Die Suche ergab 1348 Treffer
- 20.01.2021, 00:22
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Neuauflage LE
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2579
Re: Neuauflage LE
Hi folks, nun wurde auch die große Box [LE01] getestet° - diesmal von der Zeitschrift "AUDIO". Ergebnis: Sehr gut. Ein "Smart Speaker" der per BRAUN app eingerichtet und bedient werden kann, und auch per Sprachbefehl. (Wer's mag) Anschluss per Line In, LAN, WLAN und Bluetooth. Un...
- 14.01.2021, 11:44
- Forum: Lautsprecher
- Thema: [Tipp] LTV Breitband-Ersatzlautsprecher
- Antworten: 37
- Zugriffe: 65825
Re: [Tipp] LTV Breitband-Ersatzlautsprecher
Hi Folks, lange war es still hier... Die immer mal wieder auf der bekannten Auktionsplattform angebotenen Ersatzchassis sind anscheinend ausverkauft - oder selbst dem Sickenfraß zum Opfer gefallen. Nun habe ich hier (US-Bucht) etwas gesehen. ...was sehr wahrscheinlich auch nicht perfekt passt :wink:...
- 13.01.2021, 14:29
- Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
- Thema: Braun Design Collection Verkauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 170
Re: Braun Design Collection Verkauf
Hi Thomas,
bei Interesse - ruf doch einfach an!
Gruß, Gereon
bei Interesse - ruf doch einfach an!
Gruß, Gereon
- 10.01.2021, 20:55
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2/2 brummt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17036
Re: A2/2 brummt
Hi Boris, schau mal in den Post Nr. 18 in diesem Thread - hier sieht man einen Ausschnitt der Front des A2/2, der einen CD-Eingang hat Die Front vom A2 sieht anders aus. Du kannst Dir auch in der Rubrik "Braun - Produktegalerie" die Unterschiede anschauen. (oder die Suchfunktion nutzen.) G...
- 10.01.2021, 11:28
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: A2/2 brummt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17036
Re: A2/2 brummt
Hallo Neuling und Willkommen im Forum! Wir duzen uns hier, und da wäre es hilfreich, einen Namen zu haben. Wenn Du magst - kein Muss! - kannst Du Dich auch unter der Rubrik "Vorstellung" vorstellen. Zum Brummproblem Deines A2 - ist es ein A2/2 oder doch die 1er-Version? - vorneweg noch ein...
- 08.01.2021, 21:28
- Forum: Andere Projekte
- Thema: IKEA Kallax als HiFi-Rack für Atelier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 352
Re: IKEA Kallax als HiFi-Rack für Atelier
so what?
bei 30, 40, oder gar 50 kg drauf verrutscht doch nix - und es fällt doch nicht durch Umpusten um!
Gruß, Gereon
bei 30, 40, oder gar 50 kg drauf verrutscht doch nix - und es fällt doch nicht durch Umpusten um!
Gruß, Gereon
- 08.01.2021, 17:37
- Forum: Andere Projekte
- Thema: IKEA Kallax als HiFi-Rack für Atelier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 352
Re: IKEA Kallax als HiFi-Rack für Atelier
ich verstehe es immer noch nicht.
Nochmal:
Warum müssen die Geräte gegen Rutschen gesichert werden?
Besteht die Gefahr, dass da ein Hund dran rumrüttelt oder ein Kleinkind mit dem Rutscheauto dagegen rast?
(und selbst in diesen Fällen ist die Gefahr gering, dass wirklich was runterfällt)
Nochmal:
Warum müssen die Geräte gegen Rutschen gesichert werden?
Besteht die Gefahr, dass da ein Hund dran rumrüttelt oder ein Kleinkind mit dem Rutscheauto dagegen rast?
(und selbst in diesen Fällen ist die Gefahr gering, dass wirklich was runterfällt)
- 08.01.2021, 14:38
- Forum: Andere Projekte
- Thema: IKEA Kallax als HiFi-Rack für Atelier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 352
Re: IKEA Kallax als HiFi-Rack für Atelier
Wie sichere ich die Komponenten gegen das Abrutschen? Irgendwelche anderen Tipps? Danke und Grüße Thomas Hi Thomas, warum müssen bei dem Regal die Komponenten noch einmal extra gegen Abrutschen gesichert werden?? Gruß, Gereon P.S. Ich denke bei dem AF1 dienten die Ausformungen nur der Zentrierung
- 04.01.2021, 22:22
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: PA4 Ruhestromregulierung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 20868
Re: PA4 Ruhestromregulierung
Danke, Friedel,
Dein Post kam schneller...
... und ich dachte an Spindeltrimmer mit Pins in einer Reihe und der Stellschraube an der Stirnseite.
Meine PA4s sind dann wohl einfach zu lange her...
Gruß, Gereon
Dein Post kam schneller...
... und ich dachte an Spindeltrimmer mit Pins in einer Reihe und der Stellschraube an der Stirnseite.
Meine PA4s sind dann wohl einfach zu lange her...

Gruß, Gereon
- 04.01.2021, 22:15
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: PA4 Ruhestromregulierung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 20868
Re: PA4 Ruhestromregulierung
Hi Jonas, in diesem Beitrag in seiner A2/2-Revision beschreibt Jan, wie er ein Poti mit Hilfe eines (Lochraster-Platinen-)Adapters durch einen Spindeltrimmer ersetzt hat - hier das Bild: https://i.postimg.cc/GBHg4dv6/camphoto-1251336619.jpg Wenn das mit den Anschlüssen passt, wäre das vielleicht auc...
- 03.01.2021, 11:44
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: IC am CES1020 ersetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 430
- 03.01.2021, 02:30
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: IC am CES1020 ersetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 430
Re: IC am CES1020 ersetzen
Hi Ich empfehle diesen Link . Der Link ist fast acht Jahre alt, einer der Autoren leider letztes Jahr verstorben. Wenn Du alles nachvollziehen kannst, kannst Du möglicherweise - mit entsprechender Anpassung(!) - den SFC6011 ersetzen. Den UA703 / µA703, mit Zusatz "HC", der hier genannt wir...
- 02.01.2021, 20:20
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: IC am CES1020 ersetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 430
Re: IC am CES1020 ersetzen
Sorry,
nicht mein Heimspiel.
Ich dachte, Du hättest Dir gezielt einen empfohlenen Ersatztyp beschafft und kennst Dich damit aus.
Gruß, Gereon
nicht mein Heimspiel.
Ich dachte, Du hättest Dir gezielt einen empfohlenen Ersatztyp beschafft und kennst Dich damit aus.
Gruß, Gereon
- 02.01.2021, 17:41
- Forum: Regie-Reihe
- Thema: IC am CES1020 ersetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 430
Re: IC am CES1020 ersetzen
Hi David,
frohes Neues!
Suchen mit beliebiger Suchmaschine fördert diesen Link zutage. Die Pinbelegung ist hier beschrieben.
Gruß, Gereon
frohes Neues!
Suchen mit beliebiger Suchmaschine fördert diesen Link zutage. Die Pinbelegung ist hier beschrieben.
Gruß, Gereon
- 01.01.2021, 17:37
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: PA4 Ruhestromregulierung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 20868
Re: PA4 Ruhestromregulierung
hi Jonas, Uli und Friedel ersetz[t]en die normalen Ruhestrompotis durch 20-Gang- oder 25-Gang-Spindeltrimmer, weil mit denen der Ruhestrom viel feiner eingestellt werden kann. (Bei den alten Potis verändern sich die Werte schon, wenn man mit einer Schraubenzieherspitze in deren Nähe kommt... ...desw...
- 31.12.2020, 15:10
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 586
Re: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
Hi Christian, ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass noch niemand die Terminals beim SW2 umgebaut hat. (Bislang hat sich zumindest niemand geoutet...) Warum auch? Ich wage außerdem die Theorie, dass die Lautsprecherklemmen beim A2 und A1 nur dann kaputtgehen, wenn man - zu dicke Kabel...
- 31.12.2020, 11:09
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 586
Re: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
Hi Christian, wenn es um ein Entweder-Oder in Bezug auf die Endstufen im A2 und SW2 geht, könntest Du auch einen Umschalter anstelle des Y-Kabels einbauen. Zum Thema Umschalten gibt es viele verschiedene Lösungen, eine meiner Ansicht nach ziemlich elegante z.B. beschrieben hier , oder - adaptiert - ...
- 29.12.2020, 14:55
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Neuauflage LE
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2579
- 23.12.2020, 19:42
- Forum: Interessante Auktionen
- Thema: Fernseher HF1 von Herbert Hirche 1958 auf e**y-Kleinanzeigen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 315
Fernseher HF1 von Herbert Hirche 1958 auf e**y-Kleinanzeigen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-172-6901
Augenscheinlich tolles Sammlerstück.
Gruß, Gereon
Augenscheinlich tolles Sammlerstück.
Gruß, Gereon
- 23.12.2020, 18:43
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 586
Re: Fragen zum Anschluss SW2 für "aktiv"/ "passiv" Betrieb und zur NF-Kupplung
Hi Christian, Bedienungsanleitung und Service Manual zum SW2 gibt es zum Download bei Hifiengine, hier . Es ist allerdings eine Registrierung erforderlich. Ja, der Verstärker im SW2 läuft immer im Stand By - es sei denn, er wird über das Signal "aufgeweckt". Ich selbst hab einen SW2 mit LS...
- 20.12.2020, 12:19
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Schublade vom CD 2/3 fährt nicht gleich aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 326
Re: Schublade vom CD 2/3 fährt nicht gleich aus
Moin Andreas,
hast Du die Kiste offen? Vielleicht gehen die 4 Stempel, auf denen die CD aufliegt, nur schwergängig.
Dann ist die Schublade / der Slider / der "Tray" blockiert und kann nicht ausfahren.
So etwas hatten wir schon einmal hier.
Gruß, Gereon
hast Du die Kiste offen? Vielleicht gehen die 4 Stempel, auf denen die CD aufliegt, nur schwergängig.
Dann ist die Schublade / der Slider / der "Tray" blockiert und kann nicht ausfahren.
So etwas hatten wir schon einmal hier.
Gruß, Gereon
- 19.12.2020, 21:49
- Forum: Smalltalk
- Thema: Braun Bedienungsanleitungen und Service Manuals
- Antworten: 7
- Zugriffe: 474
Re: Braun Bedienungsanleitungen und Service Manuals
Sorry, mein Fehler.
Nochmal zur Eingangsfrage: Über den Thread "Schaltpläne & Manuals" und die darin enthaltenen Links findet man das meiste Verfügbare.
Grüß, Gereon
Nochmal zur Eingangsfrage: Über den Thread "Schaltpläne & Manuals" und die darin enthaltenen Links findet man das meiste Verfügbare.
Grüß, Gereon
- 19.12.2020, 02:17
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Neuauflage LE
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2579
Re: Neuauflage LE
So, liebe Leute, ich habe mal die drei Threads zusammengeführt. (Es gibt noch einen vierten, aber da steht nix neues drin.) Etwas neues gibt es in der Ausgabe 02/21 der Zeitschrift AUDIO , die am 08.01.2021 erscheint: Dort wird die LE01-Version - also die größte der drei angebotenen - ausgiebig gete...
- 17.12.2020, 00:55
- Forum: Smalltalk
- Thema: Braun Bedienungsanleitungen und Service Manuals
- Antworten: 7
- Zugriffe: 474
Re: Braun Bedienungsanleitungen und Service Manuals
Und ich versteh die Frage nicht. Für mich kann ich sagen, dass ich mir lieber für 26€ die CD kaufe mit der Geräteserie, die mich interessiert, als eine "Alles-drauf"-DVD für 52€. Oder denkst Du, dass es dann "billiger" wird, wenn alles auf eine DVD gebrannt wird? Das Zusammentrag...
- 16.12.2020, 22:03
- Forum: Smalltalk
- Thema: Braun Bedienungsanleitungen und Service Manuals
- Antworten: 7
- Zugriffe: 474
Re: Braun Bedienungsanleitungen und Service Manuals
Servus Markus und Thomas, zu einer Fundgrube für Service Manuals, Bedienungsanleitungen etc. führt z.B. der Link unten in diesem Thread . Die CD zur Atelier-Serie ist klasse! - eigene Erfahrung. Kostenloser Download von vielen Service Manuals, BDA, Katalogen etc. ist möglich auf den Seiten des Hifi-...
- 08.12.2020, 15:24
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: SK5: Ersatz für "Standstreifen" gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 322
Re: SK5: Ersatz für "Standstreifen" gesucht
Danke Rainer!
Jetzt, wo Du es sagst, kann ich die vorhandenen Reste zuordnen... oh, Mann!
Gruß, Gereon
Jetzt, wo Du es sagst, kann ich die vorhandenen Reste zuordnen... oh, Mann!
Gruß, Gereon
- 06.12.2020, 12:00
- Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
- Thema: SK5: Ersatz für "Standstreifen" gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 322
SK5: Ersatz für "Standstreifen" gesucht
Hallo zusammen, für meinen SK5 suche ich die Gummi(?)- / Kunststoff(?)- / Schaumstoff(?)- / Hochflor-Textil(?)-Streifen, die unterm Gerät in der Nut der Holzseitenteile stecken ...und dafür sorgen sollen, dass das Gerät nicht das Möbel verkratzt, auf dem es steht. Weiß jemand, um was für ein Materia...
- 22.11.2020, 16:40
- Forum: Smalltalk
- Thema: Yamaha RX V667 Batteriefachdeckel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 622
Re: Yamaha RX V667 Batteriefachdeckel
Lieber Markus, nix für ungut, aber - ich halte es für sehr unwahrscheinlich , dass hier jemand einfach so einen Yamaha RX V667 Fernbedienungs-Batteriefachdeckel herumliegen hat. (Sollte ihm seine Fernbedienung kaputtgegangen sein und er hat nur den Deckel aufbewahrt, damit er den schonmal hat, falls...
- 17.11.2020, 13:50
- Forum: Receiver/Verstärker
- Thema: Verstärker A301/A501
- Antworten: 4
- Zugriffe: 728
Re: Verstärker A301/A501
Hi Thomas,
bei hifiengine.com gibt es das Service Manual mit Stromlaufplan/Schaltbild und Bildern der Platinen (mit Bestückungsbezeichnung) zum pdf-Download.
Registrieren kostet nix und bringt auch keine Werbung.
Solltest Du da nicht weiterkommen schick mir ne PN.
Gruß, Gereon
bei hifiengine.com gibt es das Service Manual mit Stromlaufplan/Schaltbild und Bildern der Platinen (mit Bestückungsbezeichnung) zum pdf-Download.
Registrieren kostet nix und bringt auch keine Werbung.
Solltest Du da nicht weiterkommen schick mir ne PN.
Gruß, Gereon
- 16.11.2020, 22:16
- Forum: Interessante Auktionen
- Thema: SP1 Umschaltpult
- Antworten: 1
- Zugriffe: 470