Die Suche ergab 355 Treffer

von Meo
21.08.2025, 12:56
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 9
Zugriffe: 695

Re: Probleme mit SMD-Kondensatoren

In 20 Jahren sind alle Geräte 20 Jahre alt, oder?

🤓
von Meo
21.08.2025, 10:51
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 9
Zugriffe: 695

Re: Probleme mit SMD-Kondensatoren

Vielleicht alles aus diesem Faden heraustrennen? edit Paparierer: Die geäußerten Bedenken gegen SMD-ElKos habe ich im Ursprungsthread belassen; sie wurden von Hajo und Markus adressiert (i.e. bedrahtete Platinenversion nachwievor erhältlich). Die Problematik ist aber dennoch relevant und bleibt hier...
von Meo
20.08.2025, 17:34
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 9
Zugriffe: 695

Probleme mit SMD-Kondensatoren

B&O SMD Elko Sauerei in BEO4 FB 2 Layer. Mit Silberlot und CU Draht gefixt. https://i.postimg.cc/w3WWVt6S/IMG-8979.jpg https://i.postimg.cc/3dVnsP01/IMG-8980.jpg https://i.postimg.cc/QHHfnXCV/IMG-8981.jpg https://i.postimg.cc/ctJFWWc9/IMG-8982.jpg https://i.postimg.cc/mhZXC3GY/IMG-8983.jpg edit ...
von Meo
13.08.2025, 18:31
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Antworten: 62
Zugriffe: 42049

Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design

Paparierer hat geschrieben: 12.08.2025, 10:41
Markus & Hajo: Phantastische Arbeit. Punkt.

Gruß, Gereon
Du sagst es. Klasse Arbeit!
von Meo
05.08.2025, 09:39
Forum: Braun Kleinanzeigen - Angebote
Thema: Spezialöl HLP22 für Motorlager (Sinterlager) - Ersatz für PDP40
Antworten: 4
Zugriffe: 508

Re: Spezialöl HLP22 für Motorlager (Sinterlager) - Ersatz für PDP40

Moin, danke für die Aufklärung. :thumb: Der Viskositäteindex und die Kinematische Viskosität sind bei dem Öl zu niedrig. Sonst hätte ich dir 500mL abgenommen. Für Sinterlager in Konsumer oder Studiogeräten ist PDP65 vorgesehen. Es sättigt die Kapillaren der Bronze automatisch. Liebe Grüße, Meo https...
von Meo
04.08.2025, 19:55
Forum: Braun Kleinanzeigen - Angebote
Thema: Spezialöl HLP22 für Motorlager (Sinterlager) - Ersatz für PDP40
Antworten: 4
Zugriffe: 508

Re: Spezialöl HLP22 für Motorlager (Sinterlager) - Ersatz für PDP40

Moin Michael,

hast du ein Datenblatt?
Unter deiner Bezeichnung finde ich nur Hydrauliköl.

Liebe Grüße,
Meo
von Meo
23.07.2025, 10:41
Forum: Kuriose Auktionen
Thema: Selten!!
Antworten: 3
Zugriffe: 740

Re: Selten!!

Profi Händler arbeiten ja mit solchen “Aufmerksamkeitshilfen”
Das SK5 für ca. 20.000€ als Beispiel.

Klar hat jedes Teil für jeden Menschen einen anderen Ideellen Wert.
Und jeder Verkäufer kann auch von hohen Erträgen träumen.

Gruß,
Meo
von Meo
23.07.2025, 09:50
Forum: Kuriose Auktionen
Thema: Selten!!
Antworten: 3
Zugriffe: 740

Re: Selten!!

Moin, schau mal bei diesem Verkäufer unter “Verkaufte Artikel”. Dann siehst du viele Braun Artikel, immer Phantasiepreise und nie etwas verkauft von diesen Teilen. Der Profiler in mir sagt: Ehemaliger Vertrieb Mitarbeiter im Ruhestand, der alles mal für Lau oder wenig bekommen hat. Ein Mensch, bei V...
von Meo
15.07.2025, 13:35
Forum: Kofferempfänger
Thema: Beleuchtung T1000 Ersatz/ Reparatur
Antworten: 2
Zugriffe: 4111

Re: Beleuchtung T1000 Ersatz/ Reparatur

Moin,

die Leuchtmittel passen da perfekt rein.
Ist zwar E5 Gewinde. Aber is sitzt sehr Gut.

Liebe Grüße,
Meo
von Meo
20.05.2025, 10:57
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Antworten: 62
Zugriffe: 42049

Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design

Moin, ja auf jeden Fall! Ein tolles Projekt sowieso! Ich hatte auch nur gefragt. Weil, ein Ratio Elko aus 1959 funktioniert noch. Nicht ausgelaufen, Low ESR, und volle Kapazität. Ein SMD Elko aus (z.B. aus) 1993 ist defekt und zerfrisst so ziemlich alles. Langlebiger, zurückblickend ist nicht SMD! O...
von Meo
19.05.2025, 21:01
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 9
Zugriffe: 695

Re: Probleme mit SMD-Kondensatoren

Das Board steckt Hochkant auf dem Mainboard. Das auslaufende Elektrolyt zerstört die Leiterbahnen und die Durchkontaktierungen. Es kriecht in alle Richtungen über das Board. Es ist ein 3 Layer PCB mit innenliegender Masse. Ein D/A Wandler aus einem Philips DCC Gerät. https://i.postimg.cc/w3hHrsvs/IM...
von Meo
19.05.2025, 18:00
Forum: Technisches allgemein
Thema: Probleme mit SMD-Kondensatoren
Antworten: 9
Zugriffe: 695

Probleme mit SMD-Kondensatoren

Moin Hajo, wenn du noch nie eine von SMD Elkos zerstörte Platine gesehen hast, hier mal ein PCB vor der Restauration. 30-40 Kontakte sind zerätzt. Sei lieb gegrüßt! https://i.postimg.cc/phtv4jTc/IMG-8492.jpg https://i.postimg.cc/ZCDxcFsm/IMG-8489.jpg https://i.postimg.cc/47NYqjnS/IMG-8490.jpg https:...
von Meo
08.05.2025, 11:14
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Antworten: 62
Zugriffe: 42049

Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design

Gruß Markus Hallo Markus, gestatte mir eine Frage. Warum hast du dich für SMD Elkos entschieden? Grund meiner Frage ist: Ich habe ein paar Philips/ Technics DCC Geräte wo auslaufende SMD Elkos die 3 Layer der Platinen oder die Kontaktierungen komplett zerätzt haben. Kein Becherelko aus der Zeit hat...
von Meo
06.05.2025, 09:37
Forum: Wohnen mit Braun
Thema: braun design - wie wohnt ihr damit?
Antworten: 281
Zugriffe: 614818

Re: braun design - wie wohnt ihr damit?

Knut hat geschrieben: 06.05.2025, 04:55
Knut
Moin,

weniger ist mehr!

Gruß,
Meo
von Meo
04.05.2025, 13:08
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Pulley als Ersatzteil für meinen Audio300
Antworten: 1
Zugriffe: 1075

Re: Pulley als Ersatzteil für meinen Audio300

Moin,

was genau brauchst du?

Stufenwelle/ Reibrad/ Antriebsrolle/ Riemen/ Subteller

Gruß
von Meo
02.05.2025, 11:19
Forum: Smalltalk
Thema: ich möchte es ganz klar sagen
Antworten: 21
Zugriffe: 6766

Re: ich möchte es ganz klar sagen

Stephan hat geschrieben: 25.04.2025, 21:55
Das ist auch für mich traurig, aber leider wahr und ich habe viel Geld mit den Braun Komponenten versenkt.

Stephan
Wie sieht die Messung aus?
von Meo
01.05.2025, 17:07
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L470 offnen
Antworten: 7
Zugriffe: 7062

Re: Braun L470 offnen

Eine L40 war das

Alte Rückwand/ neue Rückwand

Bild

Klebe/ Holzreste im Falz

Bild
von Meo
01.05.2025, 16:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L470 offnen
Antworten: 7
Zugriffe: 7062

Re: Braun L470 offnen

An den HT kommst von Hinten! Das Dichtband was verwendet wurde ist hart wie Granit. Und hat sich wunderbar mit den verbauten Holzleisten verbunden. Ich habe irgendwo ein Foto…. Selbst nach dem Entfernen von der Rückwand lässt sich diese alte Dichtmasse nicht gut entfernen. Mit der Oberfräse bin ich ...
von Meo
01.05.2025, 10:26
Forum: Smalltalk
Thema: ich möchte es ganz klar sagen
Antworten: 21
Zugriffe: 6766

Re: ich möchte es ganz klar sagen

Nach den Burr-Brown PCM-56 DAC-Bausteinen folgt nur noch ein Filter und ein Opamp bis zur Buchse, man könnte also dazwischen das "reine" analoge Signal abgreifen.... Gruß, Gereon Moin Gereon, so wird das bei den Umbauten auch gemacht. Der Digitalfilter wird durch einen hochwertigen Koppel...
von Meo
29.04.2025, 20:01
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun L470 offnen
Antworten: 7
Zugriffe: 7062

Re: Braun L470 offnen

Moin,

leider nur heraus schneiden und neu anfertigen.

Gruß,
Meo
von Meo
29.04.2025, 10:51
Forum: Smalltalk
Thema: ich möchte es ganz klar sagen
Antworten: 21
Zugriffe: 6766

Re: ich möchte es ganz klar sagen

Liebe Forumsgemeinde, nach ganz vielen Versuchen mit meiner Braun Last Edition mit M15 und auch mit verschiedenen T+A Komponenten, kann ich ganz klar sagen: - Lasst es sein, es bringt es nicht sich mit alten Hifi Komponenten zu beschäftigen. Für mich ist das Thema durch, wer HighEnd will, kauft lie...
von Meo
05.02.2025, 07:34
Forum: Regie-Reihe
Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 50367

Re: VU Meter an Regie 520 anschließen

Moin,

miss doch mal den Ausgangspegel von beiden Geräten.
Ab 1971 gab es eigentlich eine Norm. Allerdings auf freiwilliger Basis.

0dBVu = 775mV
von Meo
01.02.2025, 08:13
Forum: Smalltalk
Thema: akustikpaneel
Antworten: 3
Zugriffe: 3335

Re: akustikpaneel

Moin, ein Deckensegel für die Raummoden im Bassbereich. Hinter dem Abhörplatz einen Quad Diffusor. Für die Erstreflexionen neben den Lautsprechern kannst du Akustikpanele nehmen. Natürlich macht es Sinn vor jeglicher akustischen Optimierung zu Messen. Nachhall und Reflexionen… Dann entscheiden was d...
von Meo
20.01.2025, 09:17
Forum: Tuner
Thema: Reparatur CE 251
Antworten: 12
Zugriffe: 154074

Re: Reparatur CE 251

Moin, danke für Eure Tips & Hinweise, aber Meo, was sind Rumpeltransistoren? Die Transistoren sind schadhaft obwohl sie korrekte Werte anzeigen. In der NF Schaltung machen die Geräusche (Rumpeln). Auf dem Decoder Board verweigern sie die Funktion. Es ist bei dieser Bauform von Transistortypen w...
von Meo
18.01.2025, 07:45
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Braun TC45/0
Antworten: 3
Zugriffe: 3744

Re: Braun TC45/0

Moin,

nein Politur hilft nicht.
Sandstrahlen und neu Lackieren ist eine Möglichkeit.
Oder eben komplett abschleifen und neu lackieren.


Manchmal verkauft jemand einen guten Rahmen, so um die 30 € im Auktionshaus.

LG,
Meo
von Meo
16.01.2025, 14:21
Forum: Tuner
Thema: Reparatur CE 251
Antworten: 12
Zugriffe: 154074

Re: Reparatur CE 251

Moin,

bei meinem “Patienten” musste ich die Rumpeltransistoren tauschen. Die waren beim Decoder defekt.
Die gibt es NOS im Auktionshaus.

Seid lieb gegrüßt!
von Meo
09.01.2025, 14:07
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: Original Ersatz Elkos Braun TS45 Roederstein 4000µF
Antworten: 0
Zugriffe: 4581

Original Ersatz Elkos Braun TS45 Roederstein 4000µF

Moin,

ich habe ein paar Elkos für den Receiver TS45 die ich gerne abgebe.
Sind alle Formiert und selbstverständlich tadellos in Ordnung.

Gruß,
Meo

Bild
von Meo
07.01.2025, 08:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CD5 Sonocoppler
Antworten: 35
Zugriffe: 17680

Re: CD5 Sonocoppler

@ Friedel540 Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und gute Besserung! Das Thema Krankenhaus ist mir leider sehr present, in den letzten 4 Jahren 28X da gewesen!! Leider verstehe ich nicht warum Du dein Angebot zurück ziehst! Ich habe nunmal nicht viel Geld, deswegen versuche ich es so günstig es g...
von Meo
06.01.2025, 14:07
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CD5 Sonocoppler
Antworten: 35
Zugriffe: 17680

Re: CD5 Sonocoppler

Vielen lieben Dank an alle!! Ich habe direkt 4 Stück bestellt! Nur noch eine Frage. macht es sinn Kühlkörper aufzubringen? LG Lars Erstmal testen ob die eingebauten Optokoppler überhaupt defekt sind. Dazu benötigst einen Frequenz Generator und ein Oszilloskop. Messschaltung hatte ich weiter Oben ge...
von Meo
06.01.2025, 13:59
Forum: Atelier-Reihe
Thema: CD5 Sonocoppler
Antworten: 35
Zugriffe: 17680

Re: CD5 Sonocoppler

Für den reinen Schaltvorgang Low/ High reichen die allemal. Bei HF Strom kann es knapp werden. Aber, wie gesagt. Das würde ich testen. Habe keinen CD5/1 auf dem Tisch. Die Angaben vom Telefunken IC sind echt spärlich. Darum eben einmal testen. Was soll passieren? Zumal die Teile ja sicher auch schon...