Nur kurze Ergänzung von mir (alle vorherigen Tipps damit nicht ersetzen, sondern ergänzen wollend):
Hast Du das Poti R610 gewechselt? Die alten gehören auf jeden Fall raus - und zwar auf beiden Seiten.
Grüße - Rüdiger
Die Suche ergab 369 Treffer
- 08.11.2024, 16:12
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2/2 Ruhestrom und andere Probleme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4445
- 03.05.2024, 18:25
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024
- Antworten: 33
- Zugriffe: 27296
Re: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024
Guten Abend in die Runde! Ich wollte eigentlich wie letztes jahr wirklich gerne kommen. Aber wahrscheinlich geht mir da gerade etwas die Puste aus. Ich sitze noch in meinem Büro bei Hannover, müsste nun heim nach Franken fahren, dann morgen früh wieder los... Klar, ich könnte jetzt auch gleich direk...
- 14.05.2023, 13:48
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun HL 1 Lüfter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7634
Re: Braun HL 1 Lüfter
Kleine Ergänzung von mir zu Gerhards guter Beschreibung: Mein Lüfterrad (ich habe gestern ein schönes, aber defektes Teil auf der Braun-Börse erstanden) ist mit einer kleinen Schraube fixiert, da wäre Abziehen nicht gegangen. Bei mir hat sich die Schalter-Befestigung gelöst, soweit ist das Schadensb...
- 11.05.2023, 16:43
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun+Design Börse 2023
- Antworten: 33
- Zugriffe: 30682
Re: Braun+Design Börse 2023
Danke, Andreas - ich freue mich auch!
Seht mir bitte nach, wenn ich nur noch wenige sofort auf Anhieb erkenne....
Mit vielen habe ich bisher nur geschrieben oder telefoniert.
Seht mir bitte nach, wenn ich nur noch wenige sofort auf Anhieb erkenne....
Mit vielen habe ich bisher nur geschrieben oder telefoniert.
- 11.05.2023, 15:07
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun+Design Börse 2023
- Antworten: 33
- Zugriffe: 30682
Re: Braun+Design Börse 2023
Da der Samstag ja nun näher rückt - und ich auch lange selbst nicht mehr da war: zu welcher Zeit ging es denn beim Italiener los? Und ich kenne sogar nun den Italiener in Darmstadt - wie heißt er denn in / bei Kronberg?
- 02.05.2023, 13:13
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun+Design Börse 2023
- Antworten: 33
- Zugriffe: 30682
Re: Braun+Design Börse 2023
Das fällt mir im Zusammenhang mit Kronberg gerade noch einmal ein: hat irgendjemand eine Ahnung, was aus diesen Studien geworden ist: http://www.radiodesign.de/atelier/zukunft.htm In der Ausstellung werden die ja nicht gezeigt, oder? Aber stehen sie möglicherweise irgendwo in einem Archiv-Keller dor...
- 02.05.2023, 11:27
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun+Design Börse 2023
- Antworten: 33
- Zugriffe: 30682
Re: Braun+Design Börse 2023
Hallo Andreas, Hallo zusammen - bei mir sieht es dieses Jahr nun endlich auch mal wieder gut aus, wenn nicht noch etwas vollkommen Ungeplantes daziwschen kommt, komme ich eben auch nach Kronberg - und freue mich sehr darauf. Reservierst Du mir also einen Platz beim Italiner mit? Ob ich übernachte, s...
- 06.04.2023, 07:14
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32055
Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Ergänzung: Auf den Ausführungen des R4/2 ist das anders gelöst, mit R421/R422, T401/T402 und D401/402 - dort alle lokalisiert auf der Vorverstärker-Platte. Wenn man aber einen R4/1 hat, muss man das meiner Meinung nach auch auf der Endstufen-Platte nachbestücken, selbst wenn es nur "Speaker Rem...
- 05.04.2023, 22:40
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32055
Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Hallo Hajo, Ich sitze schon im Bett und habe auch den Schaltplan nicht da. Aber grundsätzlich ist es so, dass Ihr mit dem letzten Platinenlayout für den R4/2 schon richtig liegen müsstet. Dort sind aber beim R4/2 neben den LS-Relais zwei Dioden und auch Widerstände nicht bestückt (aber zum Glück die...
- 05.04.2023, 21:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32055
Re: Erneuerung (Reverse-Engineering) von R4/CC4/PA4 Platinen im Original Design
Hallo in die Runde - Hallo Markus! Ich finde Euer Projekt sehr toll und lobenswert. In meinem Zimmer stehen seit bestimmt 2 Jahren 3 x R4, jeweils in ganz verschiedenen Zuständen. Zwei sind bzw waren fast fertig restauriert, dann waren da Fehler in der Endstufe, die sich einfach nicht finden lassen ...
- 10.03.2023, 08:34
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: R2 Displaymodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13580
Re: R2 Displaymodul
Guten Morgen, Claus, Hast Du mittlerweile neue Erkenntnisse? Mich würde mal interessieren, ob die beiden hochohmigen Widerstände zu gezeigten defekten Segmenten passen - und ob, wie ich schätze, das Problem mit der letzten Zahl rechts (0 oder 5) auch mit neuen Widerständen noch da ist? Grüße - Rüdiger
- 27.02.2023, 09:43
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: R2 Displaymodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13580
Re: R2 Displaymodul
Hallo Claus, dass Du die drei Dinger gleich ausgelötet hast, tut mir etwas leid, zumal das ja nur eine Vermutung war, da die letzte Ziffer darüber angesteuert wird und diese bei Dir auch dunkel ist. Wenn Du jedenfalls Deine beiden defekten Widerstände genau benennst, dann weißt Du auch, welche Segme...
- 25.02.2023, 20:17
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: R2 Displaymodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13580
Re: R2 Displaymodul
Also, ich tippe mal, einfach so, dass die beiden defekten Widerstände das fehlende/schwachleuchtende Element der "sieben" und der "fünf" sind, also keiner im 8er Widerstands-Netz? Das könntest du übrigens leicht zählen - über die Adressen im Schaltplan. Deine letzte Ziffer, Null ...
- 24.02.2023, 18:00
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: R2 Displaymodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13580
Re: R2 Displaymodul
Claus, Du kannst ja mal bekanntgeben, ob bei Dir auch einige Widerstände hochohmig geworden sind - so war es bei mir auch. Übrigens, dies nur zur Vollständigkeit halber: die letzte Ziffer rechts ist etwas besonders. Für diese hatte ich mir aufgeschrieben: "Letzte Ziffer – nur Null oder fünf – d...
- 24.02.2023, 17:39
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: R2 Displaymodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13580
Re: R2 Displaymodul
Hallo zusammen, also - so sah das bei mir damals nach Umbau aus. DSC_0214.JPG Ich meine, ich habe diese Widerstands-Module damals bei Voelkner gefunden und bestellt, ich finde nur auf die Schnelle die Teile-Nummer leider nicht mehr. (Das war 2017, wie ich am Bild sehe, da ist die Erinnerung ganz sch...
- 22.02.2023, 22:41
- Forum: Ersatzteilbörse
- Thema: R2 Displaymodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13580
Re: R2 Displaymodul
Hallo Claus, leider nein. Aber vor jahren habe ich mir mal eines vor- und auseinander genommen. Da waren gar nicht unbedingt die LED-Elemente hin, sondern die einige der Widerstände, die dort wie ein IC aussehend verbaut sind. Bis auf ein Element bekam ich es damit wieder hin. Ich habe mal in meine ...
- 14.02.2023, 12:47
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Neues Projekt: RM7-Frequenz-Weichen - Bauteilwechsel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5130
Re: Neues Projekt: RM7-Frequenz-Weichen - Bauteilwechsel
Hallo Forum, im August 2020 habe ich dieses Thema aufgemacht - und quasi so lange lag es jetzt bei mir auch. Ich hatte dieses RM7-Paar umgehend geöffnet, als ich es bekam - dann blieb es die ganze Corona-Zeit fast so liegen. Auch weil ich die Hoch- und Mitteltöner immer zu Rainer Hebermehl selbst br...
- 16.12.2021, 11:46
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7049
Re: CD 2/3 verabschiedete sich plötzlich
Hallo Josef, ich sehe das gerade, in letzter Zeit schaffe ich es nur selten hierher und zurück an meine Braun-Baustellen, die ich auch noch habe. Also - der CD2/3 hat ein ganz paar typische charakteristische Fehler. Dazu gehören eigentlich fast nie die Elkos - ich hatte auch noch nie einen Spannungs...
- 06.07.2021, 11:39
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD2, CD's werden nicht gespielt..., crazy!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10416
Re: CD2, CD's werden nicht gespielt..., crazy!
Vielleicht dazu noch ein kurzer Hinweis von mir: ich weiß zwar ohne Hinsehen gerade nicht welche (zwei) der acht Transistoren dafür verantwortlich sind, aber wenn ich mich richtig erinnere, läuft der Strom des Disk-Motors auch über diese. (Das war hier bereits einmal Thema, ich glaube, Friedel war m...
- 02.05.2021, 13:13
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
- Antworten: 84
- Zugriffe: 43273
Re: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
Hallo, nun hatte ich den Karton schon oben. (Ich bin recht stolz auf mich: drauf steht: "PA4 Altbauteile - alles Müll nach Fertigstellung".) G4W-2212P-US-TV5 in 24V = alle drei zwischen 700 und 720 Ohm G4W-1112P-US-TV8 in 24V = 735 Ohm G5R-2232P-KW in 24V = beide zwischen 950 und 960 Ohm D...
- 02.05.2021, 11:17
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
- Antworten: 84
- Zugriffe: 43273
Re: Ersatz für defekte PA4 Standby Trafo
Guten Morgen zusammen, ich baue ja an meiner PA4 auch bereits ewig herum, bzw. habe sie aktuell einfach stehen lassen. Aber die bereits ausgebauten Relais müsste noch haben, ich hatte mir alles sorgsam aufgehoben. Wenn meine Kopfschmerzen gerade vorbei sind, suche ich die mal hervor, messe den Wider...
- 18.04.2021, 15:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: CD4/2-Problem
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11386
Re: CD4/2-Problem
Hallo Forum, nun kann ich also berichten. ich hatte kürzlich in der Bucht einen äußerlich sehr sauberen CD23 gefangen, der als nicht mehr spielend angegeben wurde. Nun hatte ich ihn also auf dem Tisch heute morgen. Die einschlägig Verdächtigen, Sicherungen oder Transistoren T101 -T108, waren nicht d...
- 05.03.2021, 17:23
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2/2 Revision, Elkos und was sonst?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7398
Re: A2/2 Revision, Elkos und was sonst?
hallo Forum, so, hier hätte ich ja längst auch einmal antworten sollen, ich komme gerade nur zu wenig dazu. Aber immerhin versuche ich gerade doch, mal mit einiger Konsequenz zwei meiner vier noch halbfertigen R4-Überarbeitungen zuende zu bekommen. Also - Ja, die Panasonic EEU-FC sind in immer mehr ...
- 05.03.2021, 15:43
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: Crimp Gehäuse für 2.54mm Raster und Board-in Stifte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8404
Re: Crimp Gehäuse für 2.54mm Raster und Board-in Stifte
Vielen Dank, Markus! Ich hatte diesen Beitrag gleich von Beginn an mit viel Interesse gelesen, auch mich nerv(t)en die abbrechenden Kabel immer wieder. (Und sie brechen beim weiteren Handling manchmal ab, obwohl man Friedels Rat, beim R4 alle geklebten Kabelverbindungen neu abzusetzen, wenigstens ha...
- 17.01.2021, 18:46
- Forum: Lautsprecher
- Thema: LS150-Frequenz-Weichen - Bauteilwechsel - evt. auch LS130
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3004
LS150-Frequenz-Weichen - Bauteilwechsel - evt. auch LS130
Hallo Forum, ich habe heute mal ein paar Ergebnisse, was die Frequenzweichen der LS150 betrifft. Im Titel habe ich auch bereits die LS130 mit hinein genommen, weil ich annehme, dass ein Großteil davon auch die LS130 übertragbar sein wird, aber auf die komme ich noch. Auslöser aber waren die LS130, d...
- 23.10.2020, 22:01
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun RC1 Tastenreihen defekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10273
Re: Braun RC1 Tastenreihen defekt
Hallo Markus, das war tatsächlich ganz einfacher Baumarkt-Klarlack ("belton") in matt aus der Sprühdose. Den hatte ich noch im Keller, ich stand mit dem mal etwas auf Kriegsfuß, weil er noch deutlich dünnflüssiger schien. Andererseits ist es ja bei mattem Klarlack gar nicht nötig, dass ein...
- 22.10.2020, 19:33
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun RC1 Tastenreihen defekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10273
Re: Braun RC1 Tastenreihen defekt
Danke, Andreas! Ja, früher hatte ich von Braunberni diese Matte auch immer auf ebay gesehen. Jetzt freilich schon lange nicht mehr, ich weiß gar nicht, ob er überhaupt noch verkauft, ich selbst habe nun schon einge Zeit nichts mehr benötigt. Jedenfalls habe ich mit etwas Putzen und leichtem Aufrauen...
- 21.10.2020, 20:07
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun RC1 Tastenreihen defekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10273
Re: Braun RC1 Tastenreihen defekt
Also, leider kann ich den Beitrag oben nicht mehr revidieren. Da ist ja so einiges falsch, bzw. ist mir nun einiges klarer. 1. Die Platine kann sehr wohl komplett gereinigt werden, das ist Schmodder der Gummis, der zur Funktion nichts beiträgt. 2. Die Schaltung der Kontakte erfolgt über das im Sollz...
- 17.10.2020, 12:22
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Braun RC1 Tastenreihen defekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10273
Re: Braun RC1 Tastenreihen defekt
Hallo Forum, ich habe mal auch eine Frage zur RC1. Ich habe mich letztens mal diesem (alten) Kleinod angenommen (für die "großen" Dinge fehlt mir gerade etwas der Antrieb, die Zeit), habe auch mechanisch und elektrisch bei mehreren Stücken alles auseinander und wieder heile zusammen bekomm...
- 13.10.2020, 11:06
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: R4 nach längerer Standzeit wieder in Betrieb nehmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3751
Re: R4 nach längerer Standzeit wieder in Betrieb nehmen
Hallo, also - ich bin da vielleicht etwas robust, aber in Deinem Fall würde ich raten: "Wer wagt, gewinnt!". Heißt: Stecker rein, sehen ob Standby-Punkt kommt. Wenn der da ist, brauchst Du sicher keinen Stecker ziehen, denn dann hat gerade mal ein kleiner Trafo Spannung. Dann also weiter -...