Die Suche ergab 363 Treffer

von Meo
28.10.2025, 15:07
Forum: Braun Kleinanzeigen - Angebote
Thema: BRAUN Konvult
Antworten: 0
Zugriffe: 78

BRAUN Konvult

Gerade gefunden…
Vielleicht Interessant?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -172-20416
von Meo
26.10.2025, 11:11
Forum: Lautsprecher
Thema: Frage zum anschließen von aktiven Lautsprechern?
Antworten: 17
Zugriffe: 655

Re: Frage zum anschließen von aktiven Lautsprechern?

Moin,

kannst dich an unser Gespräch erinnern?
Eine Schaltbare Steckdose für Vorstufe und die beiden Aktivlautsprecher
Eine Dose sonst ggf. Brumm.
Manchmal hilft es auch den Stecker zu drehen.

:beerchug:
von Meo
23.10.2025, 18:38
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Tonköpfe tauschen mit anderen Induktivitäten
Antworten: 0
Zugriffe: 118

Tonköpfe tauschen mit anderen Induktivitäten

Moin, wer kennt das nicht? Teilweise sind Ersatzteile für bestimmte Geräte sehr rar. Insbesondere verschlissene Tonköpfe sind nicht mehr für jedes Gerät lieferbar. Und das schon seit Jahrzehnten. Ich möchte versuchen Mut zu machen sich mit dem Thema zu befassen. Denn es ist Schade wenn Dinge ungenut...
von Meo
23.10.2025, 16:00
Forum: Lautsprecher
Thema: Frage zum anschließen von aktiven Lautsprechern?
Antworten: 17
Zugriffe: 655

Re: Frage zum anschließen von aktiven Lautsprechern?

Hallo, Das mit dem angegebenen ganz leise Wiedergabe kann auch übersprechen im Kabel sein, wenn es auf die falschen Pins geht. Gruß Raimund Moin, genau so war es! Das Signal im Adapter liegt auf Pin1 und Pin4. (L/R) Signaleingang ist aber Pin3 und Pin5. (L/R) Kurz umlöten, dann gibt es die richtige...
von Meo
22.10.2025, 19:21
Forum: Lautsprecher
Thema: Frage zum anschließen von aktiven Lautsprechern?
Antworten: 17
Zugriffe: 655

Re: Frage zum anschließen von aktiven Lautsprechern?

Moin, gestatte mir eine Frage. Der Adaper ist ein Ausgangs oder Eingangs Adapter? Es muss ein Eingangsadapter sein sonst liegt das Signal auf den falschen PIN vom DIN Stecker. Den Brumm Test wie Raimund schon schrieb, mach mal direkt an der Eingangsbuchse vom Lautsprecher, mit wenig Lautstärke. Wenn...
von Meo
17.10.2025, 19:31
Forum: Plattenspieler
Thema: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?
Antworten: 9
Zugriffe: 581

Re: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?

Ich hoffe ja immer noch, dass die Gummis ok sind - das wird man nach zerlegen und reinigen sehen. Danke auch jeden Fall für den Link zur USA-Bucht, das ist ja echt ein Lichtblick, falls doch etwas mit dem Gummi sein sollte. Bei einer Sammelbestellung wäre ich jedenfalls im Moment prophylaktisch dab...
von Meo
16.10.2025, 17:30
Forum: Plattenspieler
Thema: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?
Antworten: 9
Zugriffe: 581

Re: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?

Wie Groß ist die Luftblase in den anderen beiden Dämpfern?
von Meo
16.10.2025, 16:28
Forum: Plattenspieler
Thema: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?
Antworten: 9
Zugriffe: 581

Re: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?

Moin Markus, solche Informationen findest du gut im Service Manual. Wenn aus den Öldämpfern Öl heraustritt ist oft ein Riss im Bereich des Balges der Übeltäter. Säubern, Kleben und dann schauen ob wirklich Öl fehlt. Ggf. hat der Dämpfer nur Luft gezogen. Liebe Grüße, Meo https://i.postimg.cc/JyfKBmv...
von Meo
16.10.2025, 16:10
Forum: Plattenspieler
Thema: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?
Antworten: 9
Zugriffe: 581

Re: PS500 Öldämpfer nachfüllen - welches Öl?

Moin Markus,

solche Informationen findest du gut im Service Manual.
Wenn aus den Öldämpfern Öl heraustritt ist oft ein Riss im Bereich des Balges der Übeltäter. Säubern, Kleben und dann schauen ob wirklich Öl fehlt. Ggf. hat der Dämpfer nur Luft gezogen.

Liebe Grüße,
Meo
von Meo
09.10.2025, 20:08
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun SM 2150
Antworten: 15
Zugriffe: 1143

Re: Braun SM 2150

Hallo Markus, laß die Finger weg vom Selbstversuch ! ! Es gibt da viel " Bastelanleitungen" im Netz Ich schicke dir eine PN Trotzdem hier die Spulenwickeldaten : 141,5 Lagen, 2 lagig, Wickelhöhe 12.5 mm, Draht 0.15 ( wo gibt es den ? ) Spulendurchmesser 25,4 mm, Und dies aus freier Hand ?...
von Meo
09.10.2025, 09:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun SM 2150
Antworten: 15
Zugriffe: 1143

Re: Braun SM 2150

Hi Meo! Vielen Dank für die Info! Bei Kalotten-Chassis habe ich das schon erfolgreich gemacht, aber bei dem Konus-Chassis wüsste ich gar nicht wo die Magnetschrauben zu finden sind, bzw., ob es welche gibt? Zumindest sehe ich auf Anhieb keine. Gibt es da evtl. einen anderen Mechanismus, um den Magn...
von Meo
08.10.2025, 18:15
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun SM 2150
Antworten: 15
Zugriffe: 1143

Re: Braun SM 2150

Moin Markus, wenn du Handwerklich gut unterwegs bist kannst das selber Fixen. LS ausbauen ein white Noise auf den LS geben. Gerade so Laut dass du es gut hören kannst. Dann die 4 Magnet Schrauben lösen und auf Optimum zentrieren. Als Hilfsmittel kannst dir ein Smartphone, mit zum Beispiel „Sonic Too...
von Meo
27.09.2025, 14:53
Forum: TV/Video
Thema: TV3 Zischendes Geräusch aus dem Hals
Antworten: 5
Zugriffe: 721

Re: TV3 Zischendes Geräusch aus dem Hals

Moin,

ohne Messgeräte, Ausstattung so wie Hintergrundwissen kommst du da nicht weiter.
Außerdem ist es für Laien Lebensgefährlich in alten Röhren TV zu basteln.

Wenn dir an deinem TV etwas liegt bring ihn in die Werkstatt. Oder Reparatur Café/ Fachmensch in der Nähe bei dir.

Gruß
von Meo
22.09.2025, 11:28
Forum: TV/Video
Thema: TV3 Zischendes Geräusch aus dem Hals
Antworten: 5
Zugriffe: 721

Re: TV3 Zischendes Geräusch aus dem Hals

Da hörst du die Funkenstrecke. Das ist ein Sicherheitssystem. Falls es einen Überschlag von der Hochspannung gibt funktioniert die wie ein Blitzableiter. (So ähnlich) Die ersten Farb Röhrengeräte hatten das noch nicht. Da hat eventuelle Fehlspannung immer gleich großen Schaden angerichtet. Dann kam ...
von Meo
20.09.2025, 08:39
Forum: TV/Video
Thema: TV3 Zischendes Geräusch aus dem Hals
Antworten: 5
Zugriffe: 721

Re: TV3 Zischendes Geräusch aus dem Hals

Moin,

du meinst die Funkenstrecke?

Gruß,
Meo
von Meo
21.08.2025, 12:56
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 10
Zugriffe: 1740

Re: Probleme mit SMD-Kondensatoren

In 20 Jahren sind alle Geräte 20 Jahre alt, oder?

🤓
von Meo
21.08.2025, 10:51
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 10
Zugriffe: 1740

Re: Probleme mit SMD-Kondensatoren

Vielleicht alles aus diesem Faden heraustrennen? edit Paparierer: Die geäußerten Bedenken gegen SMD-ElKos habe ich im Ursprungsthread belassen; sie wurden von Hajo und Markus adressiert (i.e. bedrahtete Platinenversion nachwievor erhältlich). Die Problematik ist aber dennoch relevant und bleibt hier...
von Meo
20.08.2025, 17:34
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 10
Zugriffe: 1740

Probleme mit SMD-Kondensatoren

B&O SMD Elko Sauerei in BEO4 FB 2 Layer. Mit Silberlot und CU Draht gefixt. https://i.postimg.cc/w3WWVt6S/IMG-8979.jpg https://i.postimg.cc/3dVnsP01/IMG-8980.jpg https://i.postimg.cc/QHHfnXCV/IMG-8981.jpg https://i.postimg.cc/ctJFWWc9/IMG-8982.jpg https://i.postimg.cc/mhZXC3GY/IMG-8983.jpg edit ...
von Meo
13.08.2025, 18:31
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Antworten: 62
Zugriffe: 44936

Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design

Paparierer hat geschrieben: 12.08.2025, 10:41
Markus & Hajo: Phantastische Arbeit. Punkt.

Gruß, Gereon
Du sagst es. Klasse Arbeit!
von Meo
15.07.2025, 13:35
Forum: Kofferempfänger
Thema: Beleuchtung T1000 Ersatz/ Reparatur
Antworten: 2
Zugriffe: 4595

Re: Beleuchtung T1000 Ersatz/ Reparatur

Moin,

die Leuchtmittel passen da perfekt rein.
Ist zwar E5 Gewinde. Aber is sitzt sehr Gut.

Liebe Grüße,
Meo
von Meo
20.05.2025, 10:57
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Antworten: 62
Zugriffe: 44936

Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design

Moin, ja auf jeden Fall! Ein tolles Projekt sowieso! Ich hatte auch nur gefragt. Weil, ein Ratio Elko aus 1959 funktioniert noch. Nicht ausgelaufen, Low ESR, und volle Kapazität. Ein SMD Elko aus (z.B. aus) 1993 ist defekt und zerfrisst so ziemlich alles. Langlebiger, zurückblickend ist nicht SMD! O...
von Meo
19.05.2025, 21:01
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 10
Zugriffe: 1740

Re: Probleme mit SMD-Kondensatoren

Das Board steckt Hochkant auf dem Mainboard. Das auslaufende Elektrolyt zerstört die Leiterbahnen und die Durchkontaktierungen. Es kriecht in alle Richtungen über das Board. Es ist ein 3 Layer PCB mit innenliegender Masse. Ein D/A Wandler aus einem Philips DCC Gerät. https://i.postimg.cc/w3hHrsvs/IM...
von Meo
19.05.2025, 18:00
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 10
Zugriffe: 1740

Probleme mit SMD-Kondensatoren

Moin Hajo, wenn du noch nie eine von SMD Elkos zerstörte Platine gesehen hast, hier mal ein PCB vor der Restauration. 30-40 Kontakte sind zerätzt. Sei lieb gegrüßt! https://i.postimg.cc/phtv4jTc/IMG-8492.jpg https://i.postimg.cc/ZCDxcFsm/IMG-8489.jpg https://i.postimg.cc/47NYqjnS/IMG-8490.jpg https:...
von Meo
08.05.2025, 11:14
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Antworten: 62
Zugriffe: 44936

Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design

Gruß Markus Hallo Markus, gestatte mir eine Frage. Warum hast du dich für SMD Elkos entschieden? Grund meiner Frage ist: Ich habe ein paar Philips/ Technics DCC Geräte wo auslaufende SMD Elkos die 3 Layer der Platinen oder die Kontaktierungen komplett zerätzt haben. Kein Becherelko aus der Zeit hat...
von Meo
06.05.2025, 09:37
Forum: Wohnen mit Braun
Thema: braun design - wie wohnt ihr damit?
Antworten: 281
Zugriffe: 624287

Re: braun design - wie wohnt ihr damit?

Knut hat geschrieben: 06.05.2025, 04:55
Knut
Moin,

weniger ist mehr!

Gruß,
Meo
von Meo
04.05.2025, 13:08
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Pulley als Ersatzteil für meinen Audio300
Antworten: 1
Zugriffe: 1312

Re: Pulley als Ersatzteil für meinen Audio300

Moin,

was genau brauchst du?

Stufenwelle/ Reibrad/ Antriebsrolle/ Riemen/ Subteller

Gruß
von Meo
02.05.2025, 11:19
Forum: Smalltalk
Thema: ich möchte es ganz klar sagen
Antworten: 21
Zugriffe: 7973

Re: ich möchte es ganz klar sagen

Stephan hat geschrieben: 25.04.2025, 21:55
Das ist auch für mich traurig, aber leider wahr und ich habe viel Geld mit den Braun Komponenten versenkt.

Stephan
Wie sieht die Messung aus?
von Meo
01.05.2025, 17:07
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L470 offnen
Antworten: 7
Zugriffe: 7624

Re: Braun L470 offnen

Eine L40 war das

Alte Rückwand/ neue Rückwand

Bild

Klebe/ Holzreste im Falz

Bild
von Meo
01.05.2025, 16:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L470 offnen
Antworten: 7
Zugriffe: 7624

Re: Braun L470 offnen

An den HT kommst von Hinten! Das Dichtband was verwendet wurde ist hart wie Granit. Und hat sich wunderbar mit den verbauten Holzleisten verbunden. Ich habe irgendwo ein Foto…. Selbst nach dem Entfernen von der Rückwand lässt sich diese alte Dichtmasse nicht gut entfernen. Mit der Oberfräse bin ich ...
von Meo
01.05.2025, 10:26
Forum: Smalltalk
Thema: ich möchte es ganz klar sagen
Antworten: 21
Zugriffe: 7973

Re: ich möchte es ganz klar sagen

Nach den Burr-Brown PCM-56 DAC-Bausteinen folgt nur noch ein Filter und ein Opamp bis zur Buchse, man könnte also dazwischen das "reine" analoge Signal abgreifen.... Gruß, Gereon Moin Gereon, so wird das bei den Umbauten auch gemacht. Der Digitalfilter wird durch einen hochwertigen Koppel...