantiert unverbaste...
- 10.04.2011, 11:54
- Forum: Smalltalk
- Thema: Feine Sachen, die beim Trinken Freude machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11756
- 08.04.2011, 19:17
- Forum: Smalltalk
- Thema: Mitgliederwohnorte
- Antworten: 81
- Zugriffe: 135582
- 06.04.2011, 12:19
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Worauf stellt ihr eure Lautsprecher ..
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6599
Habe meine früher liegen auf Flötotto -Segmenten gehabt, später hochkant gestellt und aus Gründen der Optik aus Holzschubladen aus den OBI gestellt. Außerdem stehen sie, egal ob Schubladen oder Boden auf sogennten Kuststeinen mit Hartgummikugeln. Hießen booty. Schieß mal schnell ein Foto. Vorne Kant...
- 03.04.2011, 20:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Es knallt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5875
- 03.04.2011, 13:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Es knallt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5875
- 02.04.2011, 10:34
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Es knallt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5875
Es knallt
Hallo Gemeinde, habe noch ein Problem. Bei eingeschalteter Anlage auf "fm" kommt nach unterschiedlicher Zeit, mal 15 min, mal über 60 min, ein Knall wie wenn man einen aufgeblasenen Luftballon mit einer Nadel zum Platzten bringt. Danach ist die Anzeige im Display weg und auch die Musik. Na...
- 31.03.2011, 14:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
- 31.03.2011, 13:20
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
Hallo purple, vielen Dank. Endlich mal eine Zusammenfaßung der Problematik, mit der ich was anfangen kann. Werde die nächsten Tage heftig nachdenken und dann auf dich zukommen zwecks Kauf eines CC4. Sprich Optimierung der ganzen Anlage. Allerdings ist mein Problem mit der Nichtsteuerbarkeit meines C...
- 30.03.2011, 23:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
Hallo Uli, wurde vor ca. 1,5 Jahren für 445 Euronen überholt. Rechnung bekomme ich die nächsten Tage. Was können die regies nicht? Radio empfangen, verstärken sowohl Radio wie Phono, sowie 2 Bandmaschinen (Spule oder CC) , auf reserve auch ein CD-Gerät. Manko: man muß alles von Hand machen und nicht...
- 30.03.2011, 22:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
- 30.03.2011, 22:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
Hallo Urknall, ja ich schalte im Audiomodus auf CD und dann geht nichts mehr. Eine zweite RC1 habe ich gestern bei ebay ersteigert. Wird die nächsten Tage kommen. Habe aber wenig Hoffnung. Auch die Hitzeentwicklung des R4 ist extrem Meine alten regie 510 und 520 zeigen nach 2 Stunden Betriebszeit ei...
- 30.03.2011, 22:02
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
- 30.03.2011, 15:29
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
Hallo Andreas, Norbert, Brauni und die Anderen der Gemeinde Habe gerade von Braunberni ein neues Remotekabel bekommen Zur Erinnerung ich habe ein CD2³ am R4/2 angeschloßen und habe mit RC1 in Position Audio keinerlei Funktion bzgl. stop, pause, skip, scan etc. Am Gerät funzt alles sehr wohl. So, wie...
- 25.03.2011, 14:31
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
Hallo Andreas, ich glaub dir ja, dass Du von der Wärmeproblematik nichts mehr hören willst. Ich hab zwischenzeitlich alles gelesen und weiß trotzdem Nichts. Als Nicht-Fachmann mache ich jetzt was? Teuerste, aber auch beste Lösung ist welche, nicht so teuer und aufwendig, aber ausreichend ist welche,...
- 25.03.2011, 14:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
- 24.03.2011, 23:16
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
- 24.03.2011, 21:27
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
- 24.03.2011, 18:11
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
- 24.03.2011, 17:50
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133
Hallo Brauni, hatte mit etwas logischem Nachdenken den Fehler gerade selber gefunden und mit Biegeaktionen behoben. Bißchen Micky-Maus das Ganze. Wie gesagt der billig NAD meiner Frau, von 1989 kann das alles (skip, scan, Titel in der gewünschten Reihenfolge programmieren etc.) und das mit Fernbedie...
- 24.03.2011, 17:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Fernbedienung
- Antworten: 57
- Zugriffe: 44133