gibts denn irgendwo – wenn keine offiziellen, so doch wenigstens inoffizielle – Überischtstabellen, welche Geister hinter den neuen Uhren konkret stecken?
Das Problem des fehlenden Marketings um diese nicht unbedingt günstigen Schmuckstücke wurde in diesem Forum ja schon mehrfach angeschnitten…
Die Suche ergab 59 Treffer
- 03.01.2012, 14:20
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Neue digitale Braun Funkwecker und Uhrenradios
- Antworten: 36
- Zugriffe: 65004
nennt mich rückschrittlich – aber wäre es nicht eine Option gewesen, einfach eine andere Manufaktur in Deutschland zu suchen, die einfach die alte AW-Reihe weiterführen würde? Die Preise waren doch sehr annehmbar und angemessen (wenngleich meine AW12 mich nach einem Jahr von der Qualität absolut nic...
- 04.12.2011, 20:37
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Neue digitale Braun Funkwecker und Uhrenradios
- Antworten: 36
- Zugriffe: 65004
ich hab mir die neuen Dinger in der Rankestraße gestern mal angesehen – schlimm, ehrlichgesagt. Die alten AW-Uhren wirkten nicht wie Werbegeschenke, waren fein, dünn und zeichneten sich irgendwie aus. Die neuen wirken klobig, grob und nicht edel. Von der neuen bunten Serie habe ich durch diesen Thre...
- 27.09.2011, 19:47
- Forum: Smalltalk
- Thema: Für die BRAUN- und Apple-Fans
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10058
fnerstheimer, was du schreibst ist nicht falsch, aber deine Punkte würde ich dennoch gerne differenzieren oder zumindest kleine Anmerkungen in den Raum werfen. Zum Thema Produktion(sstandort) und den damit verbundenen Kosten: Apple war in den 90ern am Boden und Tim Cook, der neue CEO bei Apple, war ...
- 21.09.2011, 09:42
- Forum: Smalltalk
- Thema: Für die BRAUN- und Apple-Fans
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10058
wer Apple-Earbuds versuchen will zu überwinden: AKG hat einige etwas zu bunte Modelle im Sortiment. Die ältere, ausgelaufene Modellreihe, online noch auffindbar: K312P und K314P. Beide kosteten einst 20€, im Abverkauf hab ich ein Paar für 5€ ergattert. Sie halten nun millerweile über 2 Jahre bei sch...
- 20.09.2011, 21:20
- Forum: Smalltalk
- Thema: Für die BRAUN- und Apple-Fans
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10058
Ein Fernseher wär zwar was – allerdings ist doch LOEWE schon mehr als herrausrangend in dem Segment. Wozu also ein verdongeltes Gerät, das zu schnell überaltern wird? Bügelkopfhörer wären was, nur leider waren bis jetzt fast alle Kopfhörer aus Apples Auftragsfertigungen alles andere als klangstark u...
- 09.08.2011, 19:37
- Forum: Smalltalk
- Thema: zikmu parrot by Philippe Starck
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9966
ich hab die in Barcelona in einer Designladenkette gesehen und gehört – die sorgten halt dort für Beschallung. Eindruck: In Ordnung, Optik und Hauptik nicht schlecht. Der Klang war letzendlich aber eher suboptimal. Ob deren Soundquelle im Laden vielleicht Schuld dran war? Machte beim Sound leider le...
- 06.08.2011, 20:11
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Braun Taucheruhr ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18022
- 27.06.2011, 22:09
- Forum: Smalltalk
- Thema: Geniale HiRes-Downloads und nebenbei ein Hifi-Magazin
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9560
hier wird was über den Klang von USB-Kabeln geschrieben, sehr interessant 
http://www.hifistatement.net/de/tests/c ... -usb-kabel

http://www.hifistatement.net/de/tests/c ... -usb-kabel
- 26.06.2011, 23:26
- Forum: Smalltalk
- Thema: neue A/D/S Audio Geraete, Auweia !!!?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19481
- 23.06.2011, 18:37
- Forum: Smalltalk
- Thema: Braun möchte wieder HiFi-Geräte produzieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11982
- 13.06.2011, 20:26
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Neue Braun-Uhren?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 73736
ich war am Freitag mal am Berliner Laden in der Rankestraße vorbeigegangen – die neuen Uhren liegen da noch immer nicht aus, hatte nicht die Zeit Konkretes auszufragen. War sogar eher erstaunt, dass da noch immer die alten AW-Modelle ausgestellt sind, hätte mit gerechnet dass die längst abverkauft w...
- 30.05.2011, 20:17
- Forum: Smalltalk
- Thema: Braun-Uhr selber "zeichnen"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3266
- 25.05.2011, 16:09
- Forum: Smalltalk
- Thema: Arbeit über Braun - Geschichte - Online Druckerei - Rechte?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 33382
ihr dürft grundsätzlich alles drucken und Druckereien verweigern normalerweise auch nur, wenn es sich um offensichtliche Plagiate handelt oder verfassungswidriege Texte/motive beinhaltet. Wieso sollte es illigal sein, Bilder aus dem Internet (via google) für eigene oder Schulzwecke zu drucken? Ihr v...
- 21.05.2011, 13:59
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Neue Braun-Uhren?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 73736
- 16.05.2011, 14:41
- Forum: Braun Uhren
- Thema: Neue Braun-Uhren?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 73736
- 15.05.2011, 19:28
- Forum: Smalltalk
- Thema: 90 Jahre BrAun
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10486
sehr schön. Eventuell etwas zuu wenig – aber ein Ansatz. Nachtrag: Eventuell hätte das Display wie beim Taschenrechner auf der Front seinen Platz haben sollen. Auch wenn man bei Nummern eigentlich sehr sicher tippt – zur Kontrolle ist die Oberkante sicherlich nicht die optimalste Variante. Mal was z...
- 11.05.2011, 21:09
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Macbook -> Atelier A1; wie optimal anschließen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18154
ich hatte ihm gestern geschrieben und eben gemeint, einer der Lautsprecher sei sehr dumpf und die Geräte ließen sich nicht öffnen. Habe gefragt, ob er die Sicken selbst getauscht hat und die Kabelstummel zu verantworten hat. Keine Antwort bis jetzt. Die Cinch-Buchsen musste ich zwangsweise abschneid...
- 11.05.2011, 20:51
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Macbook -> Atelier A1; wie optimal anschließen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18154
81€+7€ Versand. Weder ein Schnäppchen noch richtig teuer – wenn beide funktionstüchtig wären. Zu dem Preis kann ich die Geräte aber schwer als defekt verkaufen. Dumm gelaufen^^ Problem: Optisch sind die genau das was ich wollte, die Alternative wäre ein Paar Canton Plus S, möglichst in weiss. Aber j...
- 11.05.2011, 20:12
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Macbook -> Atelier A1; wie optimal anschließen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18154
sry, dass ich hier Romane schreibe, die letzten beiden Beiträge können notfalls auch zusammengefasst werden. Jedenfalls hab ich nach längerem Rumhantieren den Lautsprecher aufbekommen. Das Frontgitter ist angeklebt gewesen. Der Hochtöner hat zwar keinen durchdrennten Draht vorne, allerdings ist er k...
- 10.05.2011, 21:56
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Macbook -> Atelier A1; wie optimal anschließen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18154
Update: Lüsterklemmen-Lösung hat prima geklappt, Lautsprecher funktionieren, alles prima. Das einzige Problem stellt einer der beiden dar, der klingt arg dumpf, hab schon die Kabel durchgetauscht und immer mit Balance des Rechners etc gespielt. Könnte ein kaputter Hochtöner sein. Verkäufer ist konta...
- 09.05.2011, 21:58
- Forum: Smalltalk
- Thema: Klangqualität von Audio-CDs
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11475
Ich hatte vor dem Remaster-Release des Beatles-Katalogs anno 2009 täglich das Rolling-Stone-Forum gelesen und da war die Kompression faktisch immer das Hauptthema der Spekulationen. Prinzipiell wird vorher immer spekuliert, wieweit bei solch Remastern außer der Bandreinigung und der sauberen Digital...
- 09.05.2011, 13:30
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Macbook -> Atelier A1; wie optimal anschließen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18154
so, die hübschen Kästchen sind heute angekommen! Öffnen lassen sie sich nicht, da hat der Verkäufer ordentlich gebastelt, das Entfernen der beiden hinteren Schrauben bewirkt garnichts, das Frontgitter lässt sich auch nciht abmachen, scheinbar mit Silikon oder sowas festgemacht. Ohne die Dinger kaput...
- 09.05.2011, 12:41
- Forum: Smalltalk
- Thema: Klangqualität von Audio-CDs
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11475
es wäre ehrlichgesagt ja garnicht schlimm, wenn die AUfnahmen minimal angekurbelt wären, das tun die Braun-Geräte mit dem Taunus-Sound ja weitestgehend auch. Aber es muss dezent und unaufdringlich passieren. Was man aber auf CDs in den letzten Jahren bekommt geht in die Richtung der Unhörbarkeit. Be...
- 09.05.2011, 12:35
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: Braun Rasierer Cases
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6498
- 08.05.2011, 22:47
- Forum: Smalltalk
- Thema: Klangqualität von Audio-CDs
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11475
- 03.05.2011, 11:16
- Forum: Smalltalk
- Thema: Telefunken kehrt in den HiFi Bereich zurück
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26310
nee klar, im Küchenbereich gibts so einige Marken die designerisch überzeugend sind… Die ganzen Bodum-Kannen, Stelton-Kaffeekannen, Siemens/Porsche-Design Toaster und vieleviele mehr. Aber was Konsequenz und Markenauftritt angeht fällt mir dennoch nur Apple ein, die von a bis z konsequent einfach al...
- 02.05.2011, 21:19
- Forum: Smalltalk
- Thema: Telefunken kehrt in den HiFi Bereich zurück
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26310
- 29.04.2011, 20:45
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Macbook -> Atelier A1; wie optimal anschließen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18154
da ich leider in dem Bereich etwas wenig bewandert bin, stelle ich etwas debilere Nachfragen, um sicherzustellen dass ichs richtig verstehe ;) Bananenstecker? klingt interessant – gibts da eine idiotensichere Lösung? Was wäre mit der Variante, wie man eine Lampe an der Decke anklemmt? Hässlich oder...
- 29.04.2011, 17:29
- Forum: Technisches allgemein
- Thema: Macbook -> Atelier A1; wie optimal anschließen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18154
vielen Dank für die Hilfe! Mittlerweile hab ich auf Ebay Boxen gefunden: Acron 100c. Erhalten hab ich sie noch nicht, müsste aber wenn alles klappt die Woche kommen. http://www.braun-hifi-forum.de/userpix/69_2_1.jpg http://www.braun-hifi-forum.de/userpix/69_3_1.jpg Meine Frage dazu: Die Boxen wurden...