Danke für die Info .
Lg
Die Suche ergab 19 Treffer
- 15.02.2023, 10:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautsprecherwippe r4 bzw cc4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2185
- 11.02.2023, 10:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Lautsprecherwippe r4 bzw cc4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2185
Lautsprecherwippe r4 bzw cc4
Hallo ,
Bei mir ist die Lautstärke Wippe an meinem CC4 defekt und ich suche nun nach einer Bezugsquelle für eine neue .
Kann mir hier jemand einen Tipp geben ?
Dankeschön!
Bei mir ist die Lautstärke Wippe an meinem CC4 defekt und ich suche nun nach einer Bezugsquelle für eine neue .
Kann mir hier jemand einen Tipp geben ?
Dankeschön!
- 29.08.2022, 19:35
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 4/1 - nur ein Kanal geht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10588
Re: CD 4/1 - nur ein Kanal geht
Mit meinen bescheidenen Mitteln habe ich das jetzt gemacht , habe alle Steckverbindungen gelöst und wieder aufgesteckt … Sicherungen geprüft … und siehe da , der 2. Kanal ist wieder aufgetaucht … leider nur ganz ganz leise … aber er ist jetzt da und wenigstens etwas um Fehler auszuschließen. Hätte j...
- 28.08.2022, 19:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 4/1 - nur ein Kanal geht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10588
Re: CD 4/1 - nur ein Kanal geht
Will mich jetzt als unwissender nicht einmischen , aber an meinem cd4 /1 funktioniert auch ein Kanal nicht und ich möchte höflich fragen wo ich suchen sollte .
Ein Oszilluskop ist NICHT vorhanden .
Danke für Unterstützung!
Ein Oszilluskop ist NICHT vorhanden .
Danke für Unterstützung!
- 02.02.2022, 07:37
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Absorber für CM7 ... mal etwas anders ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10194
Re: Absorber für CM7 ... mal etwas anders ...
@ARS:
Dein Tipp ist super und die cm7 Box ist klanglich kaum wiederzuerkennen!
Ich würde jetzt die CR7 manch anderer Box vorziehen .
Ich werde demnächst cm5 und cm6 auf die Murmeln stellen , mal sehen ob sich das genauso vorteilhaft generieren wird .
Lg
Smartelman
Dein Tipp ist super und die cm7 Box ist klanglich kaum wiederzuerkennen!
Ich würde jetzt die CR7 manch anderer Box vorziehen .
Ich werde demnächst cm5 und cm6 auf die Murmeln stellen , mal sehen ob sich das genauso vorteilhaft generieren wird .
Lg
Smartelman
- 02.02.2022, 07:31
- Forum: Lautsprecher
- Thema: RM7 vs. CM7
- Antworten: 17
- Zugriffe: 24082
Re: RM7 vs. CM7
Hallo Forum, Sehr interessant dieser Thread. Ich betreibe m12 und Abwechselnd LS 150 an einem A2 Verstärker . Durch Zufall stiess ich auf die CM7 in der elektronischen Bucht . Nach Anklemmen der Cm7 war klar, dass sie nicht ansatzweise das leisten können , was die grossvolumigen Boxen zu leisten ver...
- 02.02.2022, 06:46
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Braun CM7 Mitteltöner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6880
Re: Braun CM7 Mitteltöner
Hallo Raimund , Danke für die Info. Wenn ich mir die Bilder der M10 so ansehe, dann meine ich einen quadratischen Mitteltöner zu sehen , während die cm7 einen rechteckigen Töner hat. Täusche ich mich ? Könntest du mir bitte sie Daten des CM7 Mitteltöner geben ,Ersatzteilnummer , impedanz etc … , Grö...
- 26.01.2022, 20:55
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Braun CM7 Mitteltöner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6880
Re: Braun CM7 Mitteltöner
Danke für den Tipp und ich werde berichten !
- 26.01.2022, 08:00
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Braun CM7 Mitteltöner
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6880
Braun CM7 Mitteltöner
Hallo Forum ,
Ich suche einen bzw ein paar Mitteltonkarlotten für Lautsprecher CM7 . Masse sind 100x 120mm .
Danke !!
Ich suche einen bzw ein paar Mitteltonkarlotten für Lautsprecher CM7 . Masse sind 100x 120mm .
Danke !!
- 27.10.2021, 09:39
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6646
Re: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
Hallo Gereon , Danke für den Link . Ich habe mich aber schon etwas weiter vorgekämpft und habe - natürlich höchst vorsichtig - versucht die Frontblende wie von Braun angeleitet ,- selbst unter Zuhilfenahme der Technischen Daten ( Seite 4 für CD3 ) keinen Erfolg gehabt bei der Demontage , da ich merk...
- 26.10.2021, 15:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6646
Re: BRAUN CD3 - Toblerone geht nicht auf
Hallo Forum,
Schade das der Thread hier aufhört … ich kann nirgendwo einen Link finden zum Ausbau des sliders .
Bei mir läuft der slider wunderbar , nur leider geht die Toblerone nicht auf ….
Gibts hierfür irgendwo einen Link ? Danke im Vorraus !
Lg
Smartelman
Schade das der Thread hier aufhört … ich kann nirgendwo einen Link finden zum Ausbau des sliders .
Bei mir läuft der slider wunderbar , nur leider geht die Toblerone nicht auf ….
Gibts hierfür irgendwo einen Link ? Danke im Vorraus !
Lg
Smartelman
- 08.09.2021, 07:10
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
Guten Morgen Forum , Erstmal ein ganz herzliches Dankeschön für eure Infos und eure Unterstützung. Mal was Grundsätzliches: Klar , jeder Autodidakt der sich mit so einer Materie befasst , versucht „how-to“ Anleitungen zu finden, die im Prinzip das Handbuch „Braun Atelier für Dummies“ ersetzen soll ....
- 05.09.2021, 21:41
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
Ich bin von Beruf Elektromeister , kann löten und messen , und mit längerem Anlauf kann ich wohl auch die Bauteile einer Zeichnung auf der Platine wiederfinden , Ansonsten bin ich das Zwischending von „hab nur Halbwissen“ in Verbindung mit autodidaktischen „ jetzt wollen wir doch mal sehen wer hier ...
- 05.09.2021, 21:34
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
Wie macht man ein reset am r4 ?
- 05.09.2021, 20:52
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
Guten Abend, Ich habe jetzt die beiden Relais in den R4 eingelötet. streng nach den Angaben . Kondensatoren wurden entladen. Auslöten und Einlöten haben prima und komplikationslos geklappt. Der Zusammenbau hat bei guter Laune Spass gemacht. Neues Problem : Jetzt sagt er gar nichts mehr . Vorher habe...
- 30.08.2021, 15:49
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
So , Habe es geschafft die box auszubauen. Ich bin mal so frei den Vorgang zu beschreiben , sodass nachfolgende Leser eine zusammenhängende Information zur Verfügung haben : 1. die obere und untere Abdeckung des R4 entfernen. Die Kondensatoren mittels einer 60w Glühbirne entleeren. 2. die silberne A...
- 25.08.2021, 07:36
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
Vielen Dank für die Hinweise ,
Ich werde es am Wochenende probieren . Nur noch eine Frage : Die Prozessorbox , ist die da nur reingeklemmt oder muss man zum Lösen da noch Schrauben lösen ?
Habt vielen lieben Dank für eure Hinfestellung .
Andreas
Ich werde es am Wochenende probieren . Nur noch eine Frage : Die Prozessorbox , ist die da nur reingeklemmt oder muss man zum Lösen da noch Schrauben lösen ?
Habt vielen lieben Dank für eure Hinfestellung .
Andreas
- 23.08.2021, 21:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
Hallo Gereon , Habe deinem Wunsch entsprochen und mich vorgestellt … Zum Thema : Die Instandsetzung vom Mitforisten habe ich gelesen , nur leider wird da nicht beschrieben wie die Prozessorbox zur Seite gelegt wird . Will da nichts kaputt machen und deshalb frag ich vorher … Fredfrisch hat ja auch n...
- 23.08.2021, 18:56
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 Relais tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21755
Re: R4 Relais tauschen
Hallo Braun Forum , Ich möchte auch die Lautsprecherrelais am R4 tauschen , leider kann ich nicht in die hier damals veröffentlichte Anleitung einsehen, das diese nicht mehr unter dem Link existiert . Die Prozessorbox , wie wird diese ausgebaut bzw. zur Seite geklappt ,damit die Relais zugänglich we...