Die Suche ergab 92 Treffer
- 05.01.2018, 12:38
- Forum: Atelier-Reihe
- Thema: Cspstan Riemen wechseln beim C4.. wie gehe ich vor...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9170
Re: Cspstan Riemen wechseln beim C4.. wie gehe ich vor...
Liebe Atelier C4 - Freunde, bei meinem C4 war der mittlere Riemen wg. Dehnung abgerutscht und ich habe gestern die beiden größeren Riemen gegen neue von Thakker getauscht. Nach der Anleitung braucht man dafür eine gute Stunde, weil man die Demontage/Remontage der vielen Schräubchen/Unterlegscheiben ...
- 11.05.2015, 23:32
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Unterschied HT 2481701 zu 2461701
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3690
Re: Unterschied HT 2481701 zu 2461701
Lieber Rainer,
Lesefehler, Dir kann man keine 1 für eine 2 vormachen!
Beste Grüße,
Gerhard
Lesefehler, Dir kann man keine 1 für eine 2 vormachen!
Beste Grüße,
Gerhard

- 10.05.2015, 22:18
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Unterschied HT 2481701 zu 2461701
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3690
Unterschied HT 2481701 zu 2461701
Liebe Braun Freunde, ich will in einem SM 1002 die Hochtöner ersetzten, den Originalzustand wiederherstellen. Der Vorbesitzer hat HT von NAD eingebaut. Original wären 2481701, im aber wohl baugleichen L 530 gibt es den HT 2461701. Wer kann mir bitte sagen, ob dieser HT auch als Ersatz geeignet ist? ...
- 23.03.2015, 21:09
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Problem mit SW2
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37371
Re: Problem mit SW2
Liebe Braun-Freunde, das Relais "lebt" und verschiebt nach zwei Monaten Benutzung der LS40 mit dem SW2 die Anker wieder milimeterweise. Da ist irgendwie eine Spannung in den Metallen. Die Kontaktpunkte geraten wieder aus der Kontaktachse. Ich habe das Ersatzrelais bestellt und werde es woh...
- 23.03.2015, 20:56
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26873
Re: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
Liebe Braun-Freunde, hier noch eine Ergänzung nach dem Lackieren und Montieren. Das Ablängen der Profilhölzer muss nach dem Original des Plastikteils erfolgen. Achse aus Holz und lackiert, Ösen aufgeschoben und mit doppelseitigem Gel-Klebeband fixiert. Man muss die Ausrichtung des Holzwinkels erprob...
- 01.02.2015, 10:09
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Problem mit SW2
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37371
Re: Problem mit SW2
Servus Gereon, diese entspanntere Sicht der Dinge teile ich auch. Was sich einmal verbiegt, tut es nochmal. Klar, warten wir aber mal ab, wie lange es tatsächlich bis dahin dauert. Ich beobachte und werde berichten. Wenn mein Auto eine Beule im Kotflügel hat, tausche ich zunächst auch nicht den ganz...
- 31.01.2015, 22:27
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Problem mit SW2
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37371
Re: Problem mit SW2
Warum war der Anker soweit weg von den Schaltpunkten?Uli hat geschrieben:Wat nen Pfusch, was denkst Du wie lange das hält?

- 31.01.2015, 20:40
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26873
Re: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
Liebe Braun Freunde,
meine Lösung besteht aus verleimten und angepassten Holzprofilen und einer Achse aus Holz. Klappmechanismus über Ösen. Lackiert.
Beste Grüße,
Gerhard
meine Lösung besteht aus verleimten und angepassten Holzprofilen und einer Achse aus Holz. Klappmechanismus über Ösen. Lackiert.
Beste Grüße,
Gerhard
- 31.01.2015, 20:29
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Problem mit SW2
- Antworten: 28
- Zugriffe: 37371
Re: Problem mit SW2
Liebe Braun-Freunde, bei meinem SW 2 setzte der rechte Kanal aus. Im Einschub PA 2 habe ich die Plastikabdeckung des besagten Relais abgehoben und gesehen, dass die drei Zapfen zum Schalten der drei Verstärker nicht übereinander lagen, weil das Oberteil des Relais um den Magneten aufgebogen war. Woh...
- 13.01.2015, 18:14
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun Logo für RM-Serie gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5073
gelöst
Durch Hilfe aus dem Forum gelöst. Danke an alle und besonders an einen.
Beste Grüße,
Gerhard
Beste Grüße,
Gerhard
- 10.01.2015, 10:26
- Forum: Lautsprecher
- Thema: SW 2 mit Plattfüßen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7654
erledigt
Ich bin bei BB fündig geworden und zufrieden. Der SW 2 bekommt wieder ordentliche (alte) Schuhe. Danke an alle.
Beste Grüße,
Gerhard
Beste Grüße,
Gerhard

- 08.01.2015, 19:24
- Forum: Lautsprecher
- Thema: SW 2 mit Plattfüßen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7654
Re: SW 2 mit Plattfüßen
Hallo René,
Danke!
Gruß,
Gerhard
Danke!
Gruß,
Gerhard
- 08.01.2015, 17:01
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun Logo für RM-Serie gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5073
Re: Braun Logo für RM-Serie gesucht
Danke, hast Du seine Anschrift gerade zur Hand, gerne auch PM. Danke.
Beste Grüße,
Gerhard
Beste Grüße,
Gerhard
- 08.01.2015, 16:48
- Forum: Lautsprecher
- Thema: SW 2 mit Plattfüßen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7654
Re: SW 2 mit Plattfüßen
Hallo Andreas,
hallo Werner,
herzlichen Dank für die schnelle Auskunft. Vitsoe ist bei mir ja fast um die Ecke und BB will ich gerne kontaktieren.
Euch allen noch ein gutes neues Jahr.
Beste Grüße,
Gerhard
hallo Werner,
herzlichen Dank für die schnelle Auskunft. Vitsoe ist bei mir ja fast um die Ecke und BB will ich gerne kontaktieren.
Euch allen noch ein gutes neues Jahr.
Beste Grüße,
Gerhard

- 08.01.2015, 13:37
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26873
Re: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
Servus Gereon,
Danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich befürchtet, ist aber nach der langen Zeit normal. Ich werde mal experimentieren.
Beste Grüße,
Gerhard
Danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich befürchtet, ist aber nach der langen Zeit normal. Ich werde mal experimentieren.
Beste Grüße,
Gerhard
- 08.01.2015, 13:05
- Forum: Lautsprecher
- Thema: SW 2 mit Plattfüßen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7654
SW 2 mit Plattfüßen
Liebe Braun-Freunde, nach einem Umzug sind mir die Füße des SW 2 zerbröselt. Anbei Bilder mit den diversen Stadien des platt werdens. Die Maße und wohl auch Füße entsprechend der GS-Serie von Braun. Wo könnte man Ersatz bekommen? Gibt es ein spezielles GS-Forum? Ich habe mir beim Obi-Markt vorerst b...
- 08.01.2015, 12:49
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26873
Re: Defekten Aufsteller für LS40/LSV richten
Liebe Braun-Freunde, Danke für diese schönen Vorlagen zur Erneuerung der "Nupsies". Bei meinen LV 40 fehlt ein Aufsteller komplett. Wenn es auch bei Braunberni (?) keine Ersatz mehr gibt, muss ich mir wohl aus Holz etwas "schnitzen". Aus euerer Erfahrung gibt es also leider keine...
- 08.01.2015, 12:41
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun Logo für RM-Serie gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5073
Braun Logo für RM-Serie gesucht
Liebe Braun-Freunde, ich habe das kleine schwarze Braun Logo am Frontgitter meines RM 7 verloren. Wohl abgefallen und per Staubsauger "entsorgt". Ein RM 7 ohne Logo geht nun aber gar nicht. Bild anbei. Hat bitte jemand zufällig für mich ein Logo übrig, bitte PM. Ganz herzlichen Dank. Beste...
- 07.12.2014, 13:39
- Forum: Kompaktanlagen
- Thema: C 4000: Skalenseil und Antriebsriemen des TC 550 X
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3273
C 4000: Skalenseil und Antriebsriemen des TC 550 X
Liebe Braun-Freunde, ich habe gerade meine Freude mit dem Pultmonster audio system C 4000 von ca. 1980. Es stand lange im Keller und soll nun in den Partykeller meiner Tochter. Nach dem entstauben und Ersatz aller vier Sicherungen erwachte es wieder zum HiFidelen Leben! Gut so. An alten L 300 kam No...
- 13.06.2014, 21:54
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun D 45 Diaprojektor, BDA?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2677
Braun D 45 Diaprojektor, BDA?
Liebe Braun-Freunde,
ich suche eine gute Kopie der Gebrauchsanleitung / BDA des Projektors D 45. Insbesondere das Rädchen am Geräteboden und Möglichkeiten zur Lampenschonung interessieren mich. Ich freue mich über jede Hilfe, Link-Hinweis oder PM.
Danke, beste Grüße,
Gerhard
ich suche eine gute Kopie der Gebrauchsanleitung / BDA des Projektors D 45. Insbesondere das Rädchen am Geräteboden und Möglichkeiten zur Lampenschonung interessieren mich. Ich freue mich über jede Hilfe, Link-Hinweis oder PM.
Danke, beste Grüße,
Gerhard

- 13.06.2014, 21:30
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun D 45 Diaprojektor, Ersatzlampe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8275
gelöst, erlöst
Hallo Andreas, ganz herzlichen Dank. Ich hatte über Osram gesucht, richtig war Braun. Da ist sie. Ich hatte sie noch teurer bei "Spezilamp" gesehen. Hast Du bitte Erfahrung, wie lange die Lampe hält und besondere Vorsichtsmaßnahmen, die ihre Lebensdauer verlängern. Mir ist eine alte Lampe ...
- 13.06.2014, 21:02
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun D 45 Diaprojektor, Ersatzlampe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8275
- 13.06.2014, 20:40
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Lampenwechsel Braun D40 und BDA Braun Visacustik 1000
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13872
- 13.06.2014, 20:37
- Forum: Braun-Produkte divers
- Thema: Braun D 45 Diaprojektor, Ersatzlampe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8275
Braun D 45 Diaprojektor, Ersatzlampe?
Liebe Braun-Freunde, bei meinem D 45 ist die Lampe geplatzt und hat gleich die Haussicherung (16 A) mitgenommen, "externe Sicherung" also. Ich will mich mit dem D 45 näher beschäftigen, wieder reinigen, mit der Lochdia-Justierung experimentieren und Dias ansehen. Hat bitte jemand eine Idee...
- 25.02.2014, 20:55
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun LB 500
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4318
finished
Für einen Selbstversuch siehe:
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=8576
Beste Grüße.
Gerhard
http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=8576
Beste Grüße.
Gerhard
- 25.02.2014, 20:52
- Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
- Thema: Lautsprecher: LB 500
- Antworten: 2
- Zugriffe: 17206
Lautsprecher: LB 500
- Modell LB 500 - Lautsprecher-Bausatz ohne Gehäuse - zum Bau eines 2-Wege-Studiolautsprechers – passiv, geschlossenes Prinzip - Dauerbelastbarkeit 30/40 Watt an 4 Ohm - Gehäuseform und Farbe freigestellt, nicht enthalten, muss angefertigt werden - Baujahr ca. 1971-1975 - Verkaufspreis einzeln DM 19...
- 20.01.2014, 20:35
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun LB 500
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4318
Nachtrag
Liebe Braun-Freunde, die vorgeschlagenen Maße sind 420 x 250 x 250 [200-300] mm und 470 x 270 x 200 [160-240] mm. Untenstehend eine auf A4 verkleinerte PPT-Montage aus dem Bauplan der Frontplatte 1:1 für das Model 420 ... Ich ermittle gerade die Kosten bei lokalen Schreinern für durchgefärbte MDF-Pl...
- 19.01.2014, 22:57
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun LB 500
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4318
Braun LB 500
Liebe Braun-Freunde, gibt es Erfahrungen mit dem Bausatz der Lautsprechereinheit LB 500 von ca. 1971 im Forum? Stückzahl, typischer Verwendung, typische Boxengrößen? Zwei Einheiten LB 500 liegt hier herum und wartet auf eine Verwendung, wenngleich im Sinn der Archivalie, der Bausatz das Original ist...
- 09.12.2013, 08:42
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun L 300, Nr. der TT
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4459
SM
Liebe Braun-Freunde,
von einem netten Kollegen habe ich das SM erhalten, da steht alles drinnen. Danke und
beste Grüße,
Gerhard

von einem netten Kollegen habe ich das SM erhalten, da steht alles drinnen. Danke und
beste Grüße,
Gerhard

- 09.12.2013, 08:22
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Braun L 300, Nr. der TT
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4459
(Er-) Lösung
Besten Dank und Schande über mich, ich hätte "nur" suchen sollen. Das Forum beeindruckt mich immer wieder und der so freundlich-sachliche Ton. Wir sind halt ein Braun-Forum.
LG,
Gerhard

LG,
Gerhard
