Die Suche ergab 1549 Treffer

von raimund54
20.02.2025, 18:39
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG-1020 schaltet ab
Antworten: 3
Zugriffe: 1919

Re: TG-1020 schaltet ab

Hallo Frank, das Motorgeräusch kommt mit Sicherheit vom Tonmotor (neudeutsch Capstan). Ändert sich das Geräusch bei Änderung der Bandgeschwindigkeit? Fall ja, dann Tonmotor. Ändert sich das Geräusch wennDu das TG im senkrechten Betrieb langsam etwas nach vorne oder hinten kippst? Dann könnt es das L...
von raimund54
19.02.2025, 20:34
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG-1020 schaltet ab
Antworten: 3
Zugriffe: 1919

Re: TG-1020 schaltet ab

Hallo Frank,

wenn es nach einer gewissen Zeit abschaltet, ist dann der rechte Fühlhebel ganz rechts außen? Falls ja, der schaltet dann ab. Die Ursache dazu kann in der Regelung des Bandzugs liegen

Gruß

Raimund
von raimund54
12.02.2025, 18:26
Forum: Regie-Reihe
Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 47618

Re: VU Meter an Regie 520 anschließen

Ja, so ist alles richtig, auch Deine Vermutung bzgl. Pegel

Gruß

Raimund
von raimund54
12.02.2025, 10:10
Forum: Regie-Reihe
Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 47618

Re: VU Meter an Regie 520 anschließen

Hallo, wenn Du das Kabel mit eingebauten Widerständen benutzt, dann bitte unbedingt darauf achten, daß der Stecker mit diesen Widerständen direkt am TG eingesteckt ist und nicht auf der Regieseite, sonst hast Du einen starken Höhenabfall bei einer evtl. Aufnahme. Der Widerstand (auf der Regieseite) ...
von raimund54
06.02.2025, 15:49
Forum: Regie-Reihe
Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 47618

Re: VU Meter an Regie 520 anschließen

Hallo Peter,

das Signal wird nicht gekillt :D Es wird nur abgeschaltet bzw. nicht durchgeschaltet, sonst hättest Du eine Rückkopplungsschleife und es würde evtl. nur noch pfeiffen.

Gruß

Raimund
von raimund54
05.02.2025, 12:55
Forum: Regie-Reihe
Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 47618

Re: VU Meter an Regie 520 anschließen

Hallo Peter, nach der Änderung mit den überbrückten Widerständen muß man sonst am regie nichts machen, evtl. den maximalen Anzeigepegel in Deinem VU-Anzeiger anpassen. Man kann natürlich sich einen kleinen Vorverstärker bauen, der das Signal entsprechend verstärkt. Das ist aber deutlich mehr Aufwand...
von raimund54
05.02.2025, 12:21
Forum: Regie-Reihe
Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 47618

Re: VU Meter an Regie 520 anschließen

Hallo Peter,

Du müßtest R521/R421 jeweils überbrücken und R522/R422 mit einem Bein auslöten. Also keine große Sache, die jederzeit rückgängig zu machen ist.

Gruß

Raimund
von raimund54
05.02.2025, 08:40
Forum: Regie-Reihe
Thema: VU Meter an Regie 520 anschließen
Antworten: 13
Zugriffe: 47618

Re: VU Meter an Regie 520 anschließen

Hallo, die älteren Braungeräte mit Diodensteckern haben einen sogenannten DIN-Stromausgang für die Tonbandaufnahme (auf Pins 1+4). Da ist die Spannung am Eingang eines Tonbandgerätes o.ä. vom Eingangswiderstand des jeweiligen Gerätes abhängig. Wohingegen die Cinch-Aufnahmeausgänge hochpegelige Ausgä...
von raimund54
04.02.2025, 20:44
Forum: Atelier-Reihe
Thema: Klang CC4 vs. A2
Antworten: 15
Zugriffe: 4286

Re: Klang CC4 vs. A2

Hallo, wenn man sich die technischen Daten der Eingänge von CC4/R4 ansieht dann wir klar, daß der Phonoeingang im Verhältnis zu den anderen recht leise ist (10 bis 20 dB leiser) und man einfach weiter "aufdrehen" muß. Daraus resultiert auch eine verminderte Auswirkung der gehörrichtigen La...
von raimund54
27.01.2025, 12:19
Forum: Ersatzteile/Reparaturen/Dienstleistungen
Thema: Braun Regie 530: was ist "R805"
Antworten: 3
Zugriffe: 6064

Re: Braun Regie 530: was ist "R805"

Hallo Tom,

irgendwo am Rand des Schaltplans sollte das Widerstandsysmbol zu finden sein mit der Angabe der Belastbarkeit.

Griß

Raimund
von raimund54
22.01.2025, 18:13
Forum: Lautsprecher
Thema: LS 100 Hochtöner tot?
Antworten: 3
Zugriffe: 2544

Re: LS 100 Hochtöner tot?

Hallo,

die LS 100 hat hinten eine Schmelzsicherung vor dem Hochtöner, um diesen zu schützen.

Gruß

Raimund
von raimund54
22.01.2025, 18:13
Forum: Lautsprecher
Thema: LS 100 Hochtöner tot?
Antworten: 3
Zugriffe: 2544

Re: LS 100 Hochtöner tot?

Dopplepost, warum auch immer.

Raimund
von raimund54
20.01.2025, 09:26
Forum: Tuner
Thema: Reparatur CE 251
Antworten: 11
Zugriffe: 148076

Re: Reparatur CE 251

Hallo, beim CE 251 gibt es 2 verschiedene Stereodecoderausführungen. Wenn ich mich recht entsinne, eine mit 4 Transistoren und die andere mit 5 Transistoren. Ich weiß es nicht mehr auswendig. Aber alle Transistoren kann man durch neuere Typen wie BC 547 o. besser BC 550 statt BC 107/109/147/149 erse...
von raimund54
16.01.2025, 10:08
Forum: Tuner
Thema: Reparatur CE 251
Antworten: 11
Zugriffe: 148076

Re: Reparatur CE 251

Hallo Tim,

wenn der CE 251 noch die grauen (2,2 µF etc.) Elkos hat, am besten alle wechseln. Nicht nur im Stereodecoder, sondern auch alle anderen.

Gruß

Raimund
von raimund54
09.01.2025, 14:43
Forum: Lautsprecher
Thema: Braun-Nummern für Lautsprecher (Chassisbestückung)
Antworten: 17
Zugriffe: 39194

Re: Braun-Nummern für Lautsprecher (Chassisbestückung)

Hallo allerseits,

ich habe Ergänungen zur Braun LS Chassis List bekommen und möchte sie euch nicht vorenthalten und stelle diese hiermit ein.

LG

Raimund
von raimund54
03.01.2025, 11:26
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Einschaltplopp TS/ TC 45
Antworten: 8
Zugriffe: 3864

Re: Einschaltplopp TS/ TC 45

Hi,

die Elkos hängen nach dem Ausschalten (durch den mit dem Netzschalter verbunden Schalter) mit dem Minuspol in der Luft und werden so nicht über LS oder sonstige Bauteile entladen. Daher findet nur Selbstenladung der Elkos statt.

Gruß

Raimund
von raimund54
31.12.2024, 21:23
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 300 Restaurierung
Antworten: 5
Zugriffe: 3789

Re: CSV 300 Restaurierung

Hallo Tim, Glückwunsch zum CSV 300. Die 220 V waren damals die normale Netzspannung und kann so eingestellt bleiben. Mein CSV 300 läuft in dieser Einstellung. Im CSV 300 habe ich noch kein einziges Bauteil tauschen müssen, keine Elkos, kein nichts. Läuft einwandfrei. Braun hat damals mehrheitlich se...
von raimund54
07.12.2024, 15:24
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Einschaltplopp TS/ TC 45
Antworten: 8
Zugriffe: 3864

Re: Einschaltplopp TS/ TC 45

Hallo, nach einem Blick in den Schaltplan habe ich einige Anmerkungen: 1) der Fehler kann nur bei den /1 Versionen auftreten, weil die TS 45/TC 45 ohne /1 keinen Auskoppelelko x10 an den Endstufen für die Lautsprecher haben. 2) Meine Anmerkung zum Plopp gilt für normale Endstufen mit Ausgangselko an...
von raimund54
06.12.2024, 18:59
Forum: Kompaktanlagen
Thema: Einschaltplopp TS/ TC 45
Antworten: 8
Zugriffe: 3864

Re: Einschaltplopp TS/ TC 45

Hallo, ich habe jetzt noch nciht in den Schaltplan geschaut, aber die genannten Elkos dürften die Auskoppelelkos am Ausgang der Endstufen sein. Diese verursachen einen Plopp beim Einschalten in den Lautsprechern, weil sie beim Einschalten geladen werden! Meistens genau auf die halbe Betriebsspannug ...
von raimund54
24.11.2024, 12:34
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Antworten: 7
Zugriffe: 3644

Re: TG 1020 Wickelmotor wird heiß

Hallo, ja das kann den Unterschied ausmachen, weil ja die Netzspannung von 220 V (zur Bauzeit der TGs) auf 230 V erhöht worden ist und dadurch natürlich Geräte, die auf 220 V eingestellt sind, etwas stärker beansprucht werden sprich wärmer werden. Die TGs sollten aber beide Einstellungen, 220 oder 2...
von raimund54
21.11.2024, 15:20
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Antworten: 7
Zugriffe: 3644

Re: TG 1020 Wickelmotor wird heiß

normales Multimeter geht auch, Werte sind damit nicht ganz genau.

Gruß

Raimund
von raimund54
21.11.2024, 13:51
Forum: Ersatzteilbörse
Thema: Braun Atelier Boxen M9 Mitteltöner
Antworten: 2
Zugriffe: 2455

Re: Braun Atelier Boxen M9 Mitteltöner

Hallo Heiko,

schau mal in diesem Thead nach. evtl. werden Deine Fragen beantwortet:

viewtopic.php?f=11&t=2156

Besonders die von mir weit unten aktualisierte LS-chassis Liste beachten.

Gruß

Raimund
von raimund54
21.11.2024, 13:49
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Antworten: 7
Zugriffe: 3644

Re: TG 1020 Wickelmotor wird heiß

Hallo, dann könnte es sein, daß der entsprechende Gleichrichter oder Leistungstransistor in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist also nicht mehr richtig arbeitet. Da mußt Du mal mit einem Messinstrument ran, am besten eines, welches Effektivwerte anzeigen kann. Am linken WiMO gibt es oben eine Stec...
von raimund54
21.11.2024, 12:41
Forum: Um- und Eigenbauten mit Braun-Bezug
Thema: 22er NAB Spulen und Adapter für das TG1000
Antworten: 1
Zugriffe: 2771

Re: 22er NAB Spulen und Adapter für das TG1000

Hallo,

ja, das sieht wirklich gut und professionell aus.

Das Schnittmuster auf dem Kopfträger war ja für dsa Schneiden von Bändern vorgesehen. Hat aber so wahrscheinlich nie jemand benutzt, sondern wie ich früher die BASF-Scheid- und klebebox benutzt.

Gruß

Raimund
von raimund54
20.11.2024, 17:06
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1020 Wickelmotor wird heiß
Antworten: 7
Zugriffe: 3644

Re: TG 1020 Wickelmotor wird heiß

Hallo, im Dauerbetrieb wird bei beiden Gerätevarianten der echte WiMo sehr heiß. Falls das bei Deinem TG 1000 nicht der Fall ist, in der Fotozelle auf der rechten Seite mal die Birne prüfen, ob die noch leuchtet. Kann man sehen#, wenn man schräg durch die Schlitze in der Frontblende schaut. Gruß Rai...
von raimund54
15.11.2024, 20:14
Forum: Smalltalk
Thema: braun Museum Berlin Sammlung Ettel
Antworten: 5
Zugriffe: 3050

Re: braun Museum Berlin Sammlung Ettel

Hallo Michael, danke für die Bilder. Sie lassen den Umfang der Sammlung erahnen. Wirklich toll. Sollte ich es noch Mal nach Berlin schaffen, muß ich mir das unbedingt mal anschauen. Aber schön, daß Du dich auch um technische Aufarbeitung kümmerst. Falls Du mal wieder Fragen hast oder (Ersatz-)Teile ...
von raimund54
28.10.2024, 19:00
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Braun TG1000 - keine Wiedergabe möglich
Antworten: 2
Zugriffe: 2110

Re: Braun TG1000 - keine Wiedergabe möglich

Hallo Bernd, erst mal grob zur funktionalität: 1) der rechte Fühlhebel dient zum Abschalten aller funktionen, wenn er ganz nach rechts außen geht, also bei Bandende oder Bandriß. 2) Der Tonmotor (Capstan) läuft beim Einschalten des Geräts sofort an, es sei denn, alle 3 Geschwindigkeitstaten sind aus...
von raimund54
11.09.2024, 20:09
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 1020 keine Aufnahme
Antworten: 21
Zugriffe: 7084

Re: TG 1020 keine Aufnahme

Hallo Carlos,

das Relais wird über einen Transistor angesteuert. Evtl. ist der hinüber bzw. funktioniert nicht mehr richtig. Ich kann später mal im Schaltplan nachsehen, welche Nr. der hat.

Gruß

Raimund
von raimund54
11.09.2024, 11:21
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 250/1 dumpfer Klang Band und Reserve
Antworten: 13
Zugriffe: 6402

Re: CSV 250/1 dumpfer Klang Band und Reserve

Hallo Gerhard, das kann durchaus sein daß du mit Deiner Vermutung recht hast. Die alten Kristallsysteme hatten ja sehr viele Höhen und wenig tiefe Töne, da es ja keine richtige Entzerrung für die Wiedergabe gab. Das wurde wohl so gemacht, damit man sehr preiswert das alles zusammen herstellen konnte...
von raimund54
11.09.2024, 11:04
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: CSV 250/1 dumpfer Klang Band und Reserve
Antworten: 13
Zugriffe: 6402

Re: CSV 250/1 dumpfer Klang Band und Reserve

Hallo Koen, ich habe mir die Schaltung und speziell den reserve Anschluß angesehen. Bei Bandwiedergabe ist ein Hochpass durch die Parallelschaltung von Widerstand und Kondensator, der evtl. hohe Kabelkapazitäten ausgleichen soll und damit eine gute Höhenwiedergabe ermöglichen soll. Bei reserve ist e...