Die Suche ergab 19 Treffer

von q-ball
20.06.2022, 11:53
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert
Antworten: 7
Zugriffe: 8488

Re: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert

Kleines Update: Ich habe das audio-technica System seit ein paar Tagen durch das 103er Denon ersetzt. Was soll ich sagen... Der Hammer! Ich kann die Kombi aus dem Spieler, PreAmp und System absolut empfehlen!! Hier laufen seit dem Umbau alle Platten, die ich habe rauf und runter. :wink:
von q-ball
10.05.2022, 22:43
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert
Antworten: 7
Zugriffe: 8488

Re: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert

Ja, der PreAmp gefällt mir gut! Und der Spieler auch. Ich hab den _wirklich_ komplett überholt. Öldämpfer, Motor, Tonarmschiefstand behoben, alles bis auf den letzten Sicherungsring gereinigt, frisch geschmiert bzw. geölt, justiert, Seilzüge erneuert, neue Tonarmverkabelung, poliert, lackiert, neu b...
von q-ball
10.05.2022, 20:11
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert
Antworten: 7
Zugriffe: 8488

Re: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert

Die Entzerrung ist in den Vorverstärker integriert. Eingangswiderstand und -Kapazität, Systemtyp und Verstärkungspegel können über DIP-Switches vorgewählt werden. Ist alles recht bedienfreundlich gemacht. Das sind die Daten: Bandbreite/Bandwidth: 8 Hz - 100 kHz Eingangswiderstand/Input resistance: 4...
von q-ball
10.05.2022, 10:09
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Ergebnis: Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?
Antworten: 5
Zugriffe: 5869

Ergebnis: Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?

Moin! Da der originale Thread ( https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=15854 ) leider gesperrt ist, mache ich hier nochmal einen neuen für das Ergebnis auf. Ich habe die Elkos mittlerweile ausgetauscht und der TC 40 läuft einwandfrei. Folgende Elkos habe ich nun als Ersatz gewählt: ...
von q-ball
10.05.2022, 09:40
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert
Antworten: 7
Zugriffe: 8488

Re: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert

Ganz vergessen: Ein netter Nebeneffekt des Umbaus ist noch, dass man so auch ein MC-System mit super kurzen Kabelwegen sehr gut betreiben kann.
von q-ball
10.05.2022, 09:32
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert
Antworten: 7
Zugriffe: 8488

Phono-Vorverstärker in PS 500 integriert

Hi Freunde! Ich habe für mich mal ein kleines Projekt gestartet und einen Phono-Vorverstärker (Typ 'suPREme VEGA') quasi unsichtbar und zerstörungsfrei in das Gehäuse meines PS 500 integriert. Betrieben wird das ganze über ein 230V AC auf 24V DC Netzteil, das direkt über den originalen Einschalter m...
von q-ball
02.05.2022, 11:57
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?
Antworten: 16
Zugriffe: 9836

Re: Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?

Wenn du auf die Elkos im Gerät schaust, welche 3 Großen Elkos sind in deinem TC40 verbaut? Das sind zwei 8000µF und ein 4000µF. Gemessen habe ich die bisher nicht. Mache ich nachher mal. Vom optischen Zustand her, würde ich die normalerweise aber nicht mehr drinlassen... https://i.postimg.cc/62cH7w...
von q-ball
02.05.2022, 11:46
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?
Antworten: 16
Zugriffe: 9836

Re: Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?

Ok, danke für die Hinweise! Bitte keinen Stress wegen der verschiedenen Antworten. :beerchug: Alternative Bauformen sind natürlich tatsächlich besser verfügbar. Es gibt laut Datenblatt auch die Schraubelkos von F&T mit passenderen Werten im unteren Bereich (220/330µF). Die bekommt man nur leider...
von q-ball
30.04.2022, 20:49
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?
Antworten: 16
Zugriffe: 9836

Ersatz-Elkos f. Audio 1 M / TC40 mit höherer Kapazität?

Moin zusammen! Ich bin aktuell dabei einen Audio 1 M / TC40 wieder flott zu machen. Optisch sieht das Ding schon wieder gut aus aber leider sind alle 'großen' Becher-Elkos auf der Netzteil- und der Verstärkerplatine aufgeplatzt bzw. ausgelaufen. Ich habe mal nach Alternativen gesucht und dabei die E...
von q-ball
23.02.2020, 17:52
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

Re: SK 6 Restaurationsfragen

So, dank eines Ersatzmotors von Gerhard läuft der Plattenspieler jetzt auch wieder und damit ist mein SK 6 jetzt wieder voll funktionstüchtig. :wow:

Vielen Dank für die Hilfe!! :thumb:
von q-ball
28.01.2020, 23:18
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

Re: SK 6 Restaurationsfragen

Nein, er dreht sich leider nicht. Er zappelt nur etwas hin und her und brummt dabei recht laut. Den Kondensator hatte ich probehalber schon getauscht, das hat aber keine Veränderung gebracht.
von q-ball
28.01.2020, 17:01
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

Re: SK 6 Restaurationsfragen

Hier noch ein Video meines Motorproblems. Vielleicht erkennt ja jemand was damit los ist...


https://youtu.be/ffuswWz2joE
von q-ball
28.01.2020, 16:27
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

Re: SK 6 Restaurationsfragen

So, das Problem mit dem zweiten Kanal ist gelöst. Eine der beiden EL95 Röhren war defekt. :? Jetzt bleibt noch der Motor. Hat niemand die Werte dafür zur Hand? Ich habe auch einen Gesuch für einen Ersatzmotor unter https://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=14394 in die Ersatzteilbörse...
von q-ball
21.01.2020, 13:38
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

Re: SK 6 Restaurationsfragen

Ich habe leider doch noch ein Problem mit dem zweiten Kanal. Beim Radiobetrieb laufen beide LS tadellos aber bei Phono oder TA nur einer. Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte? Ist die Verstärkerschaltung für den 2. Kanal beim Radiobetrieb in Aktion? Wenn ja, wäre der Fehler ja eher im Berei...
von q-ball
10.01.2020, 14:59
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

Re: SK 6 Restaurationsfragen

Lieber Gerhard, dir erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe gerade mit Herrn Scharf aus Rhens (http://braunberni.de) telefoniert und dabei erfahren wie unfreundlich und wenig hilfsbereit mache Menschen sein können. Sein O-Ton "Ersatzteile verkaufe ich nicht." Ok, damit kann muss ich ...
von q-ball
09.01.2020, 19:46
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

Re: SK 6 Restaurationsfragen

So, kleines Update. Der zweite LS Ausgang funktioniert. Der Fehler liegt scheinbar auch im Phonoteil und nicht beim Verstärker. Außerdem habe ich jetzt alle Spulen abgelötet und durchgemessen. Die Ergebnisse hab ich mal im angehängten Bild notiert. Kann jemand das verfizieren? Ich habe leider keine ...
von q-ball
09.01.2020, 19:24
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 61 auf 240 Volt umschalten?
Antworten: 3
Zugriffe: 8180

Re: SK 61 auf 240 Volt umschalten?

Hab's bei meinem SK 6 auch gemacht. Gab keine Probleme.

Viele Grüße!
von q-ball
06.01.2020, 18:56
Forum: Tipps für die Restaurierung
Thema: SK 6 Restaurationsfragen
Antworten: 9
Zugriffe: 13834

SK 6 Restaurationsfragen

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! ich bin gerade dabei einen SK 6 Schneewittchensarg aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter zu restaurieren und stehe nun vor zwei Problemen, bei denen ich auf eure Hilfe hoffe. Ich beschreibe die hier mal kurz: - Plattenspielermotor Der Motor brummt und läuf...